Frage von happythewicked:hey.
hat jemand schon mal ausprobiert einen aiptek oder ähnlichen camcorder an ein bike zu binden für onboard aufnahmen zb von einem mountainbike?
oder gibts nebst der teuren SONY HXR-MC1P noch eine hd helmkamera, die ich einfach nicht finde?
vorallem noch zu einem angemessenen preis.
wir filmen eben mit 2 xha1 und 2 hv30. und die sind mir zu schade für an ein bike, vorallem mit allen erschütterungen und so, ist das glaube ich nicht ideal....
gruss
Antwort von B.DeKid:
Gibt auf DIY Seiten teils MTB Mounts aber is irgendwei doof und gefährlich.
MfG
B.DeKid
Antwort von happythewicked:
ok. ja die mounts sind nicht das problem... da können wir schon improvisieren...
es geht eher um die kamera ansich...
darum frage ich ja, weil sich die aiptek kamera mit rund 100 euro finanziell ja für solche "experimente" besser eignet.
wieso gefährlich??
mit tape so eine kamere an die gabel oder sonst irgendwo an den rahmen machen, ist doch nicht so ne sache...
Antwort von pixelclipper:
HD Helmkamera ???
Muss es denn unbedingt HD sein ?
SD tut es doch auch, z.B. die Kameras von pacelog oder blickvang
Wenn Du einen Camcorder mit AV Eingang hast sind solche Helmkameramodule ideal und keineswegs gefährlich
Antwort von happythewicked:
ja hd.
ich hab mir die SD lösungen schon angeschaut. würde ansich schon gehn, aber das sd material mti dem hdv material kombinieren find ich nicht so toll.
und die anderen cams extra dafür nur sd aufzeichnen lassen mag ich nicht so... wenn wir sie schon haben, wollen wir sie auch nutzen ;)
aber so wies aussieht muss ich das wohl einfach mal probieren.
geht ja bekanntlich über studieren.
ich schreib dann hier wies gelaufen ist ;)
Antwort von B.DeKid:
Gefährlich .... weil die meisten DIY Mounts aus Metal bestehen und zB am Lenker festgemacht werden. Und alles was mehr an dem Bock geschraubt ist kann gefährlich werden.
Ich hab mal nach nem Shooting nen Freund ins KH gefahren , bei der Abfahrt hat es ihn hingerissen , dabei hat sich das "Hörnchen" (Ja die gabs damals noch ;-) , einmal über / zwischen die Rippen seinen Weg gebahnt und die untere frei gelegt.
Plus offenes Knie und Ellenbogen, Schutzkleidung und Kamera waren ja schon abgelegt worden, wir waren ja mit den "gefährlichen" Sachen schon durch - schade eigentlich , sah echt böse aus.
Na ja , halt immer aufpassen.... oder Kamera immer mitlaufen lassen , hat man wenigstens später noch was von;-p
HelmCams sind einfach, sicher , klein und taugen.
SD reicht da vollkommen , HD ist zu teuer gibt es aber auch schon... ne kleine gebrauchte Cam mit AV in die in das Camelbak und ab dafür.
MfG
B.DeKid
Antwort von pixelclipper:
ja hd.
ich hab mir die SD lösungen schon angeschaut. würde ansich schon gehn, aber das sd material mti dem hdv material kombinieren find ich nicht so toll.
und die anderen cams extra dafür nur sd aufzeichnen lassen mag ich nicht so... wenn wir sie schon haben, wollen wir sie auch nutzen ;)
aber so wies aussieht muss ich das wohl einfach mal probieren.
geht ja bekanntlich über studieren.
ich schreib dann hier wies gelaufen ist ;)
Dann kombiniere doch die SD Aufnahmen mit den HD Aufnahmen und mach Bild-in-Bild ... nur mal so als Idee
Antwort von happythewicked:
ja, die idee ist gut... wäre vielleicht eine teil-lösung ;) hehe...
so wies aussieht werde wir mal ein bisschen rumprobieren, soferns ins budget passt...
cheerio, danke für die antworten!