Frage von dakoe:Hallo. Ich habe ein Projekt vor mir. es sind 2 Säle vorhanden. in jeden Saal soll ein Netzwerkbeamer Benq Mx 764.
in jedem Saal steht bereits 1 PC. beide pc"s sind über eine Raouter/switch lösung verbunden. ebenfalls sollen darüber die beiden Beamer angesteuert werden können. laut Benq soll das funktionieren.
es sollen von beiden PC"s aus jeweils beide Beamer angesteuert werden können. aber immer nur 1 pc von beiden.
zusätzlich soll es eine Kamera geben (kein fester Platz) die dann an einen der PC"s per firewire angeschlossen werden soll und dann einen "Livestream" auf beide beamer geben soll.
Frage: könnte das so funktionieren? oder bin ich völlig auf dem falschen dampfer?
die Beamer sollen ja als erweiterter Desktop funktionieren, also ist kein wirkliches Streamen nötig.
edit: der weg über den PC ist deshalb wichtig weil das gezeigt auch aufgezeichnet werden soll.
Antwort von carstenkurz:
Sind die Beamer schon gekauft?
- Carsten
Antwort von dakoe:
noch nicht
Antwort von Bodis.tv:
Wie wichtig ist die Synchronität der Videos von der Kamera?
kann mir vorstellen, das es da Probleme gibt.
Würde eher vorschlagen mit den Kameras direkt zum beamer gehen bzw nicht mit dem PC aufzeichnen .
Welche Kamera soll über Fire Wire angeschlossen werden?
Ich sehe das SetUp als eher schwirig einzustufen.
Antwort von Bergspetzl:
ich würde firewire NICHT empfehlen sondern auf eine analog oder SDI Lösung bauen. Das ganz rungeswitche etc. führt nur zu ärger bei firewire. Leihe dir sonst eine entsprechende Kamera und schau einmal bei Blackmagic oder ähnliche rein, die haben günstig die Bausteine, die du brauchst. ist ja ein recht beschauliches setup zum glück!
Antwort von dakoe:
Danke für die schnellen antworten.
Der aufbau soll fest installiert bleiben, also ausleihen bringt nichts weiter.
die synchronität ist nicht soooo wichtig, der Ton(das wichtige) wird seperat über mischpult usw. erfolgen. es geht nur um das bild, wenn das 1sek verzögert ist, dann ist das nicht so schlimm.
meinst du mit analog über s-video? dann müsste man das über ne extra TV karte machen oder Grafikkarte - da kann es allerdings wieder zu problemen bei der GRafikkarte kommen wenn die eingang und ausgang bearbeiten soll.
kennt sich denn jemand mit den benq beamer und deren "Lan-Display" aus, bzw. wie dir funktionalität ist?