ich habe hier einen von MiniDV (;leider) unter Windows captured .avi file, den lav2yuv so wie er ist nicht lesen kann:
WARN: [lav2yuv] Decoding of Frame 221 failed Not a JPEG file: starts with 0x1f 0x07
Leider finde ich nichts zu der Frage was die Besonderheiten von MiniDV in avi vs. MiniDV in .dv oder .mov ist und wie/ob man lav2yuv dennoch bewegen kann den avi File zu codieren ...
TIA ganz herzlich für jeden Hinweis & beste Grüße Gunther
Gunther Knauthe schrieb: > > Hallo zusammen, > > ich habe hier einen von MiniDV (;leider) unter Windows captured > .avi file, den lav2yuv so wie er ist nicht lesen kann: > > WARN: [lav2yuv] Decoding of Frame 221 failed > Not a JPEG file: starts with 0x1f 0x07 > > Leider finde ich nichts zu der Frage was die Besonderheiten von > MiniDV in avi vs. MiniDV in .dv oder .mov ist und wie/ob man > lav2yuv dennoch bewegen kann den avi File zu codieren ...
Es kommt hier sehr auf den avi typ an. Kino & dvgrab kennen avi typ1 und avi typ2.
Der typ 1 ist für die Weiterverarbeitung zu vermeiden, type 2 geht problemlos, wenn Du aber die Wahl hast würde ich immer zu raw dv greifen.
Falls Du konvertieren musst würde ich das file in kino laden und als raw dv oder avi type2 exportieren. Vielleicht hast Du auch eine Möglichkeit mit den smilutils (;http://users.pandora.be/acp/kino/smilutils.html), dran rumzumachen.
Falls sich das file in kino (;auf Grund von ach so tollen proprietären Herstellererweiterungen) gar nicht laden lässt musst Du wohl auf eine MS Maschine ausweichen die genau diesen codec installiert hat.
HTH
-- - maik
Antwort von Gunther Knauthe:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
On Tue, 02 Aug 2005 10:38:43 0200, Maik Holtkamp wrote:
> Falls Du konvertieren musst würde ich das file in kino laden und als raw
Ja, das geht leider nicht. Ich hab inzwischen ermittelt, daß mein avi aus Adobe Premiere stammt als Microsoft MiniDV Codec (;sinngemäß).
> mit den smilutils (;http://users.pandora.be/acp/kino/smilutils.html),
Die smilutils konnte ich auf dem Debian System unkompliziert installieren. Leider ist die man page nicht sehr ausführlich und auch im Netz find' ich keine richtige Doku; kann man Microsofts DV mit den utils irgendwie in ein zur Weiterverarbeitung mit mpeg2enc geeignetes Format wandeln?
Gunther Knauthe schrieb: > On Tue, 02 Aug 2005 10:38:43 0200, Maik Holtkamp > wrote: > > >>>Falls Du konvertieren musst würde ich das file in kino laden und als raw > > > Ja, das geht leider nicht. Ich hab inzwischen ermittelt, daß > mein avi aus Adobe Premiere stammt als Microsoft MiniDV Codec > (;sinngemäß).
Ich glaube, dann hast Du in die Sch... gepackt :(;.
>>>mit den smilutils (;http://users.pandora.be/acp/kino/smilutils.html), > > > Die smilutils konnte ich auf dem Debian System unkompliziert > installieren. Leider ist die man page nicht sehr ausführlich und > auch im Netz find' ich keine richtige Doku; kann man Microsofts > DV mit den utils irgendwie in ein zur Weiterverarbeitung mit > mpeg2enc geeignetes Format wandeln?
Nein ich denke nicht :(;. Die smilutils stammen AFAIK aus eine Zeit in der Kino ausser schneiden noch nicht allzuviel konnte. Heute dürfte der meiste Code in Kino selbst auch verwendet werden.
Vielleicht kann cinellera damit um. Dessen Code ist AFAIK keine Inzucht ;).
Dafür hat es aber mit anderen tools ab und an Probleme, ist extrem performance süchtig, häufiges Speichern lohnt sich und ganz so schmerzfrei wird es sich unter debian (;falls Du kein .deb findest - würde es bei Christian Marillat vermuten) wohl auch nicht installieren lassen.
Ein anderer Ansatz wäre MainActor. Ich habe da vor ein paar Jahren mal im Netz rpms gefunden die sich schmerzfrei mit alien in ein .deb verwandeln ließen. War aber zu der Zeit als woody released wurde und ich habe es nicht mehr :(;.