Frage von erhard:Hilfe
Nachdem die neue Festplatte installiert war, spielte ich mein letztes Projekt auf die neue Festplatte zurück. Zur Datensicherung mussten die Projektdaten viermal die Festplatte wechseln! Jetzt stelle ich mit entsetzen fest, das mein Projekt an Qualität stark gelitten hat, Knackgeräusche im Ton und Aussetzer im Bild (vorher war alles im grünen Bereich ).
Meine Frage : Verschlechtern sich die Videodaten auf der Festplatte beim hin und herschieben, oder ist meine neue Festplatte defekt? Ich habe vor, den gesamten Film neu einzuspielen und noch einmal von vorne zu bearbeiten, oder hat jemand einen guten Rat wie ich das wieder hinkriegen kann, bevor ich mich an die Arbeit mache?
Sollen beide Festplatten an ein Kabel gesteckt werden, oder nicht? Spielt das eine große Rolle? Ich habe sie an unterschiedliche Kabel gesteckt. Man sagt ja, mit zwei Platten soll es ja besser gehen, kann ich aber noch nicht Bestätigen.
Danke Euer Erhard
Antwort von himbeereis:
Hallo Erhard !
Fehler beim kopieren/verschieben von Dateien? Das kann doch eigentlich gar nicht sein! - so denkt man. Und doch, mit dem Via- Bug ist das leider Realität.
Dein Problem sieht mir sehr danach aus, trifft jedoch nur zu wenn Du ein Mainboard mit Via- Chipsatz (z.B. KT133A) hast. Ganz schlimm dran ist man dann noch wenn man eine Soundblaster Live! im Rechner hat. Das Resultat sind willkürliche Fehler beim kopieren von Daten zwischen Festplatten die an unterschiedlichen IDE- Kanälen angeschlossen sind.
Dieser Bug ist bekannt und ich habe mit ihm auch schon Bekanntschaft gemacht. Zur Abhilfe wird allgemeinhin folgendes empfohlen:
- BIOS- Update
- aktuelle 4in1 Treiber installieren
- nur einen IDE Kanal (ich glaube sogar nur den ersten) benutzen, dann soll dieser Fehler nicht auftreten
Falls obiges für dich nicht zutrifft, so habe ich auch erstmal keine Idee, ausser vielleicht das übliche:
- Programme im Hintergrund beenden
- unbenötigte Hardware deaktivieren
Ich wünsche viel Erfolg und ich fühle mit Dir denn ich kopiere gerade auch erstmals grosse Datenmengen von Festplatte zu Festplatte und hoffe das alles klappt.
Wenn Du noch Fragen haben solltest, so helfe ich gerne weiter.
Gruss
Antwort von himbeereis:
: Ich habe zuerst einmal eine kleine Datei zurück auf die erste Festplatte gebracht und
: siehe da, die Qualität ist wieder da.
Verstehe ich das richtig das genau diese Datei anscheinend mal fehlerhaft war? Wenn ja, dann ist sie beim verschieben ja gar nicht zerstört worden. Das Problem trat also beim Abspielen dieser Datei auf als die Festplatten noch an unterschiedlichen IDE- Kanälen hingen.
Auch das lässt sich auf den Via- Bug zurückführen. Wenn beim Abspielen einer Videodatei der Ton über die Soundkarte ausgegeben wird, kann es zu Störungen auf dem PCI- Bus kommen. (bei der Soundblaster Live! verstärkt) Dieses Problem scheint es nicht zu geben, wenn von den IDE- Kanälen nur der erste (IDE1) benutzt wird.
:
: Wenn das mit den Anschlüssen so gravierend ist, wie sieht den das mit dem Brenner aus,
: der jetzt auf dem zweiten IDE - Anschluss liegt? Bleibt den jetzt nach dem Brennen
: die Qualität auf der Strecke?
Das ist eine gute Frage. Bisher habe ich von diesem Problem immer nur etwas im Zusammenhang mit Festplatten gehört. Die Datenrate und damit die Belastung des PCI- Busses ist da auch höher als beim Brennen einer CD. Aber bei den schnellen Brennern heutzutage...? Der Via- Bug scheint aber auch sehr viel mit der Soundausgabe zusammenzuhängen, die man ja beim Brennen nicht hat (haben sollte:)
:
: Nicht ganz so schlau bin ich mit dem „aktuelle 4in1 Treiber installieren“ geworden, das
: mit dem Bios habe ich aber begriffen.
Der Chipsatz auf einem Mainboard ist für die Verwaltung der Daten zwischen CPU, RAM und PCI- Bus zuständig. Er spielt also eine entscheidende Rolle. Und genau dort sitzt der Via- Bug :-(
Wenn nun der Chipsatz auf deinem Mainboard vom Hersteller VIA stammt, solltest Du die aktuellen vom Hersteller angebotenen Treiber hierfür installieren. Bei VIA heißen die eben '4in1-Treiber'. Herunterladen kannst Du sie hier:
http://www.viaarena.com/?PageID=2http:/ ... /?PageID=2
Hier findest Du noch wissenswertes zum Via- Bug:
http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis ... 72646.html
Gruss Himbeereis
Antwort von erhard:
: Hallo Erhard !
:
: Fehler beim kopieren/verschieben von Dateien? Das kann doch eigentlich gar nicht sein!
: - so denkt man. Und doch, mit dem Via- Bug ist das leider Realität.
:
: Dein Problem sieht mir sehr danach aus, trifft jedoch nur zu wenn Du ein Mainboard mit
: Via- Chipsatz (z.B. KT133A) hast. Ganz schlimm dran ist man dann noch wenn man eine
: Soundblaster Live! im Rechner hat. Das Resultat sind willkürliche Fehler beim
: kopieren von Daten zwischen Festplatten die an unterschiedlichen IDE- Kanälen
: angeschlossen sind.
:
: Dieser Bug ist bekannt und ich habe mit ihm auch schon Bekanntschaft gemacht. Zur
: Abhilfe wird allgemeinhin folgendes empfohlen: - BIOS- Update
: - aktuelle 4in1 Treiber installieren
: - nur einen IDE Kanal (ich glaube sogar nur den ersten) benutzen, dann soll dieser
: Fehler nicht auftreten
:
: Falls obiges für dich nicht zutrifft, so habe ich auch erstmal keine Idee, ausser
: vielleicht das übliche: - Programme im Hintergrund beenden
: - unbenötigte Hardware deaktivieren
Hallo Himbeereis
Ich habe zuerst einmal eine kleine Datei zurück auf die erste Festplatte gebracht und siehe da, die Qualität ist wieder da. Es liegt nicht am verschieben! Nun habe ich beide Platten an einen IDE – Anschluss gelegt, und siehe da, es ist jetzt alles wieder im sogenannten Grünen Bereich.
DANKE
Wenn das mit den Anschlüssen so gravierend ist, wie sieht den das mit dem Brenner aus, der jetzt auf dem zweiten IDE - Anschluss liegt? Bleibt den jetzt nach dem Brennen die Qualität auf der Strecke?
Nicht ganz so schlau bin ich mit dem "aktuelle 4in1 Treiber installieren" geworden, das mit dem Bios habe ich aber begriffen.
Euer Erhard