Frage von masterseb:wer kann mir helfen und mir sagen, ob man auf eine frische smoke 2012 version erst SP1, dann SP2 und schlussendlich SP3 schmeissen muss oder ob einfach nur SP3 reicht. finde auf der website null info dazu und die changelogs listen nur neues. danke!
Antwort von MLJ:
@Masterseb
Habe zwar kein Smoke 2012 aber wenn ich an Windows und ServicePacks denke, bin ich bisher immer gut damit gefahren erst die Basis, dann ein ServicePack nach dem anderen einzuspielen. Grund: Microsoft sagt zwar immer, das z.B. in SP2 für XP bereits die aktualisierungen von SP1 enthalten sind, aber das stimmt nicht. SP1 schreibt Einträge in die Registry die SP2 NICHT macht, SP3 genauso. Ausserdem waren die neu aufgesetzten Systeme stabiler als direkt mit SP2 oder SP3, nur so nebenbei.
Ich denke im Fall Smoke 2012 kannst du nichts verkehrt machen, wenn du das "frische" Smoke installierst, deine Einstellungen vornimmst und dann SP1, Smoke starten damit sich alles initialisieren kann, dann SP2, wieder starten und SP3, nochmal starten, fertig. Schiefgehen kann bei der Sache eigentlich nichts. Und du kannst sofort sehen was sich bei dem jeweiligen ServicePack verändert (Einstellungen etc.).
Noch kurz was anderes: Danke dir nochmal für den Kontakt zu John (der nicht immer "Nein" sagt). Hat mir sehr weitergeholfen.
Beste Grüsse, Mickey Lee.