Infoseite // massive Störungen bei "horizontalen" Sendern



Frage von Jürgen Jänicke:


Hallo, habe leider keine passendere Newsgroup gefunden, hier sollten aber
einige Experten sitzen...
Folgendes: Bei unserer normalen analogen Sat-Anlage sind zeitweilig, mal
mehrere Stunden am Tag und dann wieder etliche Tage überhaupt nicht, alle
horizontalen Sender massiv gestört. Das Spektrum reicht von Bild gerade
erahnbar bis zu völlig zerstörtem Bild. Es ist nachvollziehbar das es sicher
alle horizontalen Sender betrifft, und sich schlagartig einstellt bzw.
wieder bessert. Und wenn dann immer mehrere Stunden in einem Ruck. Receiver
schon getauscht - keine Änderung. Hat jemand dazu ggf. einen Tipp?
Danke
Jürgen

--
... in der eMail-Adresse das 'fach' bitte entfernen...



Space


Antwort von Reinhard Schretzmayer:

Dann wirds wohl entweder der LNB oder ein Multischalter sein......

Ich hab' auch so einen Mulitschalter, wo ab und zu die
Horizontal-/Vertikalumschaltung auf EINEM der 4 Ausgänge hängen bleibt.

MfG
Reinhard



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

x-no-archive: yes
Jürgen Jänicke wrote:
de.rec.tv.technik
> Folgendes: Bei unserer normalen analogen Sat-Anlage sind zeitweilig, mal
> mehrere Stunden am Tag und dann wieder etliche Tage überhaupt nicht, alle
> horizontalen Sender massiv gestört. Das Spektrum reicht von Bild gerade
> erahnbar bis zu völlig zerstörtem Bild. Es ist nachvollziehbar das es sicher
> alle horizontalen Sender betrifft, und sich schlagartig einstellt bzw.
> wieder bessert.
Hallo Jürgen, lockere mal am LNB die F-Steckerverschraubung und ziehe
sie wieder an, damit der Kontakt wieder gut ist. Dann vor Feuchtigkeit
schützen. (;zu 90%)
Bei schwacher Gleichspannung reicht sie nicht mehr aus, um im LNB die
horizontale Polarisierung auszuwählen.
Ciao, Gerd
--

homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info


Space


Antwort von Lutz Illigen:

Am Donnerstag, 29 Januar 2004 06:22, Jürgen Jänicke schrieb:

> Hallo, habe leider keine passendere Newsgroup gefunden, hier sollten aber
> einige Experten sitzen...

de.rec.tv.technik existiert

Lutz


Space


Antwort von Jürgen Jänicke:

Hey Lutz, danke der Info - und trotzdem wurde mir hier geholfen...
Danke beiden welche mir den richtigen Weg trotz 'falscher' Newsqroup
zeigten...

Gruß Jürgen

"Lutz Illigen" schrieb im Newsbeitrag
Re: massive =?ISO-8859-1?Q?St=F6rungen?= bei 'horizontalen' Sendern###
> Am Donnerstag, 29 Januar 2004 06:22, Jürgen Jänicke schrieb:
>
> > Hallo, habe leider keine passendere Newsgroup gefunden, hier sollten
aber
> > einige Experten sitzen...
>
> de.rec.tv.technik existiert
>
> Lutz



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Massive Dropouts bei Rode Filmmaker Kit
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC
Störungen beim Ausrendern > Nicht in Resolve
Massive Probleme mit PremierePro CC
Massive Audioprobleme beim RØDELink Filmmaker Kit
Panasonic S5 II - MASSIVE PROBLEM WITH BANDING !!!
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Tonproblem bei 4k
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Maximiale Cliplänge bei Magix2015




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash