Frage von Ulrich Schmidt:Frage: Wie kann ich eine fertige MPEG-Datei (DVD-Standard) in MPEG (DVD-Longplay) konvertieren"
Name: Mail:
konvertieren MPEG von DVDStandard-Qualität in "Long-Play-Qualität
Fragedetails: Wie kann ich eine MPEG-Datei in DVD-Standard-Qualität, aufgenommen mit WIN-TV2000-Karte, in eine andere Qualität, z.B. DVD-Long-Play umsetzen, wenn ich beim Erstellen einer DVD (mit Nero 6.0) feststellen muß, daß die Original-MPEG-Datei etwas zu groß geworden ist?
Antwort von Stefan:
Im DVD Authoringprogramm ganz normal eine DVD zusammenstellen aber dann als Titelset auf Festplatte ausgeben lassen, d.h. nicht direkt auf den DVD-Rohling brennen. Dabei werden die VOB, IFO und BUP Dateien in einem VIDEO_TS Ordner angelegt. Dann dieses Titelset z.B. mit DVD2One, DVDShrink, Instant DVD ö. ä. Programmen kleinerrechnen (neudeutsch transcodieren).
Gruss
Stefan
Antwort von Fahrenheit-145:
Die vorgehensweise die Stefan beschrieben hat findest du Hier:
Gruß P.
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... ellung.htm
oder Hier ein anderes Beispiel:Alles von Anfang bis zum Ende erklärt(du kannst dir damit auch ein eigenes Animiertes Menü basteln wenns dich freut!!)
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
Antwort von Stefan:
Hi Ulli
Von den drei Programmen ist DVDShrink Freeware. Die Homepage ist
http://www.dvdshrink.org"
Solche sog. Trancoder komprimieren die bereits vorhandenen MPEG2 Daten weiter. Dabei werden weniger wichtige Informationen weggelassen. Was weniger wichtig ist, bestimmen die Programmierer dieser Tools. Ich denke, es ist einen Versuch wert, weil es gegenüber einem kompletten Neuencoden einige Zeit spart.
Das ursprüngliche Encoding (CBR oder VBR) wird dabei glaube ich beibehalten. Du kannst das aber mit einem Bitrateviewer z.b. von
http://www.tecoltd.com/bitratev.htmwww. ... tratev.htm checken.
Gruss
Stefan
Antwort von Ulrich Schmidt:
Hallo Stefan, vielen Dank für Deine schnelle Information. Zwei weitere Fragen, die sich an Deine Antwort anschließen, hätte ich noch:
1. Ich kenne die von Dir aufgeführten Hilfsprogramme nicht. Ist es kostenlose Software und wo kann ich mir diese herunterladen?
2. Meine MPEG-Dateien wurden immer mit der Qualitätsstufe "DVD-Standard Play, Variable Bitrate 6400 Bit bis 8000 Bit Rate PEAK aufgenommen. Bei den von Dir beschriebenen Programmen bleibt es bei der variablen Bitrate? Weißt Du dies??
Ich möchte so wenig wie möglich Qualitätsverlust.
Mir wäre es am liebsten, Du klingelst einmal kurz durch und sagst Deine Nummer, damit ich Dich zurückrufen kann. Meine Tel.-Nr. ist: 0331-2708763.
Danke im voraus, daß Du Dir Zeit genommen hast für meine Probleme. Gruß Ulli
:
: Im DVD Authoringprogramm ganz normal eine DVD zusammenstellen aber dann als Titelset
: auf Festplatte ausgeben lassen, d.h. nicht direkt auf den DVD-Rohling brennen. Dabei
: werden die VOB, IFO und BUP Dateien in einem VIDEO_TS Ordner angelegt. Dann dieses
: Titelset z.B. mit DVD2One, DVDShrink, Instant DVD ö. ä. Programmen kleinerrechnen
: (neudeutsch transcodieren).
:
: Gruss
: Stefan