Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // nex 7 und video



Frage von darkcobalt:


hallo, ich habe die nex7 und möchte sie auf einem copter für flugaufnahmen verwenden. dazu ein paar fragen.

momentan ist die 16mm pencake optik oben, entspricht einer 24mm bei vollformat. wie kann ich mir bei dieser optik berechnen ab wann alles scharf ist - ich habe vorwiegend langschaftaufnahmen und hätte gerne alles im bild scharf bei der videofunktion.

wie weit kann ich abblenden ohne verlust, muss ich bei der videofunktion bei 1/50 verschlusszeit bleiben oder kann ich den shutter auch variieren - also ein vielfaches davon? habt ihr da erfahrungen?

danke, gibt es sonst noch etwas bei video mit der nex7 zu beachten? kennt ihr ein spezielles forum (deutschsprachig) für nex user ?

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


bei der ersten Frage ist es gut zu wissen, wo den dein Objekt was focussiert wird denn steht. Nehmen wir mal an es ist 5 Meter weg und Du verwendest mit dem 16 mm die Offenblende f 2,8 (geringste Tiefenschärfe) = ist alles nach 5 Meter scharf. Du kannst also nichts falschmachen.

Wenn das Objekt aber zwei Meter weg ist, und Du bleibst bei f 2,8 dann liegt der Schärfebereich zwischen 1.39 und 3.56 Meter.

Bei Blende 16 und einem Meter ist ab 45 cm auch alles scharf.


Will sagen, wenn das Hauptobjekt worauf scharfgestellt wird, sich immer weiter als 5 Meter von der Kamera weg befindet, ist der Hindergrund immer scharf, auch bei f 2,8.


Wenn Du es je nach Abstand genau wissen willst, es gibt viele Tools, wie zb Dofmaster.




Bei Fotografieren kann man je nach Situation schon varrieren, beim filmen weniger. Stellst Du den Shutter zu schnell, wirken Bewegungen abgehackt, zu langsam = es ruckelt.

Daher wird gern die 1/50 Sekunde, bei Schwachlicht ohne viel Bewegung die 1/25 Sekunde und für Zeitlupen auch mal die 1/100 Sekunde verwendet, aber es wird nie deutlich niederiger oder schneller belichtet beim Film. In der Amerika und Asienregion sind die Shutterzeiten etwas anders (1/60, 1/30 oder 1/120 Sekunde).


Da man den Shutter zum filmen relativ ähnlich lässt, muss man den Lichteinfall mit der Blende regeln und einem Graufilter (Sonnenbrille). Daher hat auch jede etwas professionelle Videokamera mindestens zwei Graufilter eingesetzt.

Für Fotos kann man wenn es keine besonderen Effekte sein sollen, auch besser das Licht mit dem Shutter oder der Blende ausgleichen.


Sony Foren gibt es bstimmt viele, aber die reinen Fotouser können Dir nicht immer helfen, weil es eben Unterschiede zwischen filmen und fotografieren gibt. Man kann also nicht alles verallgemeinern.


Ich denke wir sind ein gutes Videoforum, den Videotreffpunkt sollte man noch nennen, recht neu ist das Videoaktivforum. Das bekannteste und etwas überlaufende Fotoforum ist das DSLR Forum, mancher kennt auch die Fotocommunity. Bei Sony gibt es auch das Sonyuserforum.


VG
Jan

Space


Antwort von darkcobalt:

Vielen Dank, das war eine tolle Antwort. D.h. ich werde mit 1/50 filmen und mir nd filter besorgen damit ich die blende bei sonnenlicht nicht vollständig schliessen muss.

1/100 wenn ich zeitlupeneffekt haben will, aber generell 1/50 shutter auch wenn ich avch in 1080 25p aufzeichne?

Wisst ihr vielleicht auch on ich mit einem externen recorder (atom) eine bessere quailität erzielen kann?

bei der gh2 von panasnic kann mit so 4:2:2 aufnehmen. wofür genau stehen diese "kompressionsraten" und geht das mit der sony nex auch?

Danke ;) Tolles Forum!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
A6600 Video?
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash