Frage von fubal147:neue version ist da.
erstes interview siehe:
http://www.videoaktiv.de/PraxisTechnik/ ... rimus.html
gruß
Antwort von gast5:
Schau mal..
viewtopic.php?p=586725#586725
Antwort von Chrigu:
die 2013 version ist wirklich schneller im rendern von 50p material.. die gleiche einstellung, gleicher export, h264 codec.
mit der mx version 5.42 min
mit der 2013 version 4.39 min
und die vorschau ist auch ohne rendern flüssig... echt ein fortschritt
das die videospur und dazugehörende audio zusammen als ein clip statt getrennt in der timeline dargestellt wird, finde ich auch viel einfacher.
magix hat endlich das versprochene wirklich gehalten (im gegensatz zu den früheren versionen.)
Antwort von Djsaibot77:
Hallo !
Da hänge ich mich gleich mal dran.
Lohnt sich der Umstieg auf 2013 ?
Ich nutze bisher MX(18)Plus und bin eigentlich zufrieden !
Für andere Programme bin ich nämlich zu doof!!!!!
Vegas verstehe ich nicht und VDL Pro ist zu teuer.
Ich habe einen I7 2600 aber
ohne Grafikkarte 16 GB Ram 128 GB SSD und eine 2TB Platte.
Ich habe gestern von Magix eine E-Mail erhalten, in der mir 2013 als Upgrade und diverser anderer Software(die ich gar nicht brauche) für 49,-€ angeboten wird.(Jubiläumsangebot)
Auf der Magix Seite ist die angebotene Version total abgespeckt. Laut Beschreibung(PDF) werden die meisten Features nur ín der Plus oder Premium Version angeboten.
Ich könnte gerade eine schnellere Version gut gebrauchen, da ich ein Multicamprojekt schneide und das ist manchmal echt lahm!!!!
Vielen Dank
Djsaibot77
Antwort von Filminator:
Lohnt sich der Umstieg auf 2013 ?
Meiner Meinung nach schon. Es ist wesentlich schneller (zumindest bei meinem Rechner und besonders bei der Vorschau)
Außerdem gibt ein paar Funktionen, die vorher nur in der pro Version waren.
Ich bin aber selbst auch noch am ausprobieren.
ohne Grafikkarte
geht nicht, dann gibts kein Bild, du hast zumindes eine onboard Grafikkarte auf deinem motherboard
Ich habe gestern von Magix eine E-Mail erhalten, in der mir 2013 als Upgrade und diverser anderer Software(die ich gar nicht brauche) für 49,-€ angeboten wird.(Jubiläumsangebot)
Auf der Magix Seite ist die angebotene Version total abgespeckt. Laut Beschreibung(PDF) werden die meisten Features nur ín der Plus oder Premium Version angeboten.
Schau die email nochmal genau an, wenn du die plus Version hast, ist das upgrade-Angebot nicht auch für plus? (Ich hab premium und auch ein upgrade auf premium angeboten bekommen, hab das aber auch erst auf den zweiten Blick bemerkt). Die Version ohne Namens-Zusatz würde ich nicht nehmen, da fehlt doch schon einiges.
Antwort von fubal147:
das die videospur und dazugehörende audio zusammen als ein clip statt getrennt in der timeline dargestellt wird, finde ich auch viel einfacher.
ist aufklappbar und somit bearbeitbar wie gewohnt
gruß
Antwort von Djsaibot77:
geht nicht, dann gibts kein Bild, du hast zumindes eine onboard Grafikkarte auf deinem motherboard
Stimmt! Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich, dass ich keine extra Grafikkarte in meinem Rechner habe. Im Prozessor steckt ja ein Grafikchip der vom Mainboard unterstüzt wird.
Schau die email nochmal genau an, wenn du die plus Version hast, ist das upgrade-Angebot nicht auch für plus? (Ich hab premium und auch ein upgrade auf premium angeboten bekommen, hab das aber auch erst auf den zweiten Blick bemerkt). Die Version ohne Namens-Zusatz würde ich nicht nehmen, da fehlt doch schon einiges.
Lustig! Gestern habe ich eine E-Mail von Magix mit der Plus Version erhalten. Und das für den gleichen Preis. Dann werde ich das Angebot wahrnehmen.
Danke!
Antwort von Chrigu:
Ich würde aber trotzdem mal eine passende Grafikkarte ins Auge fassen.
Antwort von momentum:
Ich würde aber trotzdem mal eine passende Grafikkarte ins Auge fassen.Nach meiner Beobachtung bringt sie nichts, sofern nicht 3D bearbeitet werden sein soll.
Antwort von Djsaibot77:
Welche wäre denn eine passende Grafikkarte?
Nvidia ist klar, aber welche?
Sagen wir mal mein Budget liegt bei 50 bis 100 €
Ob ich mir eine kaufe, weiss ich noch nicht, aber ich blicke bei dem Wust an Grakas einfach nicht mehr durch. Die Anzahl der Cuda Kerne sind ja wichtig, das habe ich noch so im Kopf. Aber wieviele Cuda Kerne gut sind bzw. ausreichen, weiss ich z.B. nicht. 96, 192 oder 256 Cuda Kerne sind ja schön und gut aber ich blick nicht durch.
