Frage von chrisausbu:Liebe Leute,
kann über Firewire die panasonic nv-gs 230 an den PC (XP SP2) anschließen. moviemaker und pana-eigene Schnittsoftware (MotionDvStudio) erkennen die Kamera, ich kann Filmmaterial capturen und andere Funktionen funktionieren auch (Ansteuerung der Kamera über die Software). ABER: meine Lieblingssoftware, lets edit 2, mit der ich mich auskenne und gerne weiter arbeiten möchte, erkennt die pana nicht (keine Ansteuerung über die cam Funktion, keine Vorschau, kein capture möglich etc. Ich habe einen Artikel im Forum gefunden, wo über dieses Thema schon diskutiert wurde, aber dort ist ein Verweis auf eine andere Capture-Software, aber das hilft mir nicht weiter,da ich ja mit lets edit arbeiten möchte. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung/eine Idee, wie ich die pana mit lets edit zum Laufen kriege? mit einer anderen Kamera (weiß den Typ nicht mehr, älteres Modell) hatte das immer prima funktioniert. Also schon mal vielen Dank fürs Nachdenken und antworten!
chrisausbu
Antwort von Markus:
Hallo,
wenn Let's Edit nicht capturet, Du aber mit dieser Software die Aufnahmen nachbearbeiten möchtest, bliebe noch folgende Option: Lade Dir
WinDV und capture die Aufnahmen damit. Sobald sie auf der Festplatte vorliegen, startest Du Let's Edit und arbeitest damit weiter.
In WinDV kannst Du einstellen, ob die Aufnahmen als DV-AVI Typ 1 oder Typ 2 gespeichert werden sollen. Teste vorab, welchen Typ Let's Edit bevorzugt. Wenn beides geht, würde ich Typ 2 wählen.
Antwort von hannes:
mein Tip:
capture mit ScLive und dort "Canopus konform" einstellen.
Ist schöner, sicherer, komfortabler...
Antwort von chrisausbu:
hallo Markus, hallo Hannes,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Habe jetzt WinDV probiert und das klappt gut. Das ist zwar leider nicht so konfortabel wie es mit lets edit gehen könnte, aber immerhin. Vielleicht gibt es ja noch jemand im Forum, der einen Tip hat, wie ich die Software so trimmen kann, damit sie meine panasonic erkennt und ich bequem mit der Gerätesteuerung arbeiten kann.
Dank und Gruß!
chrisausbu
Antwort von hannes:
> ...damit sie meine panasonic erkennt und ich bequem mit der Gerätesteuerung arbeiten kann.
Vergiß es!
An den Komfort von ScLive kommt KEIN anderes Programm heran.
Zudem sind Pana"s bekannt für Ärger auf der 1394.
ScLive hat das aber im Griff.
Antwort von Anonymous:
Hallo an alle, die es interessiert:
habe das Update LE2UPD_200506.exe installiert und siehe: capture, Gerätesteuerung, alles funktioniert, so wie es sein soll. Download unter:
http://www.teco.hu/gvt/patch/LE2UPD_200506.exe
Nochmals Danke an alle, die reagiert haben.
Grüße,
chrisausbu