Frage von meawk:Hatte ich vor ca. einem Jahr schon geschrieben und das ist ernst gemeint. Ja, ich bin echt der Meinung, das beide o.a. Foren hier vorbildlich sind.
Im Zusammenhang mit den sich mir nicht so recht erschließenden Aufgeregtheiten einiger User, auch in Anbetracht dessen, dass speziell ein User immer wieder meine Verbannung aus dem Forum fordert, nur weil ich ein Filmchen kritisiert habe, mal einige Anmerkungen zur allgemeinen Diskussion.
SlashCam zeichnet sich nun schon seit Jahren als ein sehr demokratisches Forum aus, welches die Meinungsfreiheit hoch hält und das ist gut so.
Wollt ihr etwa Verhältnisse wie auf dem bekannten deutschen “blauen” Forum, wo die User wegen jeder Kleinigkeit verbannt werden, nur weil sich selbst ernannte Richter aus den Userkreisen ständig als Denunzianten betätigen, jede Diskussion dann erstickt wird, weil ja immer Irgendeiner was zu meckern hat und dies der Moderation meldet?
Hallo, liebe User, was ist gegen Kritik oder eine andere Meinung einzuwenden? Eigentlich rein gar nichts. Auch meine Kritik, die ja nun aufgrund eines Users, der sich permanent über mich beschwert, gelöscht wurde, war ja so schlimm auch wieder nicht: Keine Beleidigungen etc., sondern eher eine geschliffene Kritik mit Schmunzelfaktor . . .
Tagelang - nach meiner Kritik am Video - wurde dann geschmollt und immer wieder bei der Moderation nachgehackt, dass diese Kritik gelöscht wird. Das Schlimmste finde ich jedoch, dass ständig gefordert wird, mich zu verbannen. Sinngemäß: “Wenn der nicht verbannt wird, dann geh ich wo anders hin mein Bier trinken . . .” usw.
Hier kann ich nur bemerken: Gut, dann geh doch wo anders hin dein Bier trinken, wenn Du in einem ständig von Zensur und Verbannung bestimmten Forum deine Beiträge schreiben möchtest.
In diesem Zusammenhang: Hallo, das ist ein Kameraforum - nicht das ganze Leben . . .
Auf Dpreview, da fliegen manchmal echt die Fetzen. Und? Beruhigt sich auch dann wieder - die Moderation bleibt "cool" und es regelt sich von selbst. Warum müssen wir - nein nicht wir, sondern einige von uns Deutschen immer nach Zensur, Bestrafung, Verbannung etc. schreien? Das hatten wir alles schon mal und das ist nicht gut ausgegangen . . .
Grüße
Damit keine Missverständnisse entstehen, hier der "letzte" Text des Users, in dem er erneut die Verbannung fordert und quasi die Moderation des Forums an sich reißen möchte:
"Genauso wie die Admins Mweaks funfair Thread nicht gecheckt haben, deswegen ist er ja noch online, jeder andere hätte den bzw. die Fehler entfernt. Macht aber auch nix, Slashcam büst dafür, mir als _Nutzer kans egal sein, wenn Slashcam es egal ist dass User und Werbeschauende sich anderen Foren widmen kann es mir egal sein, es ist nur eine Frage von Tagen wann auch ich hier nicht mehr poste, wenn es slashcam wurscht ist ist dann gibt es keine Geschädigten. Dann lest halt Mweaks awesome mist, das ist ja dann egal.
slashcam muss mal aufwachen, ihr verschlaft die Gegenwart, ihr könnt kein Forum ohne Moderation machen, doch ihr könnt aber ihr zahlt die Zeche, nicht ich, ich geh einfach in die nächste Kneipe wo man besser behandelt wird. Aber ihr wisst ja was ihr hier macht, eure Miete scheint bezahlt zu sein. Und ich kann es nur aus eigener Erfahrung posten, ich könnte es mit echt nicht leisten Idioten in meinem Kino zu halten die meine Gäste belästigen und beleidigen, spätestens da greift mein Hausrecht ein und entfernt diese Personen, ihr, Slashcam, lasst es zu dass man beleidigt wird, das ist imo nicht ok, aber wie gesagt, ihr zahlt die Zeche, nicht ich."
Irgendwie "sehr starker Tobak", der im übrigen wieder mehrfache Beleidigungen meiner Person enthält - finde ich. Nicht nur dies, sondern er beleidigt auch die slashCam-Moderation . . . Und nur, weil ich sein Video kritisch gesehen und kommentiert habe . . .
Antwort von Jörg:
komm einfach wieder runter....
es ist wunderbare Tradition hier bei slashcam, dass immer wieder nach Moderation gerufen wird, von meist denjenigen, die eine offene Diskussion, und/oder auch mal Kritik, plumpes trollen etc nun mal nicht ab können.
Für sich selbst nehmen sie aber alle Freiheiten dankend an.
Genauso wunderbare Tradition ist es hier, dass sich (meist) immer die gleichen Nutzer gegen eine zu extreme Moderation aussprechen.
Ich finde die Mischung hier auch mittlerweile nicht mehr ideal, dass bezieht sich aber nicht auf "renitente" Nutzer, sondern aufgeblasenes diskutieren von Gerätschaften, die irgendwann, eventuell, vielleicht mal den Weg ins Geschäft finden.
Was hier an unglaublichem Unsinn verzapft wird, ist schon urkomisch.
Die GH3 Lamentiererei ist fast Stoff für ein kleines Essay...vor allem eine geschaltete Umfrage, zu einem damals noch nicht mal erschienenden
Produkt.
Na und?
Wenn mir die Kneipe nicht mehr passt, dann wechsel ich den Tresen.
Ob ich dazu viel Geräusch benötige, oder nicht mal leise Tschüs sage, ist
Mentalitätssache.
Und wenn wir schon bei Traditionen sind, die beste ist die Ruhe, die sich die slashcam Macher angeeignet haben, die ganze rumdokterei zu vermeiden, fast lautlos die wirklich kapitalen Knüller zu entfernen, und gut ists.
Das alljährlich eine Moderation gefordert wird.... Weihnachten wiederholt sich ja auch immer wieder.
Antwort von meawk:
@ danke Jörg!
Für mich ist das ja auch kein Problem, habe und werde nie nach der Moderation rufen oder mich dort beschweren, auch wenn ich, wie man unschwer nachlesen kann, nun schon seit Tagen von immer den gleichen Useren, die meine Kritik zur GH3 nicht mögen, weil Sie wahrscheinlich zu den Erstkäufern zählen etc., immer wieder beleidigt werde.
Ich denke, Kritik muss sein. Wie die aussehen darf, haben auch wieder Andere nicht zu bestimmen, sondern sollte dem Kritiker überlassen werden, wenn keine Grenzen unterschritten werden.
Und - wie Du ja treffend schreibst: ". . . wenn mir die Kneipe nicht mehr passt dann . . . Richtig, dann soll derjenige eben gehen. Die Welt und das Forum werden hierdurch nicht untergehen . . .
Wenn ich den ganzen "GH3-Umfrage-Thread" jetzt nochmal nachgelesen habe, dann können einem ja auch die Tränen kommen. Gut, dass er geschlossen wurde.
Grüße
Antwort von wolfgang:
So, wie du "Demokratie" interpetierst, darf dann jeder alles schreiben was er meint, oder? Wenn also jeder alles schreiben darf, warum soll er dich dann nicht beleidigen dürfen? Ist doch sein Recht auf Meinungsfreiheit? Dort, wo halt grenzenlose Meinungsfreiheit wie auch persönliche Angriffe zugelassen werden, muss man das dann nicht auch aushalten können?
Ich war ja glücklicherweise nicht dabei. Bin also nicht Betroffener, finde das aber interessant. Denn ich sehe halt den Widerspruch in dir: Wenn das eh alles ok war wie du angegriffen worden bist, wenn es ok war dass da nicht moderierend eingegriffen worden ist, warum dann dieser von dir gestartete Thread?
Komisch, ich empfinde das so dass es eher um persönlichen Beleidigungen deiner Person geht, als um Demokratie. Könnte das sein?
Antwort von meawk:
Ganz einfach, weil ich in dieser Angelegenheit nicht mehr als Prügelknabe zur Verfügung stehen möchte, es reicht ja auch mal . . .
Auch möchtest Du mich falsch verstehen: Beleidigungen haben hier nichts zu suchen. In meiner Kritik zum Video "GH3 meets funfair by . . ." habe ich niemanden beleidigt, um das mal klarzustellen. Ich habe den Macher sogar gelobt, in dem ich das Video als gutes Beispiel für . . . bezeichnet habe. Vielleicht hat er diesen Zweck ja nicht gewollt, bei mir kam das aber so rüber . . .
Auch ist meine Kritik an der GH3 insgesamt keine Beleidigung oder? Warum die Besitzer dann so aufgeregt und wild reagieren? Das ist unnormal. Zumal die Umfrage ja gezeigt hat, dass fast zwei Drittel die GH3 nicht kaufen . . .
Idiot etc. werde ich dann genannt oder ". . .Du bist aber gegen eine mächtig dicke Wand gelaufen und hast einen Schaden genommen . . .", um nur mal zwei Beleidigungen vorzubringen. Hallo, wann habe ich irgendwann mal irgendjemand hier als einen "Idioten" beschimpft? Das geht zu weit. Was sind das für Menschen, muss doch gefragt werden? Wenn diese User wo anders ihr Bier trinken möchten, ich werde sie nicht aufhalten . . .
Ich geh mir jetzt dem zweiten Teil des Tatort anschauen.
Antwort von rtzbild:
Ich denke "echte Männer" sollten auch mal mit der Meinung anderer fertig werden, dieses "Mama, der ist böse zu mir" ist echt Kindergartenniveau.
(Und selbst dort lernen die Zwerge bereits konstruktiv und zivilisiert miteinander umzugehen).
Antwort von handiro:
Frühstücksbierverweigerer!
Antwort von wolfgang:
Nee, ich will dich nicht falsch verstehen. Aber schau, mir ist das eigentlich ziemlich egal. Trotzdem sage ich halt lediglich, was hier mein Eindruck ist. Aber das ist es auch schon.
Antwort von meawk:
Ich denke "echte Männer" sollten auch mal mit der Meinung anderer fertig werden, dieses "Mama, der ist böse zu mir" ist echt Kindergartenniveau.
Richtig, sonst schreiben wir uns demnächst nur noch nichtssagende Texte, wie z. B.: ". . . . schönes Video, kein Banding und keine Streifenbildung . . .".
Das wäre dann echtes "blaues-Forum-Niveau" mit "Selbstbeweihräucherungs-Posts ohne Ende". Der unbequeme User, der anderer Meinung ist, braucht nur noch gemeldet werden. Schwupps wird er gebannt und man kann wieder ungestört weiter machen. Wäre irgendwie eine falsche Demokratie, in der die Opposition verboten ist.
Es ist schon wieder Weihnachtszeit und ich wünsche hiermit dann mal allen Forenmitgliedern und der Moderation ein frohes Fest.
Mein Wunsch für das neue Jahr: Bitte einen anderen Prügelknaben suchen. Und wenn mal jemand anderer Meinung ist, diesen dann nicht immer gleich beleidigen . . . Sind ja auch nur wenige User, die ständig pöbeln und beleidigen, insofern besteht Hoffnung.
Antwort von rtzbild:
Iich behaupte dass so manches geschriebene Wort nie gesprochen würde wenn sich die Teilnehmer real gegenüber stehen würden.
BTW: "Schönes Video" erinnert mich an fotocommunity: "Schönes Bild" und die ehemalige "fc-automatic" (Anmerkungsgenerator)
Neuauflage bei Fotofucht
Und wer flamen will wird
hier fündig }:->
Antwort von Reiner M:
Gewalt beginnt im Kopf.
Auch verbale Gewalt ist Gewalt.
Auch verbale Tiefschläge sind Schläge.
Beleidigungen, Schimpfwörter und verbale Rohheit sind kein Zeichen von Überlegenheit/Männlichkeit/Kraft/Stärke oder sonstwas vom Sender/Sprecher/Schreiber womöglich gemutmaßt Positives oder gar Heldenhaftes. Ganz im Gegenteil. Sie sind indiskutabel und darüber hinaus sind sie nur das: Ein Blick in dessen Hirn, das er schamlos offenlegt und der Öffentlichkeit wie auf einem Seziertisch präsentiert ... Ein Spiegel seines Denkens und seines Geistes.
Ich bin für ein gewaltfreies Internet.
Beste Grüße,
Reiner
Antwort von r.p.television:
Wirklich lächerlich. Jetzt wurde schon der eine Thread gesperrt damit kein geistiger Duennschiss aus Deiner Feder hinterherschwappt. Was passiert? Du beleidigte Leberwurst musst einen neuen Thread eröffnen um Dein sinnfreies Gefaselt erneut unter's Volk zu bringen.
Warum flennst Du jetzt rum? Weil keiner mehr Deine oberlehrerhaften Missionierungsversuche lesen will? Wer sich so großkotzig als "Allwissender unter Volltrotteln" aufplustert wird dafür keine Gegenliebe ernten. Jetzt ein paar Beleidigungszitate gegen Dich hier zu zitieren ist schon erbärmlich. Du fragst warum die Leute Dich auch beleidigen? Die fehlende Einsicht hierfür spricht Baende.
Aber keine Sorge. Ich bin nicht fuer eine Verbannung Deinerseits weil mich Dein seltsames Gefaselt mittlerweile auf peinliche Art und Weise fasziniert und unterhält.
Ich schäme mich auch ein wenig dafür.
Ich kann aber sehr gut verstehen wenn andere keinen Bock mehr auf Dich haben. Du versuchst nun Deine Kritik an dem Video zu verharmlosen. Kann ja auch keiner mehr nachlesen was Du da von Dir gegeben hast. Genauso wie Du - Dir mittlerweile vermutlich schon selbst peinlich - Deinen fundierten "Test" bzw. Missionskrieg am Threadbeginn eines 5D-Beitrags gelöscht hast. Wuerde auch nicht zu Deinem Selbstbild passen. Ein Meawk irrt eben nie und wenn doch muss halt die DELETE-Taste die Vergangenheit grade rücken.
Antwort von gast5:
*** Hinweis von admin: bitte keine Videos von anderen im Forum mit herablassenden Kommentaren (Schmähkritik) posten/verlinken ***
Sorry Tom aber da habt ihr noch viel zu tun um das aufzuarbeiten..
@reiner M dein Beitrag in Ehren, die Welt schaut leider anders aus und du wirst gefressen, durchgekaut und wieder ausgekotzt.. Wenn es die leistbare Insel geben würde um den Idioten dieser Welt entkommen zu können wäre ich schon dort und zwar ohne dem ganzen Müll den wir uns angezüchtet haben ...
Antwort von rtzbild:
"Freie Meinungsäußerung" hat nichts mit "Beleidigung" zu tun,
es ist durchaus ein Unterschied ob ich "Du siehst so Scheisse aus" sage / schreibe oder "Das grüne Hemd passt so gar nicht zu Deinen braunen Haaren, mir gefällt es nicht".
Und im Stehbildforum tobt seit Jahren ein erbitterter Kampf zwischen den Hensel-/Elinchrom- und anderen Marken-Freunden gegen die "Chinaböller"-Fraktion.
Die Diskussionen gehen manchmal unentschieden aus, manchmal muss auch die Mod.- eingreifen weil die "Markenfetischisten" entweder versnobt oder die "Chinaböller-Fraktion" tumb und ahnungslos ist.
Wie oben schon geschrieben, Aug' in Aug' würden so manche Worte nicht fallen.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen "slashcam-Stammtisch" (Usertreffen, gern auch regional) wo man das eine oder andere mal via-á-vis durchsprechen kann und dabei vielleicht auch mal das eine oder andere Bierchen beißt!
Frohe Weihnachtszeit!
Antwort von Reiner M:
Die Welt ist (im Großen wie im Kleinen) so, wie wir sie machen. "Wir", das sind: Ich/Du/er/sie/es/wir/ihr/sie. Aber nicht einfach "die anderen". Die auch, aber nicht nur.
Schaun wir eimal aufs Große (im Kleinen potenziert sich das extrem): Markiert mal spaßeshalber auf der Weltkarte alle Gewaltkrisen- und Kriegsgebiete. Beeindruckend! Das liegt nicht daran, dass Waffen zum Einsatz kommen, sondern unterentwickelte Hirne.
Klugheit und Wissen sind unterschiedliche Dinge. Die Menschen werden zwar ganz sicher Wissender, jedoch keineswegs klüger. Das aber wäre die einzig wichtige Herausforderung, das einzig wahre Ziel, um der Evolution (und dem Nachbarn) die Überlegenheit des Geistes zu beweisen. Homo sapiens sapiens. Mit doppelter Weisheit ausgestattet? Ich bezweifle das. Ihr seids jedenfalls, Ihr habts in der Hand.
Das Handeln ist faktischer Ausdruck des Denkens.
Beste Grüße,
Reiner
Antwort von Jörg:
@ danke Jörg!
das hier kein falscher Eindruck bei Dir entsteht meawk...
mein erster Satz war
komm einfach wieder runter....
damit war Dein Jammern gemeint, dass Dir nun einer böses will.
Wie kommt es nur, dass man erst einen anderen lächerlich macht, und dann greint, wenn der sich wehrt?
Die Forderung, nun solch Lästermaul zu sperren, ist natürlich absurd,... siehe oben.
Verhalte Dich einfach so, wie Du behandelt werden willst, der einfachste
Weg, zur friedlichen Koexistenz.
Antwort von chackl:
Ich hatte es auch schon einmal geschrieben: sich hinter anonymen Schnipseln zu verstecken und eine Art an den Tag zu legen, die einen vermuten läßt, dass er mit der Rakete durch die Kinderstube geschossen wurde, erklärt so manches Verhalten und so manchen Schreibstil hier.
Und ich WETTE, die Wenigsten hätten die Eier sich so zu verhalten, würden sie vis a vis sitzen.
Ergo.
Popcorn und geniesen oder ne Banane hinwerfen und weiterreizen.
Ändern kann man hier nichts.
Antwort von Gysenberg:
Jaja, das hat der Welt gefehlt: Leute, die oben "Demokratie" rufen und unten auf die Kultur strullern.
Die Demokratie und Anarchie nicht auseinander halten können.
Das Netz ist leider voll davon.
Hier die Grundregel der Facebook-Seite von FilmmakerIQ:
We have 1 RULE: NO ASSHOLES. If your comments are not constructive you will be banned. There is far too much negativity in the world and this page will not contribute to it.
Anders kann man sich die ganzen kranken Geister, denen früher keiner zugehört hat und denen das Netz jetzt eine Plattform gibt, nicht vom Leibe halten.
Jeder Betreiber entscheidet das für sich.
Da Slashcams Entscheidung in der Unentschiedenheit liegt, verabschieden sich eben all die Leute, die hier noch vernünftige Beiträge abliefern könnten.
Antwort von Jörg:
naja, ein paar bleiben noch übrig, das sind die, die die korrekte Definition von Anarchie noch verstanden haben...
nicht das, was Boulevardpresse und BildungsTV ala RTL 77 daraus verballhornt haben.
Antwort von Abercrombie:
Ich persönlich kann verstehen, dass der Ruf nach mehr Moderation da ist: Der miese Ton und die gebetsmühlenartigen Wiederholungen (vor allem der negativen Seiten einer Technik) machen viele Diskussionen hier total nervig. Und das verprellt bestimmt einige Leser. Daher ist es schon relevant für Slashcam, denn sie sind auch von der Anzahl der User abhängig. Ob eine strengere Moderation da hilft mag ich nicht beurteilen. Aber eine aktivere Moderation, die nicht zensiert sondern _moderiert_ kann für ein besseres Klima sorgen.
Wenn ich hier moderieren würde, dann würde ich mir von den extrem starken Kritiker und Befürwortern einer Technik wünschen: "Hallo User! Vielen Dank für Deine Einschätzung. Wir würden uns sehr freuen, wenn du ein Journal über die Technik mit ihren Vor- und Nachteilen schreiben würdest. Dies würden wir als Sticky im Forum speichern und du kannst in einer ähnlichen Situation gerne darauf hinweisen."
Dann können sich die Leute mit all ihrem Wissen austoben und es gäbe einen tatsächlichen Mehrwert. Die ewig langen Themen, die immer nur darüber gehen "Ich finde die Technik toll", "Quatsch, die Technik ist total Mist", "Nein gar nicht wahr" haben einen hohen Redundanzanteil.
Es ist offensichtlich, dass bestimmte Leute ihr Wissen teilen wollen, sonst hätten sie ja nicht mehrere tausend Posts. Ich persönlich würde mich sehr über einen Thread "Die Vorteile der GH3" und einen "Die Nachteile der GH3" freuen. Ich kenne die Kamera kaum und falls ich irgendwann mal ein Problem habe, dass ich mit meiner Kamera nicht lösen kann, stoße ich vielleicht auf diesen Thead und denke: "Oh, die GH3 kann das ja. Super!"
Meine Meinung.
Antwort von wolfgang:
Hier die Grundregel der Facebook-Seite von FilmmakerIQ: We have 1 RULE: NO ASSHOLES. If your comments are not constructive you will be banned. There is far too much negativity in the world and this page will not contribute to it.
Ich würde es nicht so krass sehen. Nur weil jemand nicht konstruktiv ist, muss man ihn nicht hinauswerfen. Es gibt auch oft tratscherein, ob das weh tut ist eine Frage.
Was aber definitiv weh tut sind User, die persönliche Beleidigungen von sich geben oder so stacheln, dass sie andere User auf die Barrikaden treiben. Und richtig, im face-to-face Gespräch würde das in der Form nicht passieren, aber in einem derart "kalten" Kommunikationskanalen wie den Foren passieren solche Dinge viel häufiger als Mord und Brand in der Kneipe.
Und wenn man das akzeptiert, dass es auch "Killer" für ein Forenklima gibt, kann man sich noch dafür entscheiden wie man damit umgeht: aktives Hinauswerfen oder es der "Selbstreinigungskraft" eines Forums zu überlassen, sowas zu bereinigen. Ersters ist Arbeit, zweiteres funktioniert auch nicht immer - beides hat also Vor- und Nachteile.
Die Entscheidung ist tatsächlich von jedem Forenbetreiber zu treffen, wie er sein "virtuelles Wohnzimmer" hier sauber halten will. Aber dass es diese Probleme immer wieder gibt, ist leider so.
Antwort von domain:
Die Entscheidung ist tatsächlich von jedem Forenbetreiber zu treffen, wie er sein "virtuelles Wohnzimmer" hier sauber halten will. Aber dass es diese Probleme immer wieder gibt, ist leider so.
Ich habe nur darauf gewartet, bis du als Meister deines ordentlich geführten Hauses zu solch einer Aussage kommen würdest. Ganz schön pharisäerhaft, denn du weißt ebenso gut wie ich, dass es vor der Registrierungspflicht und ohne Nicknamen noch viel wüster in Slashcam zugegangen ist. Sind ja nur mehr harmlose Plänkeleien im Vergleich dazu.
Slashcam hat keinen Ruf zu verlieren, es ist etabliert genug, auch wenn einige User Kindsköpfe sein mögen. Aber auch die meisten und sich gemobbt fühlenden Nicknamenpersönklichkeiten haben kaum etwas im realen Leben zu verlieren und zu befürchten, also eigentlich völlig egal.
Na gut, da schreibt halt der eine oder andere mal einen Blödsinn und bekommt entsprechende Reaktionen. Auch wurscht, er kann halt aus seiner Haut nicht heraus. Er sucht dann Kumpanen im Geiste (danke, XY, dass du zu mir hältst, usw.) wird verunsichert und wehrt sich aus Leibeskräften, weil seine Welt ein wenig durcheinander geraten ist.
Und das willst du unterbinden? Diesen Lernprozess willst du verhindern?
Es ist der postivste Zug von Slashcam, dass man Menschen, ihre Einstellungen und Reaktionen mal ohne Knigge kennenlernen kann.
Antwort von gast5:
Was aber definitiv weh tut sind User, die persönliche Beleidigungen von sich geben oder so stacheln, dass sie andere User auf die Barrikaden treiben.
Ha na der war gut Wolfgang und wenn's ein Moderator selbst ist, heißt es halt den Hut nehmen.. was aber nicht die Welt in den Abgrund treibt aber den Kopf befreit *gggg in jedem Fall fällt das Erkennen erleichtert wer ein Eierkopf ist und wer nicht..
Antwort von wolfgang:
Und ich habe nur gewartet, dass du dich zu dem Thema melden wüdest, lieber Helmut. :) Wie es früher war, wem interessiert dieser Schnee von gestern? Und ob du das als pharisäerhaft bezeichnen willst ist gerne dir überlassen, denn hier gehts halt eher um virtuelles Verhalten und weniger um eine offensichtliche moralische Wertung.
Ich persönlich stehe grundsätzlich zu einem Forenklima, in dem auch ein gegenseitiger Respekt und damit Lernen möglich ist. Und Lernen weißt du ja als ehemaliger Lehrer, ist in einer K(r)ampfatmosphäre eben nicht möglich, sondern braucht ensprechende Freiräume und Sicherheit, damit Kreativität möglich ist. Da wollen sich Leute über das Filmen, über Kameras, über den Schnitt austauschen - und sind eben nicht an sinnlosen Streiterein interessiert. Denn wir betreiben Videoforen und keine Therapieforen.
Wenn jemand mit seinen sozialen Fähigkeiten und/oder diesem spezifischen Kommunikationskanal halt mit einer virtuellen Gruppe einfach nicht kann, tut mir das leid. Wir sehen das leider immer wieder.
Ob man dann eine Diskussion schließt (wie hier geschehen) oder ob man nur moderierend eingreift ist einerseits eine Kultur- und Geschmacksfrage, aber auch eine Frage der Situation.
Es ist am Ende des Tages wie wenn Gäste bei dir daheim im Wohnzimmer sitzen und massiv streiten sollten. Theoretisch vielleicht, aber am Ende des Tages bist du der Hausherr, und der andere der Gast. Wer wird in deinem Wohnzimmer daher wohl das letzte Wort haben?
... und wenn's ein Moderator selbst ist, heißt es halt den Hut nehmen..
Das muss aber nicht so sein.
Antwort von domain:
Ja ich heiße Helmut und ich bin ein pensionierter Lehrer, im Gegensatz dazu erwähne ich aber nicht deine privaten Sachen aus letzter Zeit. Schon an diesen beiden von dir erwähnten Aussagen über mich kann man erkennen, dass du ganz gerne persönlich wirst und dieses auch liebst, gleichzeitig aber alles Menschliche gerne aus den Foren verbannen und eher nur mehr sachliche Informationen zulassen würdest, möglichst in 3D gehalten, wo du ja als Lehrer immer wieder den gewaltigen Lernbedarf betonst, bei dem du ja dermaßen behilflich sein könntest ;-)
Antwort von meawk:
. . .. Du versuchst nun Deine Kritik an dem Video zu verharmlosen. Kann ja auch keiner mehr nachlesen was Du da von Dir gegeben hast.
auf andere Schönheiten deines Textes gehe ich mal nicht ein - unter meiner Würde.
Hallo - nicht die Tatsachen verdrehen, wird leider zu gerne getan.
Ich habe meine durchaus passende und geschliffene Kritik, die keinerlei Beleidigungen enthalten hat, nicht gelöscht. Das hat slashCam getan, und zwar, wenn man so will (kann man ja auch nachlesen . . .), auf Aufforderung des Users @Pilskopf, der dieses Video hier gepostet hat. Er hat so lange gejammert und Beleidigungen gegen meine Person abgelassen, bis die Moderation dieses Trauerspiel dann durch Löschen meiner Kritik beendet hat.
