Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // hv40 - nehmen wir mal an..............



Frage von der_demonstrant:


nehmen wir mal an es würde einem hacker gelingen die bitrate der hv40 zu verdoppeln (oder einfach zu erhöhen) würde das der bildprozessor mitmachen und mir ist natürlich klar das man einen hdmi aufnahme recorder brauchen würde da auf band ja keine höher bitrate sinn machen würde..........mir gings nur um den bildprozessor, der gedanke kam mir als ich den 550d 4k hack thread gesehen habe.

scheinbar steckt auch in den kleinen cams viel mehr potenzial, das man via firmware hack einiges rauskitzeln könnte, wenns den der prozessor so überhitzungtechnisch mitmacht.

Space


Antwort von prime:

nehmen wir mal an es würde einem hacker gelingen die bitrate der hv40 zu verdoppeln (oder einfach zu erhöhen) würde das der bildprozessor mitmachen und mir ist natürlich klar das man einen hdmi aufnahme recorder brauchen würde da auf band ja keine höher bitrate sinn machen würde.......... Die Bitrate des HDMI-Signals verdoppeln? Von wieviel auf wieviel? Das Signal ist doch bereits 'nahezu' unkomprimiert... was ein Blödsinn :P

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Mir wäre wesentlich lieber wenn es einen wirklich preiswerten Dockrecorder gäbe

Grüsse...Rolf

Space


Antwort von WoWu:

@ der_demonstrant
Nein, die Zeit, dass mit höherer Datenrate auch immer ein besseres Bild einhergeht ist lange vorbei und bezieht sich auch nur auf die Datenreduktion.
Nur neue Codecs werden dadurch auch nicht besser, weil für bessere Bilder andere Profiles nötig wären, die gar nicht implementiert sind.

In Bezug auf das Bildprozessing helfen auch Hacks wenig, weil die Algorithmen implementiert werden müssen, die ein besseres Bild erst herstellen.
Hacker sind in der Regel nicht in der Lage, neue Algorithmen zu implementieren und Hersteller implementieren keine besseren Algorithmen, nur so zur Auswahl, die man dann "heben" könnte.

Man muss ich also Hacks schon sehr genau ansehen, was sie bewirken sollen. So mancher Hack ist auch nicht nur nicht nützlich, sondern auch manchmal kontraproduktiv. Und nicht selten sind Hacks auch "Placebos" nach dem Motto ... mehr Bitrate muss ja ein besseres Bild sein.

Was die HDMI Schnittstelle angeht, so sind die Bilder darauf ohnehin so transparent, wie sie sein können.
Datenreduktionen, die bereits in der Unterabtastung erfolgen, einmal ausgenommen. Da gibt es also nichts mehr zu hacken.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube: Werbeclips nehmen überhand
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Wenn wir jetzt alle aufhören würden zu filmen...
Kino: "Wir wissen nicht, was es kostet zu heizen"
Diese Filmfirma bestimmt, wie wir die deutsche Geschichte sehen
Gedenkstätte Buchenwald: Wir trauern um die Opfer
Schärfe - wir müssen reden ...
Künstliche Intelligenz – Besser als wir? | Weltspiegel Doku
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
POCKET4K - ich brauch mal ordentlich was aufs auge...
Und noch mal der RGB Picker
Ich brauche mal Hilfe.
Resolve bietet mir selbes update zum 2. mal an?
Das waren doch mal Perspektiven!
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash