Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // red beta-firmware



Frage von iasi:


So - nun also auch eine neue firmware ... Aber noch immer bleibt ein wunsch unerfüllt:
3k/50p bzw 25p/hdrx
auch 3khd wäre ok gewesen - 3kWS bringen mir hingegen nicht viel ...

da die lüftersteuerung nun scheinbar nicht mehr manuell möglich ist, wäge ich erst mal ab ...

was spricht denn alles für das update?
bin gerade dabei das manual nach änderungen und Neuerungen zu durchforsten

Space


Antwort von Valentino:

Ich kann mir gut vorstellen, das die 3k 50p technisch garnicht mehr machbar sind und hier die Hardware bzw. die verbauten FPGAs das Limit sind.

An deiner Stelle hätte ich die Scarlet schon längst verkauft und eine F5 mit RAW Modul zugelegt.
Sony ist da um einiges zuverlässiger was ihre Firmware Roadmap angeht.

Oder halt die noch ein Jahr auf den Dragon Sensor warte.
Solltest du ihn vorher haben lade ich dich gerne auf ein Bier ein ;-)

Cool finde ich auch diesen Punkt: -Added support for 512GB media Gibt es diese 512GB SSD nicht schon seit einem Jahr zu kaufen und erst jetzt funktionieren sie, das ist das Gleiche wie mit den 48GB Karten und der R1.
Diese hat jetzt auch endlich die finale 32 FW bekommen und das über ein Jahr nach der Beta.
Mit dem RedCine Pro und OpenGL Unterstützung haben die sich auch knapp vier Jahre Zeit gelassen, den so lange kann man schon mit Davinci per Cuda diverse RAW Formate in Echtzeit rendern.

Und wo ist eigentlich der Laser Beamer und wann gibt es eine Still-Mode???

Space


Antwort von iasi:

Auch wenn die 2fps mehr von 48 auf 50 prozentual nicht gerade viel sind, könnte es durchaus ein hardwarelimit sein.

hdrx ist jedoch weit seltener von nöten, als man denkt - zumal, wenn man es sich mit Auflösungseinschränkugen erkauft - 2k statt 4k sind dabei ein sehr großer schritt.
ansonsten bin ich zufrieden und sehe jede Firmware-Erweiterung als Bonus.

das dragon-Upgrade macht aus der scarlet-x eine Kamera, die nochmal in einer nochmals höheren liga mitspielt - da warte ich gern.

die f5 ist gut - alles in allem ist mir die scarlet jedoch lieber. Vor allem auch, weil ich sehr zufrieden mit der red und eben mittlerweile auch eingearbeitet bin.

was du aufzählst wäre nett, aber nicht zwingend erforderlich - einen still-mode vermisse ich zudem gar nicht

eine red ist kompakt und leicht, bietet raw ohne anbau bei niedrigen datenraten und einen guten workflow - die hohe auflösung nicht zu vergessen - kein Grund also für einen Wechsel

Space


Antwort von AD Tom:

Das sehe ich ähnlich - die anderen Hersteller springen jetzt (zu Recht) auf den 4k Zug auf - ich sehe jedoch keine wirklichen technischen Überlegenheiten gegenüber einer RED.
Gruss
Thomas.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware
Resolve 16.3 Beta 3 and RAW 2.0 Beta 3 verfügbar
Frame.io Camera-to-Cloud Beta für RED V-RAPTOR & V-RAPTOR XL verfügbar
Großes Firmwareupdate 1.7.0 beta für RED Komodo bringt GioScope, Gyro-Metadaten und mehr
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Erste Beta Firmware OS5 bringt neue Funktionen für alle SmallHD Monitore
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
RED Komodo - neue Firmware bringt ua. Timelapse
Sony FX9 Firmware 2.01 fixt Noise-Bug in 2.0 Firmware.
Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
Olympus OM-D Webcam Beta: kostenloses Tool verwandelt Kameras in Webcams
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.3 Beta 1 bringt Unterstützung für BRAW 12K
Resolve 16.3 Beta für Windows ist raus.
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 Update
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash