Infoseite // digitaler Empfang > Kabel oder Satelit?



Frage von Hans Winkler:


Was ist beim Neuaufbau einer Empfangsanlage sinnvoller: Kabel oder
Schüssel? Kabel ist im Haus schon vorhanden, Schüssel ließe sich aber
auch installieren.
Bieten beide (;annähernd)genau so viele Sender an?

Falls diese Gruppe sich mit dieser Tehamtik nicht befaßt, bitte ich um
Hinweis und Weiterleitung.

Hans


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Hans Winkler wrote:

> Was ist beim Neuaufbau einer Empfangsanlage sinnvoller: Kabel oder
> Schüssel? Kabel ist im Haus schon vorhanden, Schüssel ließe sich aber
> auch installieren.
> Bieten beide (;annähernd)genau so viele Sender an?

Hallo
Auf jeden Fall bist Du mit einer Schüssel besser dran.
Sie kostet keine monatlichen Zusatzgebühren und bietet viel mehr
Sender als über Kabel kommen. Auch sind kabeltypische Störungen nicht
möglich, dafür könnte es bei dicken Gewittern aber zu kurzzeitigen
Totalausfällen kommen. (;dann sind allerdings machmal auch die Kabel tot
wenn der Uplink/Downlink ausfällt)
Wichtig bei digitalen SAT-Anlagen ist ein gutes LNB (;eine gute
Antenne ist der beste Verstärker) und ein hochwertiges, dämpfungsarmes
Kabel bis zum Empfänger.
Gruß Lutz


Space


Antwort von H. Haberland:

"Hans Winkler" schrieb
> Was ist beim Neuaufbau einer Empfangsanlage sinnvoller: Kabel oder
> Schüssel? Kabel ist im Haus schon vorhanden, Schüssel ließe sich aber

1. Satellit
2. Satellit
3. Satellit
4. Satellit
5. Satellit
6. Satellit
7. ....
.
-.

Begründung:
1. Die Bildqualität im Kabel ist
a) sch****e (;analog)
b) schlechter als SAT (;digital)
c) vom Kabelanbieter abhängig

2. die Bildqualität über SAT ist
a) erstklassig (;analog)
b) vom Sender abhängig (;digital)
c) sonst nur von Deinem eigenen Equipment abhängig

3. keine laufenden Kosten, vor allem keine unkalkulierbaren Erhöhungen
4. DU bestimmst, welche Sender in "Deinem Kabel" sind
5. Du kannst nach Deinem Gusto aufrüsten (;die Planungsgewalt liegt bei Dir)
6. Receiver brauchst Du für ein brauchbares Bild (;DVB-C)auch bei
Kabelanschluss

wenn ich Zeit hätte, würde mir noch mehr einfallen...

Gruss!

Hagen

--
Dieses Schreiben wurde mit EDV erstellt und trägt deshalb keine
Unterschrift.



Space


Antwort von Anselm Proschniewski:

Hans Winkler wrote:
>
> Was ist beim Neuaufbau einer Empfangsanlage sinnvoller: Kabel oder
> Schüssel? Kabel ist im Haus schon vorhanden, Schüssel ließe sich aber
> auch installieren.
> Bieten beide (;annähernd)genau so viele Sender an?

Kabel-Vorteile:
- Einfache Anwendung für die Nutzer
- Service durch Netzbetreiber
- Geräte (;TV und VCR) können verwendet werden
- für größere Objekte (;Mehrfamilienhaus)

Kabel-Nachteile
- eingeschänktes Programm
- wenig ausländische Sender
- Kosten

SAT-Vorteile
- Programmvielfalt
- geringe Kosten
- für einzelne Wohnungen/Einfamilienhäuser

SAT-Nachteile
- komplizierte Anwendung mit mehreren Geräten (;VCR, DVD-Receiver etc.)
jeder Fernseher/Recorder benötigt einen eigenen SAT-Receiver
- Service teuer, wenn nicht als Eigenleistung sondern durch
Fachwerkstatt
- Gemeinschaftsanlage in Mehrfamilienhäusern (;Eigentumswohnungen)
kompliziert wegen Zuständigkeit

Fazit: Nur für Bastler, Heimwerker, Ausländer, Pfennigfuchser und
"TV-Spezialisten" lohnt sich die SAT-Anlage, viele andere fahren
mit Kabel besser.

Das digitale Kabel kombiniert die Nachteile des SAT-Empfangs
(;komplizierte Anwendung) mit den Nachteilen des Kabels (;eingeschänkte
Programmauswahl).

Anselm aus Stuttgart/Esslingen

mit Follow-up-to nach de.rec.tv.technik


Space


Antwort von Hans Winkler:

Hans Winkler schrieb:
> Was ist beim Neuaufbau einer Empfangsanlage sinnvoller: Kabel oder
> Schüssel? Kabel ist im Haus schon vorhanden, Schüssel ließe sich aber
> auch installieren.

Vielen Dank für die Infos,
als Bastler ist mein Wunsch nach Satelitenempfang manifestiert worden.

Hans


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

H. Haberland schrieb:
> 2. die Bildqualität über SAT ist
> a) erstklassig (;analog)

NACK. Ist ebenfalls vom Sender abhängig, vgl. z. B.
Übermodulation/-steuerung bei Pro7. Ansonsten völlige Zustimmung.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von H. Haberland:

"Benjamin Spitschan" schrieb
> H. Haberland schrieb:
>> 2. die Bildqualität über SAT ist
>> a) erstklassig (;analog)
>
> NACK. Ist ebenfalls vom Sender abhängig, vgl. z. B.
> Übermodulation/-steuerung bei Pro7. Ansonsten völlige Zustimmung.

Übermodulation im Bildsignal, wie äußert sich denn sowas?
Ist das noch amplitudenmoduliert wie bei terrrestrisch analog?

Dann würde Ich Fehler/Rauschen in den hochfrequenten Anteilen
des Bildsignals vermuten, d.h. unsaubere Kontrastkanten
und Farbsäume. Meinst Du das?

Ich habe meinen Analogreceiver lange nicht mehr benutzt,
aber vor 2 Jahren war das Bild über analog Astra auf Pro7 noch top.

Gruss!

Hagen

--
Dieses Schreiben wurde mit EDV erstellt und trägt deshalb keine
Unterschrift.



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

H. Haberland schrieb:
> Ich habe meinen Analogreceiver lange nicht mehr benutzt,
> aber vor 2 Jahren war das Bild über analog Astra auf Pro7 noch top.

Kann auch an meinem Receiver liegen, wie sich Fehler in FM-moduliertem
Bild zeigen, weiß ich auch nicht genau. Was ich beobachte, sind stark
übersättigte Farben, was bei Farbflächen zu "Salt&Pepper"-Rauschen und
fischchenähnlichen Effekten führt, außerdem treten dadurch zerrissene
Kanten usw. auf.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Benjamin Spitschan schrieb:
>> Ich habe meinen Analogreceiver lange nicht mehr benutzt,
>> aber vor 2 Jahren war das Bild über analog Astra auf Pro7 noch top.

Nachtrag: Ich seit mehreren Jahren auch nur sporadisch.
Ich kann's ja nochmal probieren und berichten.

Grüße, Benjamin


Space



Space


Antwort von Marc Fehrenbacher:

Lutz Bojasch schrieb:

>Sender als über Kabel kommen. Auch sind kabeltypische Störungen nicht
>möglich, dafür könnte es bei dicken Gewittern aber zu kurzzeitigen
>Totalausfällen kommen. (;dann sind allerdings machmal auch die Kabel tot
>wenn der Uplink/Downlink ausfällt)

Wenn man ordentliche Hardware nimmt (;Schüssel groß genug, gute Kabel),
dann gibt es praktisch keine Ausfallzeit.

Bei einem analogen Receiver wird eventuell das Bild schlechter. Der
digitale kennt nur Empfang / kein Empfang.

Das größte Problem ist Schnee auf dem Arm. Da hilft ebenfalls eine
große Schüssel oder ein Besen.

Mit 85 cm und sehr langen Kabelwegen habe ich keinerlei Probleme. Auch
nicht bei Gewitter oder Schnee. Die Schüssel ist an der Anbaugarage.
Die 4 Kabel laufen zum Verteiler/Verstärker unter dem Dach. Von dort 8
Ausgänge zu den Teilnehmern. Gut 10 m maximale Kabellänge.

> Wichtig bei digitalen SAT-Anlagen ist ein gutes LNB (;eine gute
>Antenne ist der beste Verstärker) und ein hochwertiges, dämpfungsarmes
>Kabel bis zum Empfänger.

Genau. Anosten ist de.rec.tv.technik die richtige Gruppe.

Marc


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
Schoeps Colette CMD42 digitaler Mikrofonverstärker
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf
Die Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler 4K Fassung
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash