Frage von der_demonstrant:nehmen wir mal an es würde einem hacker gelingen die bitrate der hv40 zu verdoppeln (oder einfach zu erhöhen) würde das der bildprozessor mitmachen und mir ist natürlich klar das man einen hdmi aufnahme recorder brauchen würde da auf band ja keine höher bitrate sinn machen würde..........mir gings nur um den bildprozessor, der gedanke kam mir als ich den 550d 4k hack thread gesehen habe.
scheinbar steckt auch in den kleinen cams viel mehr potenzial, das man via firmware hack einiges rauskitzeln könnte, wenns den der prozessor so überhitzungtechnisch mitmacht.
Antwort von prime:
nehmen wir mal an es würde einem hacker gelingen die bitrate der hv40 zu verdoppeln (oder einfach zu erhöhen) würde das der bildprozessor mitmachen und mir ist natürlich klar das man einen hdmi aufnahme recorder brauchen würde da auf band ja keine höher bitrate sinn machen würde..........
Die Bitrate des HDMI-Signals verdoppeln? Von wieviel auf wieviel? Das Signal ist doch bereits 'nahezu' unkomprimiert... was ein Blödsinn :P
Antwort von Rolf Hankel:
Mir wäre wesentlich lieber wenn es einen wirklich preiswerten Dockrecorder gäbe
Grüsse...Rolf
Antwort von WoWu:
@ der_demonstrant
Nein, die Zeit, dass mit höherer Datenrate auch immer ein besseres Bild einhergeht ist lange vorbei und bezieht sich auch nur auf die Datenreduktion.
Nur neue Codecs werden dadurch auch nicht besser, weil für bessere Bilder andere Profiles nötig wären, die gar nicht implementiert sind.
In Bezug auf das Bildprozessing helfen auch Hacks wenig, weil die Algorithmen implementiert werden müssen, die ein besseres Bild erst herstellen.
Hacker sind in der Regel nicht in der Lage, neue Algorithmen zu implementieren und Hersteller implementieren keine besseren Algorithmen, nur so zur Auswahl, die man dann "heben" könnte.
Man muss ich also Hacks schon sehr genau ansehen, was sie bewirken sollen. So mancher Hack ist auch nicht nur nicht nützlich, sondern auch manchmal kontraproduktiv. Und nicht selten sind Hacks auch "Placebos" nach dem Motto ... mehr Bitrate muss ja ein besseres Bild sein.
Was die HDMI Schnittstelle angeht, so sind die Bilder darauf ohnehin so transparent, wie sie sein können.
Datenreduktionen, die bereits in der Unterabtastung erfolgen, einmal ausgenommen. Da gibt es also nichts mehr zu hacken.