Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // iPad/Audiobus3/ Launchpad App?



Frage von klusterdegenerierung:


Hallo Musiker unter uns, ich hab da mal eine Frage zu iPad und Co?
Wenn ich auf meinem iPad Mini2 Audibus3 mit Launchpad und Ravenscroft 275 verwende,
ist soweit erstmal alles gut.

Was ich allerdings noch nie so richtig verstanden habe und wobei es immer wieder zu Problemen in der Wiedergabe bzw. Leistung kommt ist, das nach einer gewissen Zeit der Nutzung einer der Apps, diese in eine Art standby gehen obwohl sie aktiv sind.

Aber nur in der Gestalt das wenn man eine untere App nach vorne holt, diese sich verhält als würde sie neu starten, dabei sieht man dann auch das Bootlogo von zb. Novation,
obwohl Launchpad die ganze Zeit im Hintergrund lief und dabei auch weiterhin läuft.

Das gleiche ist umgekehrt dann auch bei anderen Apps zu sehen , wie zb dann die Ravenscroft.
So richtig verstehe ich das nicht, denn sie laufen ja alle in Gemeinschaft mit Audiobus, somit sind sie ja alle gestartet und aktiv.

Das problem bei dieser Art Neustart ist, das es zu teilweise heftigen Audio turbolenzen kommt und die Systemleistung mächtig einzubrechen scheint.

Die Frage ist für mich nun, gehen die Apps in eine Art Schlaf obwohl sie im Hintergrund laufen und ist ein wecken wie ein App Neustart?

Liegt es vielleicht an mangelnder Leistung? Die latenzzeiten habe ich schon auf min 1024 runter gesetzt, was zu mindest schon mal der gesamten Ruhe zu gute kam.

Das dumme an dem ganzen umstand ist, das es bei einer Audioaufzeichnung mit recorded wird!
Und teilweise ist es so heftig, das ich beim Piano spielen die Töne nicht mehr mitbekomme.
Andere mal ist es wiederum nicht so schlimm, aber immer stört es die Aufnahme!

Hat dies jemand auch schon beobachtet?
Kann man da was dran ändern, oder lohnt da ein 4er Mini mehr?
Danke Euch! :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Blackmagic Camera App 2.0 bringt u.a. Multicam, Fernsteuerung und iPad Support
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
ipad
CamTrack AR v2.0 - virtuelles Production Studio fürs iPhone und iPad
iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...
Accsoon Power Cage for iPad
Ipad + Macbook Davinci Full Screen mittels Sidecar
DaVinci Resolve für iPad?
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
Zoom F6 mit IPhone 14Pro (statt Ipad Pro) verbindbar?
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash