Frage von Neppa:Hallo!
ich suche ien tool, möglichst freeware oder preiswert, mit dem ich progressive aufgenommenes Material (voll- und keine halbbilder) capturen kann und es als av-i oder quicktime-footage speichern kann ohne es umzucodieren. Schneiden will ich dann in Premiere, nur mein premiere kann nicht das nicht capturen.
habt ihr ne idee?
grüße
Neppa
Antwort von Gast1:
Wir haben jede Menge Ideen!
Ein digitaler Camcorder setzt Bild und Ton in Daten um und legt diese auf dem Band ab. Mit Hilfe eines Captureprogramms überträgt man diese Daten vom Band des Camcorders eins-zu-eins auf den PC.
Wenn du mehr über die progressives Scannen, Capturen, avi und Quicktime wissen möchtest: dieses Forum ist voller Informationen dazu.
Antwort von Anonymous:
Ideen? super!
was ein camcoder und was capturen usw ist weiß ich ja, aber ich hab ja dv progressive (vollbilder) aufgenommen, und jetzt will ich halt capturen, und suche dafür software, die progressive material capturen kann und möglichst für free oder wenig geld zu haben ist.
Danke und grüße
N-
Antwort von Neppa:
womit das problem ja noch keinen meter gelöst ist.
Antwort von Marco:
Wenn du DV als Ausgangsmaterial hast - doch, dann ist dein Problem gelöst, bzw. dann gab es im Grunde genommen nie eines. Auch dein Premiere kann das.
Marco
Antwort von PowerMac:
Du hast entweder eine DVX100 oder eine XL2. Da arbeiten die Chips progressiv und speichern den Inhalt eines Vollbildes in zwei Halbbilder auf dem DV-Band. Nur ist hier der Inhalt zweier Halbbilder nicht zeitlich versetzt. Auf dem DV-Band ist normal konformes PAL. DV speichert technisch nur in Halbbildern. Welche Information in den Halbbildern ist, interessiert ja nicht. Der progressive Bildeindruck kommt erst durch die Trägheit des Auges.
Du musst also gar nichts machen. Du kannst mit jedem Schnittprogramm capturen und schneiden. Wenn möglich stellst du im Schnittprogramm die Halbbilddominanz auf "aus" oder "ohne". Dann werden Blenden und Effekte auf ganze Bilder gerechnet. Möglichst bleibt die Halbbilddominaz im weiteren Postproduktionsprozess inkl. DVD-Authoring/Mastering aus. Also immer progressive einstellen.