Am liebsten wäre mir jemand der mir sagt " Pass auf diese oder jene Karte ist für den Hausgebrauch und Deine Ansprüche gut und reicht vollkommen aus weil ........" Oder jemand der mich mal aufklärt wofür man die Cuda Kerne wirklich braucht! Ist das einfach nur eine Zeitersparnis wenn man Cuda Kerne nutzt, oder macht das auch einen Qualitätsunterschied? Kann Magix überhaupt mit den Cudakernen umgehen oder braucht man die nur wenn man ein bestimmtes Ausgabeformat anwählt.
Ich habe mir im letzten Jahr meinen Rechner zusammen gestellt und habe aufgrund von Empfehlungen hier im Board und Geldersparnis die Graka weggelassen. Da aber jetzt schon wieder 1 Jahr vergangen ist und die Grafikkarten seitdem bestimmt an Leistung gewonnen haben, will ich mal wissen ob sich jetzt nicht doch die Aufrüstung einer Grafikkarte lohnt?
Natürlich in meinem Budgetrahmen den ich vorgegeben habe.
Vielen Dank für eure Antworten!!!!
Viele Grüße
Djsaibot77
Antwort von momentum:
Nvidia ist klar, aber welche?Warum ist das klar? Ich beispielsweise habe eine ATI. Nvidia wäre für mich einzig dann "klar", wenn es mir um s3D-Vorschau ginge.
Sagen wir mal mein Budget liegt bei 50 bis 100 €Und genau in diesem Budgetbereich dürfte eine dedizierte Grafikkarte kaum mehr bringen als die interne HD3000 "Sandy Brdige".
Die Anzahl der Cuda Kerne sind ja wichtig, Nur dann, wenn du Cuda für den Export nutzen willst. Das macht bei einem i7 aber erneut keinen Sinn, denn auch Cuda ist beim Export nicht schneller als eine i7-2600. MAGIX sagt: 512 MB (besser 1 GB) RAM und genügend Speicherbandbreite (GDDR3-RAM bei 256 bit Speicheran-bindung, GDDR5 ab 128 bit).
Am liebsten wäre mir jemand der mir sagt " Pass auf diese oder jene Karte ist für den Hausgebrauch und Deine Ansprüche gut und reicht vollkommen aus weil ...Diese Antwort habe ich dir doch schon gegeben. Nochmals: Die interne Grafikeinheit zum i7-2600 (H3000) reicht vollkommen aus, sofern es nicht s3D sein soll. Einerseits weil diese CPU im Export Cuda/OpenCL schlägt. Andererseits weil VDL inzwischen für QuickSync optimiert ist. Ich habe in meinem neuen Rechner den etwas moderneren i7-3820QM mit der HD4000-Einheit und dazu eine dedizierte Nivida-Grafikkarte mit 1 GB GDDR5-RAM. Der Rechner wählt je nach Leistungsanforderung selber, mit welcher Grafik gearbeitet wird. Bei VDL entscheidet er sich immer für die interne Grafik. Selbst wenn ich das Programm zwinge, die dedizierte Karte zu greifen, läuft VDL18SE nicht besser. Andere Anwender berichten von derselben Erfahrung. Grafikkarten sind bei VDL etwas für Spezialaufgaben (s3D) oder schwächere Rechner (vor i7-2600).
oder macht das auch einen Qualitätsunterschied?Mit Cuda gerendert ist die Qualität nach meinen Beobachtungen leicht schlechter als mit der CPU gerendert. Im laufenden Film sieht man das allerdings kaum.
Kann Magix überhaupt mit den Cudakernen umgehenNur für den AVCHD-Export. Sonst steht Cuda nicht zur Verfügung.
will ich mal wissen ob sich jetzt nicht doch die Aufrüstung einer Grafikkarte lohnt?Siehe oben.
Antwort von hubse:
Hi,
ich brauche ein Programm für 3D-Fotoshows. Ich hab früher mal mit Magix Videos geschnitten und weiß noch, dass man da auch Fotoshows machen konnte. Jetzt gibts von Magix auch "Fotos auf DVD" (in dem man auch Filmschnipsel reinstellen kann).
Ich finde (was Fotoshows betrifft) nirgends einen Vergleich zwischen "Video Deluxe" und "Fotos auf DVD". Hat "Video Deluxe" für 3D-Fotos die gleichen Möglichkeiten und den gleichen Funktionsumfang wie "Fotos auf DVD"?
Viele Grüße,
hubse
Antwort von wabu:
Die Foto auf DVD sind immer einé Untermenge zu Video Deluxe!
Foto auf DVD kann nie mehr als VdL
Ein Umstieg von MX auf 2013 macht nur Sinn, wenn etwas dazu kommt, was man vorher vermisst hat.
2013 ist übersichtlicher und schneller, ich persönlich vermisse das Zeitraster in der timeline, wo man schnell sehen konnte wie lang der Clip ist.
Mein Credo ist: immer dei übernächste Ausgabe - es sei denn da ist ein "must have" feature aufgetaucht
Antwort von spock1111:
die Stabilität von Magix Video deluxe wird vermißt !