Frage von Thomas:hallo,
ich habe mich schon im forum umgesehen und auf meine frage keine passende antwort gefunden. vllt. kann ja jmd helfen!
ich habe eine ati radeon x600 pro vivo grafikkarte. ich habe an diese karte, als meinen "vorschaumonitor" für das videosignal, einen fernseher angeschlossen, um dort eigentlich das geschnittene bildmaterial zu betrachten. leider ist es mir nur möglich das bildschirmsignal des monitors zu betrachten bzw. das monitorsignal auf den fernsher zu erweitern.
ABER ich möchte doch eigentlich nur das reine VIDEOsignal auf dem fernseher haben. (das signal was mir die schnittsoftware in dem recht kleinen schnittmonitor anzeigt) bekomme ich das mit dieser karte hin? oder habe ich irgendwas mit vivo nicht richtig verstanden? für antworten besten dank!!!
gruß thomas
Antwort von MarkusH:
: hallo,
:
: ich habe mich schon im forum umgesehen und auf meine frage keine passende antwort
: gefunden. vllt. kann ja jmd helfen!
:
: ich habe eine ati radeon x600 pro vivo grafikkarte. ich habe an diese karte, als meinen
: "vorschaumonitor" für das videosignal, einen fernseher angeschlossen, um
: dort eigentlich das geschnittene bildmaterial zu betrachten. leider ist es mir nur
: möglich das bildschirmsignal des monitors zu betrachten bzw. das monitorsignal auf
: den fernsher zu erweitern.
:
: ABER ich möchte doch eigentlich nur das reine VIDEOsignal auf dem fernseher haben. (das
: signal was mir die schnittsoftware in dem recht kleinen schnittmonitor anzeigt)
: bekomme ich das mit dieser karte hin? oder habe ich irgendwas mit vivo nicht richtig
: verstanden? für antworten besten dank!!!
:
: gruß thomas
Servus!
Überprüf mal die HZ Anzahl am Ausgang!
Kann sein dass dies dein Fernseher nicht packt!
Gehst S-Video/Scart/....rein?
LG
Antwort von Thomas:
besten dank für die antworten!!!
leider konnte ich das problem nochnicht lösen. also bild habe ich ja auf dem fernseher, aber wie gesagt nicht nur das schnittbild, sondern das selbe bild als wenn ich einen 2. monitor an den computer anschließen würde.
Antwort von holger:
welche software verwendest du denn?
mit magix und pinnacle studio oder adobe premiere 6.5 oder pro geht das problemlos (pinnacle machts von allein, in magix musst du es erst einstellen, dass die vorschau auf den externen videomonitor geht!) - ABER wenn du premiere elements verwendest, ist KEINE vorschau auf einem tv-monitor möglich. das ist das größte manko dieses programms und eigentlich lächerlich.
kann es sein, dass du die treiber deiner ati nicht richtig konfiguriert hast? schau mal im ati-kontrollcenter nach, ob du mehrere monitore eingestellt hast, und den fernseher als zweiten bildschirm. ich musste da mit der radeon auch ein bissl herumspielen.
was auch wichtig ist: wenn du den pc hochfährst, schließe den tv-monitor beim hochfahren schon an die grafikkarte an! bei mir geht es nur so.
ich hab dann komischerweise beim bootvorgang am pc-monitor kein bild, sondern nur am fernseher (liegt wohl daran, dass die auflösung beim booten noch anders ist), aber sobal der willkommen-bildschirm von winxp erscheint, ist das bild bei beiden da und es wird automatisch auf video-vollbild am tv geschaltet, wenn ich ein schnittprogramm starte.
wichtig auch: deine tv-karte muss "overlay"-fähig sein!