Frage von steph:ich habe ein riesiges problem!
hier die fakten:
-0,30 - 4,30 minütige filme aus after-effects
-endplattform mittelmaessiger rechner (am plasma angeschlossen)
-visualisierung durch 42" plasma 16:9
-grafikkarte unterstuetzt angeblich nur 4:3 format
was habe ich gemacht?
-in afx alles in 16:9 aufgebaut
-dann zu 4:3 skaliert
-unkomprimiert gerendert (avi)
-dieses dann in bbmpeg in ein mpeg2 file konvertiert (habe dann .mpg + .m2v)
problem:
-alles super unscharf
-in der oberen rechten ecke ist ein viereck aus 3x3 punkten (dieses ist nach tests nicht im mpeg1 file)
AUFRUF:
was kann ich machen um eine bessere qualitaet zu erreichen? und wie bekomme ich diese punkte weg? habe ich vorfelde ueberhaupt alles richtig gemacht? habe nur noch 2 tage zeit!!! bin fuer jeden tipp dankbar!
Antwort von zippi:
Hallo!
Ich habe mit TMPGEnc deutlich bessere Ergebnisse als mit bbmpeg. Würde ich auf alle Fälle vorziehen. Kommt dein Quellmaterial von einem Camcorder, dann schätze ich mal, dass es interlaced ist. Für einen Plasmamonitor solltest du die Videos nach meiner Auffassung deinterlacen (geht auch wunderbar mit TMPGEnc).
Im DVD-SVCD Forum (
http://www.dvd-svcd-forum.de) kannst du dir ein sehr gutes Template für TMPGEnc herunterladen, mit dem du sicherlich ein gutes Ergebnis bekommst.
MFG
Zippi
:
: ich habe ein riesiges problem!
:
: hier die fakten: -0,30 - 4,30 minütige filme aus after-effects
: -endplattform mittelmaessiger rechner (am plasma angeschlossen)
: -visualisierung durch 42" plasma 16:9
: -grafikkarte unterstuetzt angeblich nur 4:3 format
:
: was habe ich gemacht?
: -in afx alles in 16:9 aufgebaut
: -dann zu 4:3 skaliert
: -unkomprimiert gerendert (avi)
: -dieses dann in bbmpeg in ein mpeg2 file konvertiert (habe dann .mpg + .m2v)
:
: problem: -alles super unscharf
: -in der oberen rechten ecke ist ein viereck aus 3x3 punkten (dieses ist nach tests
: nicht im mpeg1 file)
:
: AUFRUF: was kann ich machen um eine bessere qualitaet zu erreichen? und wie bekomme ich
: diese punkte weg? habe ich vorfelde ueberhaupt alles richtig gemacht? habe nur noch
: 2 tage zeit!!! bin fuer jeden tipp dankbar!
Antwort von Dieter:
: Hallo!
: Ich habe mit TMPGEnc deutlich bessere Ergebnisse als mit bbmpeg. Würde ich auf alle
: Fälle vorziehen. Kommt dein Quellmaterial von einem Camcorder, dann schätze ich mal,
: dass es interlaced ist. Für einen Plasmamonitor solltest du die Videos nach meiner
: Auffassung deinterlacen (geht auch wunderbar mit TMPGEnc).
: Im DVD-SVCD Forum (
http://www.dvd-svcd-forum.de) kannst du dir ein sehr gutes Template
: für TMPGEnc herunterladen, mit dem du sicherlich ein gutes Ergebnis bekommst.
:
: MFG
: Zippi
Hallo,
Ein paar Ergänzungen hätte ich noch: Ich nehme an, der Plasmaschirm hängt an dem VGA-Ausgang der Grafikkarte und nicht an einem Videoausgang einer GraKa mit TV out?
Wenn das so ist, würde ich auch mit TMPGEnc von DV nach MPEG2 konvertieren, allerdings ohne die Auflösung von 720x576 zu ändern (kein SVCD template)! Bei den settings sollte dann aber 16:9 PAL eingetragen werden. D.h. die Unschärfe durch eine Änderung der Auflösung entfällt.
Die DVD Abspielsoftware findet den 16:9 Eintrag und spielt diese Datei dann im richtigen Verhältnis ab. Taugt diese etwas, so wird sie auch deinterlace für die Monitorausgabe berechnen. Doch dies kann auch in TMPGEnc unter setting advanced angegeben werden.
TMPGEnc templates für DVD unter
http://www.geocities.com/aussie01au/">h ... ussie01au/
Grüße,
Dieter