ich überlege, mir den aiptek mp 110 zu kaufen (;zB hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item271171303&category&835) es handelt sich dabei um einen tragbaren vcd(;mp3 player. kann ein solcher vcd player wohl auch mvd abspeieln?
gruß
tim
Antwort von Jens Heinemann:
tim koster schrieb: > ich überlege, mir den aiptek mp 110 zu kaufen > (;zB hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item271171303&category&835) > es handelt sich dabei um einen tragbaren vcd(;mp3 player. kann ein > solcher vcd player wohl auch mvd abspeieln?
Da er kein SVCD kann, wird er sicher auch kein MVCD können, falls Du das meinst...
Gruß Jens
PS: Großbuchstaben werden einem im Usenet hoch angerechnet ;)
Antwort von Gian Perrone:
Jens Heinemann schrieb:
> tim koster schrieb: >> ich überlege, mir den aiptek mp 110 zu kaufen >> (;zB hier: >> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item271171303&category&835) >> es handelt sich dabei um einen tragbaren vcd(;mp3 player. kann ein >> solcher vcd player wohl auch mvd abspeieln? > > Da er kein SVCD kann, wird er sicher auch kein MVCD können, falls Du > das > meinst...
ich liebe neue deutsche internetrechtschreibung :)
Was hat SVCD mit MVCD zu tun? MVCD sind VCD, die nicht dem Standard entsprechen (;grob gesagt). Bei MSVCD siehts anders aus, das geht nicht, wenn keine SVCD geht. Ein Vinylerhebungsschallwandler mit Nadelleseeinheit kann ja auch keine VCDs :) Ob ein VCD-Player also MVCD kann, ist reine Glückssache.
MfG, Gian Perrone
Antwort von Jens Heinemann:
Gian Perrone schrieb:
> Was hat SVCD mit MVCD zu tun? MVCD sind VCD, die nicht dem Standard > entsprechen (;grob gesagt). Bei MSVCD siehts anders aus, das geht nicht, wenn > keine SVCD geht.
OK hast ja Recht ;) Da ich bisher imo nur MVCDs mit mpeg-2-Stream hatte, war ich der Meinung, das sei immer so. Trotzdem wird MVCD in der Regel als allgemeiner Oberbegriff für alle M-Formate benutzt. Wenn Tim sich die MVCDs selbst herstellt, kann er natürlich VCD-ähnliche produzieren, falls man sowas wirklich sehen wollte :)