Die Kritik bezog sich m.. E. sachlich auf die Machart des Videos, den Regisseur, den Kameramann, das Drehbuch und die Besetzung. Außerdem noch ein Fazit mit Blick auf die Wirkung des Videos hinsichtlich einer eventuellen Kaufentscheidung für die GH3 - mit einem Lob an den Macher des Werkes verbunden. Das passiert weltweit jeden Tag wahrscheinlich millionenfach . . . Wenn jeder gleich eingeschnappt wäre, nur weil er die eine oder andere Kritik nicht versteht, nicht verstehen will oder verstehen kann . . .
Wenn die Moderation es zulässt, stell ich gerne die Kritik noch mal rein, hab ich noch vollständig im Kopf.
Grüße
Im übrigen, dieser Thread wurde von mir deshalb gestartet, damit künftig "Pöbeleien und Beleidigungen" nicht mehr stattfinden, um das mal klar zu stellen. Deshalb sollten sich auch nur diejenigen hier mit Beiträgen zeigen, die kultiviert, durchaus auch kritisch, stilvoll, aber mit Niveau, ohne andere immer wieder anzugiften, beteiligen.
Antwort von rtzbild:
Hier die Grundregel der Facebook-Seite von FilmmakerIQ:
We have 1 RULE: NO ASSHOLES. If your comments are not constructive you will be banned. There is far too much negativity in the world and this page will not contribute to it.
Vollste Zustimmung!!
ich denke aber dass ein Post nicht immer konstruktiv sein muss, destruktiv oder beleidigend darf er aber nicht sein.
Anders kann man sich die ganzen kranken Geister, denen früher keiner zugehört hat und denen das Netz jetzt eine Plattform gibt, nicht vom Leibe halten.
Jeder Betreiber entscheidet das für sich.
Da Slashcams Entscheidung in der Unentschiedenheit liegt, verabschieden sich eben all die Leute, die hier noch vernünftige Beiträge abliefern könnten.
"Man" (die anständigen Teilnehmer) kann aber auch einfach über irgendwelche Anwürfe drüber weg lesen und sich der sachbezogenen Kritik widmen oder man ignoriert gelegentlichen Dummschwatz ganz einfach, wenn ich mich über jeden nächtlichen Taxifahrgast der dumm rumblubbert aufregen würde hätte ich jetzt schon längst den 3. Infarkt, ich lass die Dummbratzen blubbern und braddeln, ich muss sie ja nicht lieben, ich will nur deren Geld.
Und hier genau so: Ich will hier keinen lieben und heiraten, ich freue mich hier über den fruchtbaren Austausch - das Grundrauschen ist halt dann und wann da aber darüber kann man weg - wie beim Kurzwelle hören ;-)
73', Olli
Antwort von meawk:
"Man" (die anständigen Teilnehmer) kann aber auch einfach über irgendwelche Anwürfe drüber weg lesen und sich der sachbezogenen Kritik widmen oder man ignoriert gelegentlichen Dummschwatz ganz einfach
Was meinst Du mit "die anständigen Teilnehmer" etc. Sind das die, die z B. immer "schönes Video" oder andere "Selbstbeweihräucherungen" ablassen?
Richtig ist, jeder der kritisiert wird, sollte erst mal bis 10 zählen, dann noch mal lesen, wenn es denn sein muss auch noch mehrfach drüber lesen und erst dann, wenn er denn meint, was beitragen zu können, antworten.
Wir sagen das doch unseren Kindern von klein auf, erst mal überlegen, bevor man was sagt . . . Was läuft also falsch, das wir eine derartige spontane und teilweise überhitzte Forenkultur vorfinden? Problem: In den Foren möchte man sich geborgen fühlen, sich mit -möglichst- nur Gleichdenkenden - umgeben, weil man ja sonst nichts zu sagen hat, in dieser Welt: Könnte sein oder? Man nützt diese Foren ja in seiner Freizeit - viele fast nur, habe den Eindruck, manche Zeitgenossen verbringen den ganzen Tag im Forum . . .
Dann möchte man auch nur positives über sein Machwerk erfahren - das Hobby wird zum eigentlichen Lebensinhalt. Da laufen unglaublich viele Menschen der digitalen Generation durch die Welt, nur mit dem Smartphone vor dem Kopf - früher sagte man "mit einem Brett vor dem Kopf" -, sehen gar nicht mehr was um sie herum tatsächlich passiert. Letztens beobachtet: Da läuft doch einer mit dem Smartphone vor dem Schädel gegen eine Laterne, stürzt schwer, tiefe Platzwunde am Kopf - Notarzt, das ganze Programm . . . Der kommt dann aus dem Krankenhaus und macht weiter so, ganz sicher . . .
Antwort von Funque:
meawk du selbstverliebtes Arschloch!!!
nein, spass bei seite und entschuldigung für diese unangebrachte betitelung. aber auch demokratie hat grenzen, die sieht jeder wo anders, genauso bei kritik. eine kombination aus menschenverstand, etwas empathie und etwas weniger selbstverliebtheit würde helfen um sachen hier im forum nicht eskalieren zu lassen, denke ich.
Greetz
Funque
Antwort von rtzbild:
"Man" (die anständigen Teilnehmer) kann aber auch einfach über irgendwelche Anwürfe drüber weg lesen und sich der sachbezogenen Kritik widmen oder man ignoriert gelegentlichen Dummschwatz ganz einfach
Was meinst Du mit "die anständigen Teilnehmer" etc. Sind das die, die z B. immer "schönes Video" oder andere "Selbstbeweihräucherungen" ablassen?
Nö, ich bewerte eigentlich keine Filme - ganz einfach weil mir da der fachliche Hintergrund fehlt, ich lasse mich aber auch nicht in einen Flame-War ein, wer mit mir streiten will steht recht bald ganz allein auf dem Platz - ohne mich :-)
Richtig ist, jeder der kritisiert wird, sollte erst mal bis 10 zählen, dann noch mal lesen, wenn es denn sein muss auch noch mehrfach drüber lesen und erst dann, wenn er den meint, was beitragen zu können, antworten..
Eben.
man könnte dann noch die "Drei Filter Strategie" des guten Sokrates anwenden, mit etwas Geschick kann man die Filter so modifizieren dass sie auch auf andere Themen passen:
>>>>>
Von Sokrates im antiken Athen (469-399 v.u.Z.), dem Lehrer von Platon und Aristoteles, wird folgende Geschichte erzählt:
Die drei Filter des Sokrates
»Weißt du, was ich gerade über einen deiner Freunde hörte?«, fragte ihn ein Bekannter.
»Moment mal«, sagte Sokrates. »Bevor du mir irgendetwas sagst, möchte ich mit dir einen kleinen Test machen. Er wird >dreifacher Filter< genannt.«
»Dreifacher Filter?«, fragte der Mann.
»Ja«, sagte Sokrates, »so heißt dieser Test. Bevor du mir über meinen Freund etwas sagst, möchte ich, dass du das, was du sagen willst, drei Mal filterst. Der erste Filter ist der der Wahrheit.
Bist du dir wirklich sicher, dass das, was du mir erzählen willst, wahr ist?«
»Nein«, sagte der Mann, »ich hatte das gerade gehört und wollte es dir einfach weitergeben.«
»Okay«, sagte Sokrates. »Du weißt also nicht, ob es wirklich wahr ist. Lass uns nun den zweiten Filter anwenden, den der Güte. Ist das, was du mir über meinen Freund sagen willst, etwas Gutes?«
»Nein, im Gegenteil«, sagte der Mann, »es ist etwas Schlechtes.«
»Also«, fuhr Sokrates fort, »du willst mir über ihn etwas Schlechtes erzählen, und du bist dir nicht sicher, ob es wahr ist. Du kannst den Test trotzdem noch bestehen, denn es gibt noch einen dritten Filter, den des Nutzens : Ist das, was du mir über meinen Freund erzählen willst, für mich nützlich?«
»Nein, nicht wirklich«, antwortete der Mann.
»Dann«, schloss Sokrates, »wenn das, was du mir sagen willst, nicht unbedingt wahr, nicht gut und auch nicht nützlich ist, dann sage es mir lieber nicht.«
<<<<<
Antwort von meawk:
@Funque
Das ist es, wovon ich spreche.
Besser, Du hättest meinen letzten Beitrag genau gelesen, als spontan zu antworten.
Grüße dich trotzdem . . .
Antwort von Jörg:
würden diese 3 Filter hier angewandt werden, die slashcam Beiträge wären auf Promillbasis geschmolzen ;-)))
Antwort von meawk:
Hier die Grundregel der Facebook-Seite von FilmmakerIQ:
We have 1 RULE: NO ASSHOLES. If your comments are not constructive you will be banned. There is far too much negativity in the world and this page will not contribute to it.
Anders kann man sich die ganzen kranken Geister, denen früher keiner zugehört hat und denen das Netz jetzt eine Plattform gibt, nicht vom Leibe halten.
Jeder Betreiber entscheidet das für sich.
Da Slashcams Entscheidung in der Unentschiedenheit liegt, verabschieden sich eben all die Leute, die hier noch vernünftige Beiträge abliefern könnten.
zur Facebook Grundregel: Ja, Facebook, das ist ja auch so eine Geschichte, deren genauere Beleuchtung, manchem User dieses "sozialen" Netzwerkes nicht gefallen würde. Deshalb nur dies: Heutzutage hat man Freunde im Facebook . . . . Jo! Hallo - passt super zur "Smartpohne-Generation", die nun demnächst die Krankenkassenbeiträge nach oben schnellen lässt, weil weltweit viele gegen "Laternen" laufen . . .
Wer nun die kranken Geister sind, bleibt jedem überlassen . . .
Und was sind bitte "vernünftige" Beiträge?
Antwort von mannamanna:
Hallo - nicht die Tatsachen verdrehen, wird leider zu gerne getan.
Ich habe meine durchaus passende und geschliffene Kritik, die keinerlei Beleidigungen enthalten hat, nicht gelöscht. Das hat slashCam getan, und zwar, wenn man so will (kann man ja auch nachlesen . . .), auf Aufforderung des Users @Pilskopf, der dieses Video hier gepostet hat. Er hat so lange gejammert und Beleidigungen gegen meine Person abgelassen, bis die Moderation dieses Trauerspiel dann durch Löschen meiner Kritik beendet hat.
Die Kritik bezog sich m.. E. sachlich auf die Machart des Videos, den Regisseur, den Kameramann, das Drehbuch und die Besetzung. Außerdem noch ein Fazit mit Blick auf die Wirkung des Videos hinsichtlich einer eventuellen Kaufentscheidung für die GH3 - mit einem Lob an den Macher des Werkes verbunden. Das passiert weltweit jeden Tag wahrscheinlich millionenfach . . . Wenn jeder gleich eingeschnappt wäre, nur weil er die eine oder andere Kritik nicht versteht, nicht verstehen will oder verstehen kann . . .
Ganz schön scheinheilig! Meiner Meinung nach war Deinem ganzen Machwerk einfach nur anzumerken, dass Du den Film und seinen Macher fertigmachen wolltest - verhalten bösartig, selbstverliebt formuliert, keineswegs feinsinnig - die wahre Absicht des Verfassers war hinter jedem Satz zu spüren - eine Schmähkritik in der Tat - ich hätte Dich für diese als Filmkritik getarnte Beleidigung gelöscht....
mannama
Antwort von domain:
Er ist damit in die zweite Ebene seines Bewusstseins vorgedrungen, indem er festgestellt hat, dass es außerhalb der Behauptung noch eine zweite Kommunikationsform gibt.
Schon in der 5. Stufe wird er in der Lage sein, einfache Gespräche zu führen...
Blöd ist der Mann jedenfalls nicht, kann gut aus seiner Sicht analysieren und gutes Deutsch. Schon in der 4. Stufe wird er Selbsteinsicht üben und sich selbst kritisieren und seine vorübergehend zementierten Erkenntnisse in Frage stellen.
Und das ist auch so meine Empfehlung überhaupt, es gibt nix Fixes und alles ist im Fluss. Niemals darf man sich festlegen und schon gar nicht auf bedürftige Werkzeuge, wie auf div. Pana-DSLR-Cameras für Video ...
Antwort von Gysenberg:
Er ist damit in die zweite Ebene seines Bewusstseins vorgedrungen, indem er festgestellt hat, dass es außerhalb der Behauptung noch eine zweite Kommunikationsform gibt.
Schon in der 5. Stufe wird er in der Lage sein, einfache Gespräche zu führen...
Blöd ist der Mann jedenfalls nicht, kann gut aus seiner Sicht analysieren und gutes Deutsch. Schon in der 4. Stufe wird er Selbsteinsicht üben und sich selbst kritisieren und seine vorübergehend zementierten Erkenntnisse in Frage stellen.
Und das ist auch so meine Empfehlung überhaupt, es gibt nix Fixes und alles ist im Fluss. Niemals darf man sich festlegen und schon gar nicht auf bedürftige Werkzeuge, wie auf div. Pana-DSLR-Cameras für Video ...
Zur Erklärung: Hatte das Posting, das domain zitiert, zwischenzeitlich gelöscht, schien mir überflüssig, mich an der Diskussion weiter zu beteiligen. Aber: Korrekt, hatte ich so geschrieben.
Antwort von wolfgang:
Ja ich heiße Helmut und ich bin ein pensionierter Lehrer, im Gegensatz dazu erwähne ich aber nicht deine privaten Sachen aus letzter Zeit. Schon an diesen beiden von dir erwähnten Aussagen über mich kann man erkennen, dass du ganz gerne persönlich wirst und dieses auch liebst, gleichzeitig aber alles Menschliche gerne aus den Foren verbannen und eher nur mehr sachliche Informationen zulassen würdest, möglichst in 3D gehalten, wo du ja als Lehrer immer wieder den gewaltigen Lernbedarf betonst, bei dem du ja dermaßen behilflich sein könntest ;-)
Tja lieber Helmut, ich wußte ja noch gar nicht dass der Umstand, dass du pensionierter Lehrer bist, so ein Geheimnis ist. Tschuldigung dass ich das angesprochen hatte - aber mit dem Punkt "sozialen Lernen" bist halt du gekommen, und die von dir gewählte Konstruktion war eine feine Dialektik gegen die ich mich halt einfach wehre.
Oder nehmen wir die Unterstellung, dass ich
- Menschen aus Foren verbanne
- ein Lehrer sei, der anderen nicht helfen würde.
Du wenn es dich glücklich macht mich so zu sehen dann mach das bitte. Die hier zitierten Filter der Wahrheit, des Guten wie auch der Nützlichkeit würde dir da aber auch mal gute Dienste leisten.
Nur gehts hier in diesem Thread nicht um dich oder mich. Da brodeln handfeste Punkte, und zumindest ich war da nicht beteiligt und will da auch nicht beteiligt sein. Gruß an S.
Antwort von blip:
man könnte dann noch die "Drei Filter Strategie" des guten Sokrates anwenden, mit etwas Geschick kann man die Filter so modifizieren dass sie auch auf andere Themen passen:
rtc.
Hallo Leute,
wir hätten nichts dagegen, wenn hier alle nach der "Drei Filter Strategie" von Sokrates posten würden, im Gegenteil :-)
Bis sich das etablieren läßt, könnte man sich ja fürs erste auf die normalen Regeln des Miteinanders besinnen, die zumindest in die Richtung gehen. Auch wenn man nicht dieselbe Meinung hat, so kann man durchaus sachlich und in neutralem Ton miteinander diskutieren; ohne Unterstellungen, süffisanten Andeutungen, Provokationen oder gar expliziten Beleidigungen. Es sind zT. sehr unterschiedliche Leute hier dabei, und damit alle halbwegs miteinander auskommen, ist gelegentlich etwas Zurückhaltung gefragt.
Das klappt in den meisten Fällen ja auch -- fällt halt mehr auf, wo dies mal nicht der Fall ist --, wo nicht, versuchen wir nachzubessern, und zwar nicht immer erst, wenn sich jemand beschwert.
( @meawk -- was Du eine Filmkritik mit Schmunzelfaktor nennen willst, war definitiv nicht in Ordnung, sondern enthielt hauptsächlich herabsetzende Bemerkungen (auch zu den abgebildeten Personen), und wurde daher von uns gelöscht. )
Und von wegen demokratische Foren: es gibt doch kein allgemeines Grundrecht, in diesem oder welchem Forum auch immer mitschreiben zu können. Dies ist einfach ein virtueller Raum, wo man sich per Textbotschaften zum Thema Videotechnik und Film austauschen kann. Aber dabei bitte an die Nutzungsbedingungen halten, sachlich argumentieren und Kritik konstruktiv äußern.
Nochmal in aller Kürze: natürlich müßt ihr nicht alle gleicher Meinung sein. Aber respektiert die von anderen, ignoriert im Zweifelsfall was euch nicht passt, und schlittert bitte nicht ins Persönliche, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt...
Damit machen wir hier auch zu, bevor noch mehr alte Fässer aufgemacht werden.
Viele Grüße,
blip