Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // vom Camcorder in den PC



Frage von Gasthm:


Hallo,

Ich beabsichtige die Panasonic NV-GS500 zu kaufen und habe mir daher vorab auf Empfehlung hier im Forum die Bedienungsanleitung herunter geladen.

Nun mache ich eine "Trockenübung", sprich, verstehe ich das Überspielen so richtig:

Ich verbinde Camcorder (Panasonic NV-GS500) und PC über Firewire

Am Camcorder stelle ich den Bandabspielmodus ein, sonst nichts???

Am PC starte ich meine Schnittsoftware, also z.B. Magix deluxe und gehe dort auf Aufnehmen und kann dann da das Übertragen starten???

Was habe ich zu beachten?

Freundliche GRüße
Herbert

Space


Antwort von Markus73:

Hallo,
Was habe ich zu beachten? Eigentlich nichts weiter, genau so läuft es.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Gasthm:

..danke

Freundloiche Grüße
Herbert

Space


Antwort von Beatfabrikant:

gäb es eigentlich auch die möglichkeit das band über usb auf den pc zu überspielen?

Space


Antwort von Bernd E.:

band über usb auf den pc zu überspielen? Die fragliche Kamera ist eine der ganz wenigen, die mit USB 2 High Speed ausgestattet sind, und es könnte, sofern

1. bestimmte Hardwarevoraussetzungen vom PC erfüllt werden und

2. die mit der Kamera gelieferte Spezialsoftware verwendet wird.

Daraus folgt

3. Firewire ist der bessere, weil universellere Weg.

Gruß Bernd E.

PS: Ist schon lange nicht mehr gefragt worden ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
Das Ende vom Streaming?
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
ARTE: Al Pacino – Vom Underdog zur Filmlegende
Selfies vom fahrenden Bike; auch mittels Drohne
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
München: Stürz dich vom Dach - aber nicht ohne Helm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash