Frage von illumi11:hallo zusammen,
ich würde gerne meine quick time movies mit einer nachbearbeitungssoftware schneiden und nachbearbeiten allerdings wird mir immer gesagt dass das format nicht unterstützt wird.
würde mich über einen softwaretipp oder codec info oder andere anregungen freuen.
die quicktime pro version erscheint mir eher als spielzeug und erfüllt in diesem fall in meinen augen nicht den zweck.
danke und ein schönes wochenende.
gruaz ill
Antwort von Marco:
Es gibt dafür mehrere Software-Lösungen:
"CineStream" (eine sehr geradlinige und leistungsfähige DV-Schnittsoftware) z.B. arbeitet sogar ausschließlich mit Quicktime! Es dürfte nur momentan etwas schwer sein, CineStream als Neuware zu kaufen. Kannst es ja mal bei E-Bay versuchen, dort eventuell auch nach "EditDV" suchen, das ist die Vorgängerversion von CineStream.
Ansonsten ist eine andere gute Lösung auch VegasVideo. Das ist ebenfalls eine sehr leistungsfähige DV-Schnittsoftware, die mit JEDEM gängigen Videoformat (ausser RealMedia) umgehen kann. Das Standardformat von VegasVideo ist zwar AVI (mit SonicFoundryDV-Codec), aber auch Quicktime-Video lässt sich problemlos in VegasVideo importieren und bearbeiten.
Eventuell kann's angebracht sein, vorher alles durchrendern zu lassen, aber funktionieren tut's generell auch ohne.
Kannst Dir von VegasVideo ja mal eine Demo-Version downloaden:
-->
http://www.sonicfoundry.com/download/st ... sp?DID=363
Marco
Antwort von Daniel Mueller:
Mit MovieXone kannst von
http://www.aist.de" , ist Freeware, kann auch gut Quicktime importieren, habe jedoch nicht alle Codecs durchprobiert.
Wahrscheinlich muss der Film vor dem Ausspielen nochmals komplett gerendert werden.
Quicktime Pro is in dem Sinn kein Videoschnittprogramm, sondern ein Encoding Utility. Was soviel heisst, dass erst wenn man im Videoschnittprogramm den Film geschnitten hat, danach erst Quicktime Pro genommen wird, um in ein Streaming-Format umzuwandeln.
Gruss Daniel