Frage von nico:ich habe einen konzertmitschnitt als avi datei auf meinem rechner vorliegen, den ich zuvor mit der DV kamera direkt aus dem fernsehen aufgenommen habe. nun will ich das gesamte konzert auf eine VCD bekommen, hat auch funktioniert, jedoch bin ich nicht ganz zufrieden, weil bei schnellen passagen, besonders beim schlagzeuger, starke klötzchenbildung entsteht. wie kann ich denn jetzt die klötzchenbildung bei TMPEnc verringern? wäre auch nicht so schlimm, wenn das bild danach etwas unschärfer ist.
wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
mfg,
nico
Antwort von nico:
ich hab mir jetzt sagen lassen, dass ich an der matrix was rumstellen soll, um die klötzchenbildung zu verringern, kann mir dazu jemand was genaueres sagen?
Antwort von Doc:
Also, minimale Klötzchenbildung läßt sich u.U. bei VCD nicht vermeiden!
An der Matrix operieren würd ich Experten überlassen, aber probieren kannst es ja...
Antwort von Günter:
: nicht ganz so stark, aber sie sind schon sehr auffällig. besonders gut zu sehen auf dem
: weißen t-shirt, was der drummer an hat. hab schon im register "quantize
: matrix" die werte von "intra block" und "non-intra block"
: jeweils auf 100 gestellt, hat sich aber nichts verändert, weder positiv noch
: negativ. ich bin langsam echt am verzweifeln!
Hallo
Würde auf alle Fälle eine SVCD dazu machen. Verwende mal den manuellen VBR.(MVBR)
Wie es geht steht in
http://www.EDV-TIP.de" von Steffan Uchrin.Damit kannst Du die schnellen Stellen an die oberste Grenze (2526kbits/sec) legen.
Gruß Günter.
Antwort von $weet Jones:
: nicht ganz so stark, aber sie sind schon sehr auffällig. besonders gut zu sehen auf dem
: weißen t-shirt, was der drummer an hat. hab schon im register "quantize
: matrix" die werte von "intra block" und "non-intra block"
: jeweils auf 100 gestellt, hat sich aber nichts verändert, weder positiv noch
: negativ. ich bin langsam echt am verzweifeln!
100 ist viel zu hoch, das wird dann wieder schlechter, ich nehme meist 40. Wenn du weniger Blöcke haben willst, musst du die bitrate erhöhen und eventuel mit 2pass variable bitrate arbeiten. Bei
http://www.vcdhelp.com" gibts nen guten bitrate calculator, die standard vcd bitrate ist ja nicht besonders viel und wenn du ne svcd machen willst, solltest du nicht unter 2400kilobit arbeiten. Ich mache seit kurzem nur noch cvds (chinese video disc) das ist praktisch ne svcd bei der der die horizontale auflösung runtergesetzt wird, statt 480x576, nimmst du 352x576, bei bitraten um 2100k ist das bild sehr gut und auch scharf. aber wie erwähnt, bei vcdhelp reingucken
Antwort von nico:
: tritt das proplem bei svcd auch auf???
nicht ganz so stark, aber sie sind schon sehr auffällig. besonders gut zu sehen auf dem weißen t-shirt, was der drummer an hat. hab schon im register "quantize matrix" die werte von "intra block" und "non-intra block" jeweils auf 100 gestellt, hat sich aber nichts verändert, weder positiv noch negativ. ich bin langsam echt am verzweifeln!
Antwort von heimo:
: mit der matrix hat es nicht geklappt, war mir auch zu kompliziert. gibt es denn nicht
: noch eine andere möglichkeit die klötzchen bei schnellen kamerabewegungen zu
: reduzieren?
tritt das proplem bei svcd auch auf???
Antwort von nico:
: Also, minimale Klötzchenbildung läßt sich u.U. bei VCD nicht vermeiden!
: An der Matrix operieren würd ich Experten überlassen, aber probieren kannst es ja...
mit der matrix hat es nicht geklappt, war mir auch zu kompliziert. gibt es denn nicht noch eine andere möglichkeit die klötzchen bei schnellen kamerabewegungen zu reduzieren?