Frage von chapelle:hallo,
1. ich befürchte meine premiere version (pro 7.0 = pro 1.0) ist absolut null kompatibel zu after effects 6.5
es funktioniert kein kopieren + einfügen von clips aus der timeline ; es funktioniert nicht per drag and drop aus dem dateilistenfeld.
einzig und allein könnte ich original oder gerenderte avi files importieren oder das premiere projekt in after effects importieren...
finde das so eine miserable integration... geht die richtige kompatibilität wirklich erst mit der verion 1.5 ???
(oder wie könnte ich besseren work-flow auch mit meinen 2 versionen hinbekommen??)
2. Ein weiteres problem habe ich mit den 16:9 aufnahmen meiner sony hc90. in premiere wird 16:9 absolut korrekt dargestellt.
wenn ich den clip in after effects öffne (auch wenn ich widescreen gewählt habe) ist es ein 4:3 bildschirm fenster (jedoch gestaucht). das heisst, wenn ich den clip dann exportiere und in premiere wieder eingliedern will, ist er immernoch gestauchtes 16:9 auf 4:3fläche.
wenn ich nun das bild wieder auf 16:9 strecke... ist das wirklich die selbe original qualität die vom dv-band kam???
gibt es denn keine möglichkeit aus after effects 16:9 (natürlich anamorphe) aufnahmen gleich richtig darzustellen so wie es in premiere möglich ist???
danke für eure hilfe :)
Antwort von Stefan:
So richtig geht das sogar erst ab AAE 7 und APP 2.0 mit der neuen Adobe Bridge. Genauer kannst du dir den Workflow über die Adobe Bridge auf den Videos von
www.dv.com ansehen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Clas_76:
So richtig geht das sogar erst ab AAE 7 und APP 2.0 mit der neuen Adobe Bridge. Genauer kannst du dir den Workflow über die Adobe Bridge auf den Videos von
www.dv.com ansehen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
War das nicht mit dem "Dynamic Link" möglich, was nur im Zusammenhang mit dem Production Bundle erhältlich ist ? Oder irre ich mich.
clas.