Frage von martin2:kann man in edius 6.05 audiokanäle , d.h. L und R vertauschen?
danke für eure hilfe.
martin
Antwort von Goldwingfahrer:
Hallo
Hab als kleinste Version hier die 6.08.
Aber noch nie die Kanäle tauschen müssen.
Aber dies wäre doch die einfachste Lösung
http://www.com-magazin.de/tipps-tricks/ ... 67072.html
dann diese neue Wave In Edius auf eine neue Stereospur ziehen und die alte Audiospur beim Spurkopf auf Mute setzen.
Antwort von martin2:
danke sehr. du hast mir sehr geholfen. ich hab das programm noch nie benutzt, obwohl es mit edius 6 kam.
auf meine alten tage noch was gelernt!
Antwort von beiti:
Seit wann kommt Audacity mit Edius?
Zum Thema:
Ich habe nur Edius 8 und weiß nicht, ob es in Edius 6 schon den Audiofilter "Panorama und Balance" gibt. Wenn ja: Diesen Filter auf die Tonspur ziehen, den Regler für den linken Kanal auf R ziehen und den Regler für den rechten Kanal auf L.
Antwort von Goldwingfahrer:
ob es in Edius 6 schon den Audiofilter "Panorama und Balance"
Ja,den gibt es hier in der V.6.08
Es gibt aber nach der Abarbeitung des "Filters" keine Aenderung in Edius auf der Timeline.Auch ein senken der lautheit auf einem Stereokanal brachte hier keine Wirkung.
---------------
Ergänzung zum oberen Posting in Bezug auf Audacity.
Das wechseln der Stereokanäle geht in der neuen Version von Audacity noch eleganter als im obigen Link beschrieben.
Antwort von K.-D. Schmidt:
Seit wann kommt Audacity mit Edius?
Wurde damals von mmm mit Edius als Bonus geliefert bzw. beim Komplett-PC mitinstalliert.
Antwort von beiti:
Es gibt aber nach der Abarbeitung des "Filters" keine Aenderung in Edius auf der Timeline. Warum sollte es auf der Timeline eine Änderung geben? Es wird ja nicht der Clip bearbeitet, sondern es erfolgt auf dem Weg zum "Ausgang" die Anwendung des Filters. Also wenn Du den Clip abspielst, sollten die Kanäle andersrum sein.
Antwort von martin2:
@beiti:
herzlichen dank! da kann ich im programm bleiben und muss nicht wechseln.
audacity kam damals mit edius 6 im bündel zusammen. war so.