Newsmeldung von slashCAM:
Die zweite Beta bringt in erste Linie Bugfixes und allgemeine Leistungsverbesserungen. Doch ein paar spannende, kleine Neuigkeiten gibt es obendrauf: So können Untertitel...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zweite Beta-Version von DaVinci Resolve 15
Antwort von motiongroup:
2 Requires Advance Panel License Dongle.
Oho unter Linux lässt sich die ProresFamilie nun auch exportieren..
Kostet latürnich einiges :))
Interessant ist das der Hevc Export wieder verschwunden ist..
Antwort von -paleface-:
Wo finde ich denn die: PostgreSQL?
Antwort von rudi:
-paleface- hat geschrieben:
Wo finde ich denn die: PostgreSQL?
Gute Frage, ich glaube Postgres war bis Version 12 default von Resolve. Ist folglich wahrscheinlich nur relevant, wenn man von einer sehr viel älteren Version kommt.
Antwort von jjpoelli:
DaViinci Resolve basiert auf PostgreSQL und wird autmatisch mit installiert.
Eine Soundlibrary kann man im Projektmanager erstellen, in dem man das zu bearbeitende Projekt auswählt. Ich hab' zwar die Audofiles aus meinem Ordner importieren können, mehr aber nicht. Ich denke, das kommt erst noch.
Viel Erfolg
Josef
Antwort von klusterdegenerierung:
jjpoelli hat geschrieben:
DaViinci Resolve basiert auf PostgreSQL und wird autmatisch mit installiert.
Nö, kann man bei der Installation an oder abwählen.
Ich habe es noch nie genutzt bzw. installiert.
Antwort von Frank Glencairn:
jjpoelli hat geschrieben:
DaViinci Resolve basiert auf PostgreSQL und wird autmatisch mit installiert.
Eine Soundlibrary kann man im Projektmanager erstellen, in dem man das zu bearbeitende Projekt auswählt. Ich hab' zwar die Audofiles aus meinem Ordner importieren können, mehr aber nicht. Ich denke, das kommt erst noch.
Viel Erfolg
Josef
Du mußt ne Database für die Soundlibrary anlegen.
Antwort von jjpoelli:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Du mußt ne Database für die Soundlibrary anlegen.
Genau. Das haben mir die User im Forum erklärt. Ich hab' die angelegt, fast 2000 Audio-files importiert und das war's. Angezeigt wird mir nichts wie im Forum dort angegeben.
Wie ich die dann nutzen kann hab' ich bis jetzt noch nicht entdeckt. Und viele andere auch nicht. Deshalb schätze ich dass das noch kommt.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 32&t=71945
Grüße
Josef
Antwort von Frank Glencairn:
Als Betatester bin ich euch natürlich immer ein paar Versionen voraus, und hier klappts auch - aber das sollte mit der aktuellen die man downloaden kann auch schon gehen,
Schau mal:
Antwort von jjpoelli:
Ok, gefunden! :-)
Es ist allerdings schon nicht einfach, passende Sounds zu finden wenn man den Titel kennen muss. Da find' ich's einfacher die Files in eine Bin zu legen um sie durchscrollen zu können. Besonders seit Version 15 die Waveforms anzeigt.
Trotzdem vielen Dank für den Kick! :-)
Grüße
Josef
Antwort von Frank Glencairn:
jjpoelli hat geschrieben:
Es ist allerdings schon nicht einfach, passende Sounds zu finden wenn man den Titel kennen muss.
Ja, das könnte man besser lösen, hab ich bei den Entwicklern schon anklingen lassen.
Zumal ganz viele meiner Soundfiles nur irgendwelche nichtssagenden Nummern haben, oder Namen die nicht so eindeutig sind.
Die würden in der Suche völlig untergehen.
Antwort von Fader8:
ich kann nicht unzippen ohne Fehlermeldung wenn ich die B2 runterlade - bei euch auch der Fall?
Antwort von jjpoelli:
Nein - lief problemlos.
Antwort von klusterdegenerierung:
Fader8 hat geschrieben:
ich kann nicht unzippen ohne Fehlermeldung wenn ich die B2 runterlade - bei euch auch der Fall?
Download unvollständig!
Antwort von mash_gh4:
Fader8 hat geschrieben:
ich kann nicht unzippen ohne Fehlermeldung wenn ich die B2 runterlade - bei euch auch der Fall?
du kannst sie auch aus meinem repacking CI system herunterladen (allerdings nur die freie linux-ausgabe!):
https://gitlab.com/mash-graz/resolve/-/ ... b=download
müsste zumindest dort am GitLab server korrekt sein, weil die artefakte nicht angelegt worden wären, wenn sich beim auspacken ein cheksummenfehler gezeigt hätte.