Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // smear effekt



Frage von Dimi:


moin moin

mal ne super frage an alle videocracks da draussen

könnt ihr mir mal verraten wieso ich mit meiner trv-pdx 10 von sony (dvcam camcorder) in zwei situationen
probleme mit meinem bild hatte ?

es entstand einmal ein smear effekt bei einer ausseneinstellung von einer dame mit schwarzen klamotten und
einem schal mit silbernen streifen. an den konturen der streifen zogen diese nach als sie sich im telebereich flotten
schrittes bewegte.

das zweite mal entstand der selbe effekt mit der selben frau in einer kirche, als ebenfalls im telebereich sie sich fortbewegte.da zogen plötzlich die konturen ihres gesichtes nach.

das komische sind die bedingungen gewesen : beim ersten mal war es draussen sehr kalt und taghell. beim zweiten mal hingegen in der kirche eher warm und ziemlich dunkel.

mir fiel auf, daß dieser effekt (zumindest in der kirche) sich legte, als uch mit meinem kopflicht etwas von vorne gab.

bin ehrlch gesagt ziemlich ratlos, denn dieser effekt trat nur in den zwei situationen auf, sonst nie.
dumm nur das es ein videoclip war und keine private aufnahme.

ich glaube wohl kaum, daß es mit der kälte zu tun hat, ebenso wenig mit dem mangel an licht. und auch nicht an der frau ;-)

haben die drei 16:9 chips wohl ein problem mit starken kontrasten oder mit wenig licht?
im 4:3 modus passierte das ebenfalls nie.




Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: es entstand einmal ein smear effekt bei einer ausseneinstellung von einer dame mit
: schwarzen klamotten und
: einem schal mit silbernen streifen. an den konturen der streifen zogen diese nach als
Meinst Du die Interlace-Streifen, die nach dem Übertragen auf den PC auf dem Monitor zu sehen sind? Dann findest Du hier auf slashcam.de reichlich Threads zum Thema oder Infos unter
http://www.lenz-online.de/interlace/htt ... interlace/

Gruß
Holger




Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Auch ich bin der Meinung, dass es ein Smeareffekt ist. Dass die Gesamthelligkeit in der Realität nicht so eine große Rolle. Durch die Blendensteuerung ist die Lichtmenge, die auf den Chip trifft, mehr oder weniger gleich (solange nicht fehlendes Licht durch Erhöhung der Videoverstärung ausgeglichen werden muss).
Die sehr hellen, lokal vielleicht sogar übersteuerten Pixel "blenden" die dunklen Pixel. Bei der CCD werden die Ladungen, die durch den Lichteinfall erzeugt werden in "Eimerketten" ausgelesen. Die Ladungsmengen der hellen Pixel nehmen den gleichen Weg wie Ladungsmengen der dunklen Pixel. Die hohen Ladungen der hellen Pixel sind noch nicht abgebaut, wenn die Ladungen der dunklen Pixel transportiert werden.
Natürlich alles grob vereinfacht.
Gruß!
Erich


Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: ich meine schon das bild selbst auf dem originalmaterial.
Belichtung gecheckt? Unter 'ner 30stel verwischt es auch dem Star-Fotografen?

Holger




Space


Antwort von Dimi:

ne ne

ich meine schon das bild selbst auf dem originalmaterial.
der effekt ist auf dem lcd der kamera genauso zu sehen wie auf einem fernseher oder einem 3000.- euro kontrollmonitor



Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Weil es durch die Blendensteuerung auf dem Chip immer gleich hell ist. Die Refektionen von silberfarbenen Schal waren des halb in allen Fällen hell genug. Gerade wenn der restliche Bildinhalt dunkel ist (Kleid), dann bleibt die Blende weiter offen, so dass die Pixel vom Schal sehr hell sind, wahrscheinlich sogar übersteuert sind.
Ein Bild wäre hilfreich zur Analyse.
Gruß!
Erich


Space


Antwort von Dimi:

: Hallo!
: Auch ich bin der Meinung, dass es ein Smeareffekt ist. Dass die Gesamthelligkeit in der
: Realität nicht so eine große Rolle. Durch die Blendensteuerung ist die Lichtmenge,
: die auf den Chip trifft, mehr oder weniger gleich (solange nicht fehlendes Licht
: durch Erhöhung der Videoverstärung ausgeglichen werden muss).
: Die sehr hellen, lokal vielleicht sogar übersteuerten Pixel "blenden" die
: dunklen Pixel. Bei der CCD werden die Ladungen, die durch den Lichteinfall erzeugt
: werden in "Eimerketten" ausgelesen. Die Ladungsmengen der hellen Pixel
: nehmen den gleichen Weg wie Ladungsmengen der dunklen Pixel. Die hohen Ladungen der
: hellen Pixel sind noch nicht abgebaut, wenn die Ladungen der dunklen Pixel
: transportiert werden.
: Natürlich alles grob vereinfacht.
: Gruß!
: Erich

Ok.
aber warum kam der fehler nocuh ein weiteres mal in der kirche vor, wo die frau wenig licht hatte und die kontraste von hellen und dunklen partien sehr gering waren.so wie in einer kneipe bei wenig licht ein roter pulli und darüber eine schwarze jacke ?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Effekt über mehrere Spuren in PP
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Fragen zu diesem Effekt...
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
audio effekt Radio
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
BorisFX Continuum 2023 erschienen ua. mit neuem Glow-Effekt
Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import
Ein Effekt auf mehrere Textebenen legen
Spaß mit NVIDIAs neuem Blickkontakt-Effekt: Robert De Niro schaut Dir in die Augen
Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild
Zerlegevideo: Regenbogen Effekt und digitale Projektoren
Fotos schnell abspielen Effekt
Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
DVR Bulge Effekt
Komischer Playback Effekt in Win10




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash