Frage von ATZE:Hallo Forumgemeinde,
schlage mich seit einiger Zeit mit dem capturen von eingen VHS Bändern herum. Habe hier in den Foren versucht etwas zu finden was mein Problem vielleicht löst, war aber erfolglos oder zu ungeduldig.
Dachte eigentlich, das dies kein grösseres Problem sein könnte.
Ich arbeite mit Prem. CS4 und der Mx02mini. Habe mein videogerät an der grünen in Buchse angeschlossen, unter den AV-Tools die entsprechenden settings eingestellt und schon sollte es gehen.
Tut es aber nicht, habe Tonaussetzer und das Bild sieht auch recht schlecht aus. Dachte erst mein Video wäre defekt, doch wenn ich es direkt anschliesse ist soweit alles ok.
Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache, oder kann die mini02 nicht mit Compositesignalen umgehen?
Für hilfreiche Tips wäre ich dankbar ...
Atze
Antwort von Goldwingfahrer:
http://forum.slashcam.de/hi8-videos-dig ... light=svhs
und auch hier
http://forum.slashcam.de/vhs-digitalisi ... s+capturen
hab noch mehr ;-)
Antwort von ATZE:
Danke für die Links. Kann dort leider nichts finden was mein Problem löst.
Habe mich vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt, ich will mit meiner "Matrox MX02 mini" VHS Bänder digitalisieren. Kein Hi8, kein S-VHS sondern ein ganz normales Compositesignal.
Hoffe immer noch auf eine Lösung. Hab zwar noch meine alte DV500 Karte rumliegen, nur müsste ich dazu einen Rechner nochmal mit win XP aufsetzen um diese betreiben zu können.
Atze ...
Antwort von Alf_300:
Für die Miro/Pinnacle DV500 / DC1000 /DC2000 brauchst Du einen BX???? Chipsatz - das wird also vermutlich nicht laufen
Manchmal hilft win98 kompstibilität einstellen
Antwort von ATZE:
Hab den alten Rechner auf dem die Karte gelaufen ist noch in der Ecke stehen. Leider hab ich da mal Linux draufgespielt, müsste den also vermutlich nur neu aufsetzen, is halt ne Menge Arbeit.
Atze
Antwort von Goldwingfahrer:
Danke für die Links. Kann dort leider nichts finden was mein Problem löst.
Habe mich vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt, ich will mit meiner "Matrox MX02 mini" VHS Bänder digitalisieren. Kein Hi8, kein S-VHS sondern ein ganz normales Compositesignal.
Waren doch nur Beispiele mit welchen Geräten Du Deine Filme ab den Bändern übertragen kannst.Damit Du ein zeitlich konstantes Signal bekommst.
Du hast vermutlich FBAS,das ist im Grunde ganz viel mieser als das ursprüngliche Composite.
Hi8..S-VHS....VHS...sind Aufzeichnungsverfahren.
Componente,Y/C und Composite sind Übetragungsarten.
Probiere verschiedene Zuspieler,zumeist geben S-VHS Zuspieler das Signal in besserer Quali aus.
Andrerseits haben wir hier schon an noch älteren Geräten intern das Y/C Signal rausgezogen.
Aber das ist eine andere Baustelle.
im Link zum Doom9 Forum findest Du garantiert den richtigen Weg,da haben Leute mitgemacht die erstens die die div.Geräte besitzen und zweitens auch Ahnung vom Ganzen haben.
Zudem bedenke....
Meiner Meinung nach, sind VHS/S-VHS-Konsumer-Rekorder ala MediaMarkt und Co seinerzeit dafür gebaut worden, ein Fernsehsignal aufzuzeichnen und das aufgezeichnete Signal dann mehr oder weniger gut wiederzugeben. Als Edit-Player oder Feeder sind derlei Konsumer-Varianten sicher nur bedingt gut.