Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // canon 550d wie reduziere ich bildrauschen bei nachtaufnahmen?



Frage von Thqmaz:


hallo,
für fotos im dunkeln zu schießen gibt es eine extra einstellung am rädchen, aber nicht für videos.
jedes mal wenn ich nur ein bischen dunkle videos aufnehme, habe ich bildrauschen. hab die belichtung auch jedes mal eingestellt, aber es hilft nichts trotz kamera licht :-(

hier ein musikvideo eines bekannten, dann wisst ihr was ich meine:



lg

Space


Antwort von Tuffy:

Das Rauschen wirst Du nie komplett los, da es auch vom Codec kommt.

Entweder kürzer belichten (=mehr Bewegungsunschärfe) oder lichtstärkere Objektive (=teuer), oder eben die ISO rauf. Das macht das Bild dann eben sehr "rauschig".

je nach NLE würde ich Dir mal http://neatvideo.com/ empfehlen, das kann einiges.

Space


Antwort von MarioX:

Das Rauschen wirst Du nie komplett los, da es auch vom Codec kommt.

Entweder kürzer belichten (=mehr Bewegungsunschärfe) oder lichtstärkere Objektive (=teuer), oder eben die ISO rauf. Das macht das Bild dann eben sehr "rauschig".

je nach NLE würde ich Dir mal http://neatvideo.com/ empfehlen, das kann einiges. Sorry, ich sehe da kaum Rauschen, mit welchem Camcorder in der Prä-DSLR-Video-Zeit hätte man das so hinbekommen. Oder meinst Du die Artefakte, die iMovie erzeugt hat bei der Ausgabe? Ist doch mit iMovie geschnitten, oder? Ansonsten ein lichtstarkes Objektiv vorne dran und Blende auf! ;-)

Space


Antwort von Thqmaz:

Hi,
Danke für eure Antworten. Habe das Video mit Adobe Premiere Elements 9 geschnitten. Ja, ich glaube ich meinte auch Artefakte.
Werde mir eure Tipps merken. Danke sehr!!!

Space


Antwort von Tuffy:

Das Rauschen wirst Du nie komplett los, da es auch vom Codec kommt.

Entweder kürzer belichten (=mehr Bewegungsunschärfe) oder lichtstärkere Objektive (=teuer), oder eben die ISO rauf. Das macht das Bild dann eben sehr "rauschig".

je nach NLE würde ich Dir mal http://neatvideo.com/ empfehlen, das kann einiges. Sorry, ich sehe da kaum Rauschen, mit welchem Camcorder in der Prä-DSLR-Video-Zeit hätte man das so hinbekommen. Oder meinst Du die Artefakte, die iMovie erzeugt hat bei der Ausgabe? Ist doch mit iMovie geschnitten, oder? Ansonsten ein lichtstarkes Objektiv vorne dran und Blende auf! ;-) Was früher war interessiert mich immer nur peripher, zumindest bei Technik. Man will ja immer "mehr", und das bringt nach vorn ;)

Das Rauschen ist im Volksmund auch mehr der Zusammenschluss des im Codec befindlichen, addierten Rauschens, die ISO-noise und eben der Artefakte des Codecs. Kann man alles recht effizient filtern, in gewissem Maße. Aber mit Premiere Elements weiß ich nicht, wie (ob?) das geht.

Ändert nichts an der Ausführung, die ich gemacht habe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
Warum kein Filmrauschen bei Nachtaufnahmen? Wie machen das Profis?
Kann ich mit diesem Pedal meine Kassettenaufnahmen entrauschen?
Samsung HMX H200 Bildrauschen ( Nachtaufnahmen )? verringern?
MAC FCP Sprachaufnahmen rauschen
Spektakuläre Nachtaufnahmen mit der Super-Lowlight-Kamera Canon ME20F-SH
Bildrauschen Canon Eos 600D
Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
Netflix entfernt Bildrauschen, spart 30% Bandbreite - und fügt es wieder hinzu
Bildrauschen reduzieren, aber wo?
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie finde ich diesen Lut?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?
Adobe Premiere wie verwende ich Luts?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash