Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony Alpha A1/A7/A9...-Forum

Infoseite // Zittern im Bild auch mit Ronin SC



Frage von Messiahs100:


Hallo !

Egal ob mit oder ohne Ronin SC, sobald ich mich drehe oder schwenke fängt das Zittern im Bild an.
Ich habe ein Video hier am Schluss wird das Zittern extrem, sogar das Gebäude fängt an!
Das Video wurde mit Gimbal gemacht, einmal mit IBIS und einmal ohne, Ergebnis ist leider das gleiche.
Auch wenn ich keinen Gimbal benutze habe ich dieses Zittern im Video, daher kann ich diesen als Fehlerquelle ausschließen.

Aufnahme in 4k 30Fps Shutter 60, habt Ihr eine Idee an was das liegen könnte ?'
Auch beim gerade ausgehen habe ich dieses Zittern!

Space


Antwort von pillepalle:

Ich sehe da ehrlich gesagt nix zittern. Hab's aber auch auch nicht in voller Auflösung und nur am Laptop angeschaut. Kann es sein das es an Deinem Display liegt? Andere Frequenz oder so?

VG

Space


Antwort von Messiahs100:

Hi, du musst das Video im Vollbildmodus an sehen, anders kannst du das nicht erkennen!
Würde es an meinen Monitor liegen, müssten doch alle aufnahmen auf Youtube auch zittern (wenn sie natürlich die selben Settings wie ich benutze).

Space


Antwort von cantsin:

Was Du als Zittern wahrnimmst, liegt nicht am Ronin, sondern an der Darstellung eines (immer noch relativ) schnellen Schwenks bei sehr kurzen Kamera-Verschlusszeiten (ohne ND-Filter) auf dem Monitor.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Cam?
Sieht echt übel aus, besonders im letzten 3tel.

Schon mal andere Optik benutzt? Ibis war aus und OSS auch?

Space


Antwort von Messiahs100:

cantsin hat geschrieben:
Was Du als Zittern wahrnimmst, liegt nicht am Ronin, sondern an der Darstellung eines (immer noch relativ) schnellen Schwenks bei sehr kurzen Kamera-Verschlusszeiten (ohne ND-Filter) auf dem Monitor.
Ich finde das ist ein sehr langsamer schwenk, der Shutter von 60 bei Tageslicht ist doch so üblich..?

Space


Antwort von Messiahs100:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Cam?
Sieht echt übel aus, besonders im letzten 3tel.

Schon mal andere Optik benutzt? Ibis war aus und OSS auch?
Habe es auch ohne Standy Shot und ohne OSS versucht, das Ergebnis ist leider das gleiche.
Ich komm einfach nicht dahinter an was es liegen kann.
Ich habe das Sony 24-105mm G benutzt

Space


Antwort von cantsin:

Messiahs100 hat geschrieben:
Ich komm einfach nicht dahinter an was es liegen kann.
Wie gesagt, Verschlusszeit. Bei der von Dir gewählten Framerate (29.97p) muss die 1/60 sein. Das bedeutet i.d.R. ND-Filter vorm Objektiv.

Ich habe Dein Video heruntergeladen und in einem externen Videoplayer betrachtet. Jedes Einzelbild ist knackscharf, Bewegungsunschärfe fehlt. Soweit ich das einschätze, wurde da deutlich kürzer als mit 1/60 belichtet. Dann kommt's beim Betrachten zu Stroboskop-Effekten, gerade bei Schwenks bzw. bewegter Kamera.

Space


Antwort von Messiahs100:

cantsin hat geschrieben:
Messiahs100 hat geschrieben:
Ich komm einfach nicht dahinter an was es liegen kann.
Wie gesagt, Verschlusszeit. Bei der von Dir gewählten Framerate (29.97p) muss die 1/60 sein. Das bedeutet i.d.R. ND-Filter vorm Objektiv.

Ich habe Dein Video heruntergeladen und in einem externen Videoplayer betrachtet. Jedes Einzelbild ist knackscharf, Bewegungsunschärfe fehlt. Soweit ich das einschätze, wurde da deutlich kürzer als mit 1/60 belichtet. Dann kommt's beim Betrachten zu Stroboskop-Effekten, gerade bei Schwenks bzw. bewegter Kamera.

Also ich habe sicher mit 1/60 gefilmt, daran habe ich keinen zweifel !
Würde ja keinen Sinn machen falsche Angeben zu machen.
Aber danke für eure Bemühungen mir zu Helfen !

Space



Space


Antwort von rkunstmann:

Auf meinem iMac27 (Vollbild) ruckelt da gar nichts (über den normalen 30p Shuttereffekt hinaus). Schon mal auf anderen Systemen, als Deinem geguckt? Auch mal in HD statt 4k geguckt?

Space


Antwort von Messiahs100:

rkunstmann hat geschrieben:
Auf meinem iMac27 (Vollbild) ruckelt da gar nichts (über den normalen 30p Shuttereffekt hinaus). Schon mal auf anderen Systemen, als Deinem geguckt? Auch mal in HD statt 4k geguckt?
Ich habe keine andere Möglichkeit das wo anders zu gucken.
Aber nach dem es auch bei anderen zitter kann ja wohl was nicht stimmen oder.
Habe es auch in HD angesehen, hat nichts daran geändert.
Es würde ja keinen Sinn machen das es bei manchen normal ausschaut und bei uns nicht .... ?

Space


Antwort von pillepalle:

Messiahs100 hat geschrieben:
Es würde ja keinen Sinn machen das es bei manchen normal ausschaut und bei uns nicht .... ?
Würde Sinn machen wenn es nicht an der Kamera liegt, sondern am Rechner. Geruckelt hatte bei mir auch bei mehrmaligem gucken im Vollbildmodus auf einem externen 24" Monitor nichts (hatte auch ursprünglich nach zittern der Häuser geschaut, wie beschrieben). Das macht bei meinem Schleppi glaube ich sogar noch die Onbooard Grafik. Die N'vidia Grafikkarte springt erst bei höherer Belastung an.

VG

Space


Antwort von rkunstmann:

Zittert es an verschiedenen Stellen oder immer an den gleiche? Aber wie gesagt bei mir zittert es nicht und dann kann es auch nicht am Ronin oder der Kamera oder YouTube liegen... Ist bei mir nicht reproduzierbar. Bist Du sicher, dass es nicht der normale 30p Shuttereffekt ist? Das ist sehr subjektiv, wann das auffällt und wann nicht.

Space


Antwort von Messiahs100:

rkunstmann hat geschrieben:
Zittert es an verschiedenen Stellen oder immer an den gleiche? Aber wie gesagt bei mir zittert es nicht und dann kann es auch nicht am Ronin oder der Kamera oder YouTube liegen... Ist bei mir nicht reproduzierbar. Bist Du sicher, dass es nicht der normale 30p Shuttereffekt ist? Das ist sehr subjektiv, wann das auffällt und wann nicht.
An manchen stellen leichter und an anderen viel stärker, dieser effekt ist jedoch immer an der selben stelle im video. Am Ronin kann es nicht liegen, da auch ohne Gimbal dieser Effekt ist.

Space


Antwort von pillepalle:

Dann sag doch mal bei welcher Sekunde es bei Dir besonders zittert?

VG

Space


Antwort von Messiahs100:

pillepalle hat geschrieben:
Dann sag doch mal bei welcher Sekunde es bei Dir besonders zittert?

VG
Sekunde 18, das Gebäude im Hintergrund und die Säule vorm Auto.
Da ist es besonders schlimm, schaut aus als würde das Bild immer einen Pixel nach rechts und Links rücken...

Space


Antwort von pillepalle:

Ok, Danke. Bei Sekunde 18 sehe ich es auch mal leicht zittern. Aber ohne es zu wissen ist es mir vorher nicht aufgefallen.

VG

Space


Antwort von Messiahs100:

pillepalle hat geschrieben:
Ok, Danke. Bei Sekunde 18 sehe ich es auch mal leicht zittern. Aber ohne es zu wissen ist es mir vorher nicht aufgefallen.

VG
Wow bei mir ist es so starkt das das ganze Gebäude wackelt wie bei nen Erdbeben, wie kann das den bitte sein das es bei jeden anders aussieht ?

Space



Space


Antwort von pillepalle:

Kann ich Dir auch nicht so genau sagen. Das zittert bei mir mal kurz, aber mit Erdbeben hat das nichts zu tun. Könnte auch ein leichter Stoß an die Kamera sein, oder das am Stativ was hakelte. So sieht es jedenfalls bei mir aus. Vielleicht fällt's bei großen Monitoren stärker auf als bei kleineren. Ist ja wie wenn man es stärker vergrößert, das einem die Fehler dann auch schneller auffallen.

VG

Space


Antwort von Messiahs100:

pillepalle hat geschrieben:
Kann ich Dir auch nicht so genau sagen. Das zittert bei mir mal kurz, aber mit Erdbeben hat das nichts zu tun. Könnte auch ein leichter Stoß an die Kamera sein, oder das am Stativ was hakelte. So sieht es jedenfalls bei mir aus. Vielleicht fällts bei großen Monitoren stärker auf als bei kleineren. Ist ja wie wenn man es stärker vergrößert, das einem die Fehler dann auch schneller auffallen.

VG
Es wurde mit dem Gimbal gedreht und bei einen stoß würde er das ausgelichen. Das zittern am ende des Videos ist ja nicht plötzliche und hört plötzlich auf.
Das ganze ist einfach sehr eigenartig...

Space


Antwort von pillepalle:

Na ja, ruckeln kann ein Gimbal schon mal. Mich überrascht aber auch eher wie unterschiedlich das wahrgenommen wird. Vermutlich sind unsere Betrachtungsbedingungen recht unterschiedlich. Vielleicht reagieren Menschen auch unterschiedlich empfindlich auf sowas. Ich kenne noch Filmprojektoren, da hat sich das Bild auch die ganze Zeit bewegt :) Eigentlich bin ich kein Freund großer Bildschrime, aber vielleicht hole ich mir den Nächten doch mal eine Nummer größer als geplant. Anscheinend fällt einem dann ja doch mehr auf.

VG

Space


Antwort von Messiahs100:

pillepalle hat geschrieben:
Na ja, ruckeln kann ein Gimbal schon mal. Mich überrascht aber auch eher wie unterschiedlich das wahrgenommen wird. Vermutlich sind unsere Betrachtungsbedingungen recht unterschiedlich. Vielleicht reagieren Menschen auch unterschiedlich empfindlich auf sowas. Ich kenne noch Filmprojektoren, da hat sich das Bild auch die ganze Zeit bewegt :) Eigentlich bin ich kein Freund großer Bildschrime, aber vielleicht hole ich mir den Nächten doch mal eine Nummer größer als geplant. Anscheinend fällt einem dann ja doch mehr auf.

VG
Ich benutze einen 4k 28'' und du ?
Aber wenn ich mir andere Aufnahmen ansehe auf Youtube da is alles wie es sein soll, daher kann es ja auch nicht am Monitor liegen !

Space


Antwort von pillepalle:

Ich hatte auf einem 17" Laptop geschaut und danach auf einem externen 24" (da aber dann erst nur auf Ruckler geachtet). Vielleicht liegt's auch nicht daran, aber wenn ich drüber nachdenke macht Größe beim Monitor zur Fehlerfindung schon Sinn.

VG

Space


Antwort von Messiahs100:

pillepalle hat geschrieben:
Ich hatte auf einem 17" Laptop geschaut und danach auf einem externen 24" (da aber dann erst nur auf Ruckler geachtet). Vielleicht liegt's auch nicht daran, aber wenn ich drüber nachdenke macht Größe beim Monitor zur Fehlerfindung schon Sinn.

VG
Aber welches Problem habe ich den bitte mit dem Videomaterial, wenn andere für mich auf Youtube normal aussehen. Es kann doch nur an der Kamera oder OBJ liegen oder ...?

Space


Antwort von pillepalle:

Warte mal auf die Experten die später dazu stoßen :) Ich kann's Dir nicht genau sagen. Vielleicht war die Brennweite länger und dann zittert's auch mal schneller als mit einer kürzeren.

VG

Space


Antwort von Jott:

Ich sehe auch nicht ungewöhnliches.

Abgesehen davon: ein Gimbal ist doch nicht dazu da, so einen Schwenk zu machen. Wieso werden die Teile immer so seltsam missbraucht?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ALSO!!!
Ich habe die Datei von YT runtergeladen weil ich wissen wollte ob es vom streamen kommt,
was aber nicht der Fall ist, die Datei ruckelt auch nach download.

Ich kenne dieses ruckeln, es sieht typisch für misslungene Framerateninterpretationen aus, oder wenn man in Premiere zb ein zu hohes Profil mit zu hoher Bitrate wählt, wie zb die quelle ist middle 4.0 und man nimmt high 5.x und dazu noch 200MBit oder ähnliches, oder man bedient sich bei rausrendern an optical flow obwohl es da nix zu flowen gibt.

Desweiteren kann es auch ein recording Problem der Karte sein wenn es in der Quelldatei auch schon ist.

Space



Space


Antwort von acrossthewire:

Also bei mir ruckelt es beim ersten abspielen aus Youtube in Safari beim Replay dann nicht mehr. Die Datei (7,1MB!!) ruckelt immer. Ich würde sagen ohne Originalmaterial kann man nicht sagen woran es liegt, aber den Gimbal würde ich als letztes vermuten.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Vielleicht hat es ja unbemerkt eine postpro steady aktion gegeben?

Space


Antwort von rdcl:

Kann es nicht sein, dass der Gimbal versucht, jede kleine Unsauberkeit im Schwenk auszugleichen? Könnte mir schon vorstellen, dass dadurch solche Mikroruckler entstehen.

Space


Antwort von Messiahs100:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
ALSO!!!
Ich habe die Datei von YT runtergeladen weil ich wissen wollte ob es vom streamen kommt,
was aber nicht der Fall ist, die Datei ruckelt auch nach download.

Ich kenne dieses ruckeln, es sieht typisch für misslungene Framerateninterpretationen aus, oder wenn man in Premiere zb ein zu hohes Profil mit zu hoher Bitrate wählt, wie zb die quelle ist middle 4.0 und man nimmt high 5.x und dazu noch 200MBit oder ähnliches, oder man bedient sich bei rausrendern an optical flow obwohl es da nix zu flowen gibt.

Desweiteren kann es auch ein recording Problem der Karte sein wenn es in der Quelldatei auch schon ist.
Ist bei der Quelldatei das gleiche, daher kann ich das Render ausschließen.

Space


Antwort von Messiahs100:

rdcl hat geschrieben:
Kann es nicht sein, dass der Gimbal versucht, jede kleine Unsauberkeit im Schwenk auszugleichen? Könnte mir schon vorstellen, dass dadurch solche Mikroruckler entstehen.
Auch ohne Gimbal enstehen diese Effecte.

Space


Antwort von Messiahs100:

Ich war eben wieder an der stelle von gestern um erneut tests zu machen.
Sobald ich mir 60Fps Filme gibt es diesen Effect nicht, jedoch müsste ich dazu in HD Filmen.
Daher scheint das Problem an den Fps zu liegen.
Möchte aber in 4k Filmen und nicht in HD.
Vielleicht Helfen euch diese Infos weiter, danke euch allen !

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Was ziemlich bizarr ist, wenn ich den embedded Clip hier im Forum abspiele ist er butterweich ohne jedes Ruckeln und ohne Dropped Frames.
Wenn ich ich auf YT abspiele droppen Frames wie blöd und es ruckelt entsprechend.

WTF?
2019-08-11 20.35.05 www.slashcam.de c11149315673.jpg 2019-08-11 20.34.41 www.youtube.com 5babda079786.jpg

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Dreh doch mal in 4K 24fps, damit hast Du die max quali der Cam. 30fps machen doch nur Schüler. ;-)

Space


Antwort von Messiahs100:

Ich habe das heute auch mit 24 Fps versucht, aber das Ergebnis ist auch hier das selbe.
Sobald ich in HD 60 Fps filme ist dieser Effect nicht mehr vorhanden, aber warum ist dieser bei 4k so abartig schlimm und bei anderen nicht.

Space



Space


Antwort von Messiahs100:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Was ziemlich bizarr ist, wenn ich den embedded Clip hier im Forum abspiele ist er butterweich ohne jedes Ruckeln und ohne Dropped Frames.
Wenn ich ich auf YT abspiele droppen Frames wie blöd und es ruckelt entsprechend.

WTF?

2019-08-11 20.35.05 www.slashcam.de c11149315673.jpg

2019-08-11 20.34.41 www.youtube.com 5babda079786.jpg
Benutzt du zum schauen einen 28'' Monitor ? Angeblich sieht man das Problem nicht alles was unter 28'' ist.

Space


Antwort von Messiahs100:

Habe mir das ganze mal am Lapto eben angesehen. Wenn ich die Quelldatei öffne dann zittert das Bild nicht nur sondern ruckelt sogar an manchen stellen! Schau ich es mir auf YouTube an mit dem Laptop ist das Zittern zwar besser, aber habe noch immer micro ruckler im Bild.
Ich bin echt sehr confused über die ganze Sache!

Würde jemand so nett sein und mal ein 4k Testvideo mit einen Schwenk bzw drehe machen um einen Vergleich gegenüber euren Video zu haben.
Danke sehr !

Space


Antwort von DAF:

Stell mal das Original-Material irgendwo zur Verfügung.

Bei mir läuft der Clip in voller Auflösung & Vollbild auf nem 4K Monitor butterweich. Hier und direkt auf YT. Auf nem 17" Laptop in FHD Vollbild dito.

Space


Antwort von Messiahs100:

DAF hat geschrieben:
Stell mal das Original-Material irgendwo zur Verfügung.

Bei mir läuft der Clip in voller Auflösung & Vollbild auf nem 4K Monitor butterweich. Hier und direkt auf YT. Auf nem 17" Laptop in FHD Vollbild dito.
Hier der Download:https://workupload.com/file/xKdNGr7y
Kein ruckeln, zuckeln nix ?

Space


Antwort von roki100:

Messiahs100 hat geschrieben:
DAF hat geschrieben:
Stell mal das Original-Material irgendwo zur Verfügung.

Bei mir läuft der Clip in voller Auflösung & Vollbild auf nem 4K Monitor butterweich. Hier und direkt auf YT. Auf nem 17" Laptop in FHD Vollbild dito.
Hier der Download:https://workupload.com/file/xKdNGr7y
Kein ruckeln, zuckeln nix ?
hmmm, shutter speed?

Space


Antwort von Messiahs100:

roki100 hat geschrieben:
Messiahs100 hat geschrieben:


Hier der Download:https://workupload.com/file/xKdNGr7y
Kein ruckeln, zuckeln nix ?
hmmm, shutter speed?
Bei 30 Fps 60

Space


Antwort von roki100:

melde das mal direkt bei Sony...denn es sieht schon komisch aus.

https://www.youtube.com/watch?v=hylXcdK0Ojs

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Stimmt, wir Idioten, er hat vergessen den Wäscheständer aufzustellen, kann ja nix werden! ;-))

Space


Antwort von Messiahs100:

roki100 hat geschrieben:
melde das mal direkt bei Sony...denn es sieht schon komisch aus.

https://www.youtube.com/watch?v=hylXcdK0Ojs
Danke für die Aufnahme, aber das ist alles in HD oder ?

Space



Space


Antwort von Messiahs100:

Also ich sehe in deinem Video die selben Probleme wie bei meinen oO

Space


Antwort von roki100:

Messiahs100 hat geschrieben:
Also ich sehe in deinem Video die selben Probleme wie bei meinen oO
das ist nicht mein Video. Ja deswegen habe ich ja gepostet. Da sieht man das selbe wie bei dir. Wahrscheinlich ist das bei der Sony Kamera normal (Firmware Fehler oder was auch immer). :(

Space


Antwort von Messiahs100:

Ich möchte euch ein Video zeigen was mit der A7iii in 4k gemacht wurde. Eigentlich geht es in diesem Video um ein Pictur Profil für die Nacht. Aber achtet mal darauf wie sauber das das Video ausschaut gegenüber meines wenn er die Kamera schwenkt und um die eigene Achse dreht. Am Anfang des Videos erklärt er nur die Einstellungen für das Profil, gegen Schluss zeigt er das Ergebnis. Daher muss es doch möglich sein das auch ich das hin bekomme ^^

Das Video: https://www.youtube.com/watch?v=Hjyu2s0JawQ

Space


Antwort von DAF:

Messiahs100 hat geschrieben:
DAF hat geschrieben:
Stell mal das Original-Material irgendwo zur Verfügung.

Bei mir läuft der Clip in voller Auflösung & Vollbild auf nem 4K Monitor butterweich. Hier und direkt auf YT. Auf nem 17" Laptop in FHD Vollbild dito.
Hier der Download:https://workupload.com/file/xKdNGr7y
Kein ruckeln, zuckeln nix ?
Auch das Original-Material läuft bei mir einwandfrei. Im VLC & interessehalber mal in PP CC2019 ein Stück Pic-by-Pic angesehen. Alles gut - in dem Ausgangsmaterial ruckelt u/o springt nichts.
Im Win-Media-Player ruckelt es am Anfang (im ganz schnellen Teil des Schwenks - was ja schon ein Reißschwenk ist) 2-3x.
Vermute mal, irgend ein Codierungs/Wiedergabe bzw. Keyframe Problem beim kontinuierlichen & schnellen Aufbau stark wechselnder und zudem kontrastreicher Bildinhalte oder sowas...

Space


Antwort von Messiahs100:

Und was mache ich dagegen , das Problem scheinen ja mehrere zu haben.
Habe auch 3 Player versucht, VLC den von Windows und den PotPlayer.
Auch am Laptop habe ich das Problem.

Space


Antwort von srone:

irgendwelche dubiose codec-packs installiert?

lg

srone

Space


Antwort von Messiahs100:

srone hat geschrieben:
irgendwelche dubiose codec-packs installiert?

lg

srone
Nicht das ich wüsste. Und der Laptop ist noch komplett clean von Installationen.

Space


Antwort von DAF:

Messiahs100 hat geschrieben:
Und was mache ich dagegen , das Problem scheinen ja mehrere zu haben.
Habe auch 3 Player versucht, VLC den von Windows und den PotPlayer.
Auch am Laptop habe ich das Problem.
Deine ganze Hardware dahingehend prüfen, ob es damit überhaupt möglich ist Videos in der Auflösung/Bitrate/Kompression/Codec gesichert (!) flüssig wiederzugeben. Falls ja, Rechner wirklich (!) sauber machen oder OS von einer nicht-OEM Quelle sauber installieren.

Space


Antwort von Messiahs100:

DAF hat geschrieben:
Messiahs100 hat geschrieben:
Und was mache ich dagegen , das Problem scheinen ja mehrere zu haben.
Habe auch 3 Player versucht, VLC den von Windows und den PotPlayer.
Auch am Laptop habe ich das Problem.
Deine ganze Hardware dahingehend prüfen, ob es damit überhaupt möglich ist Videos in der Auflösung/Bitrate/Kompression/Codec gesichert (!) flüssig wiederzugeben. Falls ja, Rechner wirklich (!) sauber machen oder OS von einer nicht-OEM Quelle sauber installieren.
Aber das Problem schein ja nicht nur ich zu haben, was ist bei dir anders als bei den anderen?
Ich kann ja auch 4k Videos mit 60 Fps Abspielen ohne Probleme.
Werde mal versuchen das Ruckeln was ich meine zu Filmen.

Space



Space


Antwort von DAF:

Messiahs100 hat geschrieben:
...
Aber das Problem schein ja nicht nur ich zu haben, was ist bei dir anders als bei den anderen?
...
Oder was ist bei Anderen anders als bei mir...
Warp-Spulen verschlissen, Flux-Kompensator verstellt, keine Ahnung - ich kann"s dir nicht sagen.

Fakt ist: Das Ausgangsmaterial ist Bild für Bild im NLE einwandfrei. Also liegt"s daran nicht.

Space


Antwort von Messiahs100:

DAF hat geschrieben:
Messiahs100 hat geschrieben:
...
Aber das Problem schein ja nicht nur ich zu haben, was ist bei dir anders als bei den anderen?
...
Oder was ist bei Anderen anders als bei mir...
Warp-Spulen verschlissen, Flux-Kompensator verstellt, keine Ahnung - ich kann"s dir nicht sagen.

Fakt ist: Das Ausgangsmaterial ist Bild für Bild im NLE einwandfrei. Also liegt"s daran nicht.
Ich habe jetzt mal das Video bearbeitet so das es für mich normal aussehen würde.
Stellst du zwischen den 2 Videos einen Unterschied fest, oder sehen beide für dich gleich aus ?
https://workupload.com/file/9bQrzW4B

Space


Antwort von DAF:

Messiahs100 hat geschrieben:
... so das es für mich normal aussehen würde.
...
Was heißt denn "normal aussehen" konkret?
(Und warum "würde"...)

Space


Antwort von Messiahs100:

DAF hat geschrieben:
Messiahs100 hat geschrieben:
... so das es für mich normal aussehen würde.
...
Was heißt denn "normal aussehen" konkret?
(Und warum "würde"...)
Normal aussehen ist ohne ruckeln und zuckeln.
Sehen bei dir beide gleich aus ?

Space


Antwort von DAF:

Messiahs100 hat geschrieben:
...
Sehen bei dir beide gleich aus ?
Von den möglichen Frame-Aussetzern (= Ruckeln) bei der Wiedergabe = Ja. Sie laufen halt.
Von der Qualität her = Nein. Natürlich nicht.

Media-Info zu den Files:

Allgemein
Vollständiger Name : 1.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media / Version 2
Codec-ID : mp42 (mp42/mp41)
Dateigröße : 123 MiB
Dauer : 20s 521 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 50,3 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2019-08-12 02:22:53
Tagging-Datum : UTC 2019-08-12 02:23:50
TIM : 00;00;00;00
TSC : 60000
TSZ : 1001

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L5.2
Format-Einstellungen : CABAC / 4 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 4 frames
Format_Settings_GOP : M=4, N=59
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 20s 521 ms
Bitrate : 50,0 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 59,940 (60000/1001) FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.101
Stream-Größe : 122 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2019-08-12 02:22:54
Tagging-Datum : UTC 2019-08-12 02:22:54
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709
Codec configuration box : avcC

Audio
ID : 2
Format : AAC LC
Format/Info : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID : mp4a-40-2
Dauer : 20s 521 ms
Source_Duration/String : 20s 565 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 317 kb/s
maximale Bitrate : 406 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Channel layout : L R
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 SPF)
Stream-Größe : 795 KiB (1%)
Source_StreamSize/String : 797 KiB (1%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2019-08-12 02:22:55
Tagging-Datum : UTC 2019-08-12 02:22:55

Allgemein
Vollständiger Name : C0105.MP4
Format : XAVC
Codec-ID : XAVC (XAVC/mp42/iso2)
Dateigröße : 252 MiB
Dauer : 20s 525 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 103 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2019-08-11 17:45:13
Tagging-Datum : UTC 2019-08-11 17:45:13

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.1
Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 20s 521 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 100,0 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 29,970 (30000/1001) FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.402
Stream-Größe : 244 MiB (97%)
Kodierungs-Datum : UTC 2019-08-11 17:45:13
Tagging-Datum : UTC 2019-08-11 17:45:13
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : xvYCC
matrix_coefficients : BT.709
Codec configuration box : avcC

Audio
ID : 2
Format : PCM
Format-Einstellungen : Big / Signed
Codec-ID : twos
Dauer : 20s 525 ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 536 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 kHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 3,76 MiB (1%)
Kodierungs-Datum : UTC 2019-08-11 17:45:13
Tagging-Datum : UTC 2019-08-11 17:45:13

Andere
Type : meta
Dauer : 20s 521 ms

Space


Antwort von Messiahs100:

Das von der Qualität ein Unterschied ist ist richtig. Das eine File ist die Quelldatei und das andere mit nen anderen Codes auf 50bmit gerendert.
Ok kein Unterschied bei dir zu sehen(ausgenommen von der Qualität).

Space


Antwort von DAF:

Messiahs100 hat geschrieben:
... Das eine File ist die Quelldatei und das andere mit nen anderen Codes auf 50bmit gerendert.
...
Das habe ich auch schon verstanden gehabt.

Was ich nicht verstehe:
Warum bläst du 29,97 FPS Material auf die doppelte Framerate auf?
(Wo kommen denn die im Ursprungsmaterial nicht vorhandenen Bilder plötzlich her...?)
Und reduzierst gleichzeitig die Datenrate?

Das heißt:
Künstlich erzeugte/gerechnete Bilder. Nur noch ein Viertel des Dateninhaltes pro Bild gegenüber dem Ursprung. Wozu?
EDIT: Das was mit "künstlichen Bildern" übrigens bei Zeitlupe wenn es nicht ein glattes Teilungsverhältnis ist, oder bei Zeitraffer aus dem NLE, oder FPS Wandlung 30>25 und umgekehrt genau so ist!

Experimentiere lieber mal mit VBR/CBR, Keyframes in kürzeren/längeren Abständen, Export mit Frame-Interpolation<>optischem Fluss - oder zum Testen mit nem unkomprimierten Format usw. usf.

Space


Antwort von DAF:

Doppelpost

Space


Antwort von Messiahs100:

DAF hat geschrieben:
Messiahs100 hat geschrieben:
... Das eine File ist die Quelldatei und das andere mit nen anderen Codes auf 50bmit gerendert.
...
Das habe ich auch schon verstanden gehabt.

Was ich nicht verstehe:
Warum bläst du 29,97 FPS Material auf die doppelte Framerate auf?
(Wo kommen denn die im Ursprungsmaterial nicht vorhandenen Bilder plötzlich her...?)
Und reduzierst gleichzeitig die Datenrate?

Das heißt:
Künstlich erzeugte/gerechnete Bilder. Nur noch ein Viertel des Dateninhaltes pro Bild gegenüber dem Ursprung. Wozu?
EDIT: Das was mit "künstlichen Bildern" übrigens bei Zeitlupe wenn es nicht ein glattes Teilungsverhältnis ist, oder bei Zeitraffer aus dem NLE, oder FPS Wandlung 30>25 und umgekehrt genau so ist!

Experimentiere lieber mal mit VBR/CBR, Keyframes in kürzeren/längeren Abständen, Export mit Frame-Interpolation<>optischem Fluss - oder zum Testen mit nem unkomprimierten Format usw. usf.
Das wurde mit zeit interpolation und optischer fluss gemacht. und warum soll ichs mit 100mbit raus rechnen um die größe aufzublasen, wenn es doch nur um die veranschaulichung geht.

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das Problem ist systemimmanent und altbekannt bei digitalen Kameras, und bei Sony ist es für gewöhnlich besonders stark ausgeprägt.
Der elektronische Shutter erzeigt halt ne völlig andere Motioncadence als ein mechanischer.
Das ganze in einem hochkomprimierten Long-GOP-Codec aufzunehmen macht es noch schlimmer.

Nicht umsonst wurde seit Jahren versucht das irgenwie auszugleichen.
Die Aaton und die F65 hatten deshalb nen mechanischen Shutter, was quasi die Königsklasse ist.

Tessive (die von RED gekauft wurden) hatte den Time Filter für die Mattebox, aus dem dann das Motion Mount wurde.
https://tessive.com/the-time-filter

Heute ist das RealD als Software Lösung
https://vimeo.com/228442493

Sieht toll aus, ist aber ein bisschen unpraktikabel, weil man alles in 120 FPS drehen muß.

Space


Antwort von dosaris:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Sieht toll aus, ist aber ein bisschen unpraktikabel, weil man alles in 120 FPS drehen muß.
die Beschreibung klingt so wie beim Temporalfilter im noise-reduction

und warum nicht direkt 'ne längere Belichtungszeit?

Space


Antwort von Messiahs100:

roki100 hat geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=hylXcdK0Ojs
Wurde bereits in diesem Video getestet.

Space


Antwort von srone:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Nicht umsonst wurde seit Jahren versucht das irgenwie auszugleichen.
Die Aaton und die F65 hatten deshalb nen mechanischen Shutter, was quasi die Königsklasse ist.
die ldk-10 von phillips, hatte das zu broadcast sd-zeiten auch, deswegen auch waschmaschine genannt...:-)

lg

srone

Space


Antwort von Jehudale:

Messiahs100 hat geschrieben:
Egal ob mit oder ohne Ronin SC, sobald ich mich drehe oder schwenke fängt das Zittern im Bild an....
Auf meinem Büro-PC ruckelt das Originalmaterial bei mir auch. Ebenso ist mir aufgefallen, dass beim ganz schnellen Schwenk etwas Motion Blur zu sehen ist, aber im Vergleich zu Material von mir doch sehr wenig - was das Ruckeln oder Nachziehen mit verursachen kann. Den Effekt habe ich bei der Drohne bei zu schnellen Schwenks oder zu kurzem Shutter. Aber Du schriebst ja, dass Du definitiv mit 1/60 gefilmt hast.

Was mich viel mehr interessiert und ich in allen Posts hier nicht finden konnte: Mit welcher Kamera hast Du das aufgenommen?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jehudale hat geschrieben:
Was mich viel mehr interessiert und ich in allen Posts hier nicht finden konnte: Mit welcher Kamera hast Du das aufgenommen?
Hatte ich auch schon 5x gefragt. :-=

Space


Antwort von Messiahs100:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jehudale hat geschrieben:
Was mich viel mehr interessiert und ich in allen Posts hier nicht finden konnte: Mit welcher Kamera hast Du das aufgenommen?
Hatte ich auch schon 5x gefragt. :-=
Oh sorry ! Ich benutze die Sony A7III

Space


Antwort von Jehudale:

Was mir noch aufgefallen ist bei dem Video: Der Schwenk ist in meinen Augen zu schnell. Wenn ich die Empfehlung / Regel für 24p von einer Geschwindigkeit von maximal einer Bildbreite alle 7 Sekunden mal umrechne wäre die Empfehlung bei 30 fps dann ca. 5 1/2 Sekunden. Der Schwenk gleich am Anfang ist aber ca. 3,2 Sekunden. Klar, mehr Bilder pro Sekunde erlauben schnellere Schwenks. Wobei dann natürlich die Diskussion um 24/25/30/50/60p ist, die ja genereller Natur ist. Mit spasseshalber nachträglich zugefügten Motion-Blur komme ich auf ein für mich eher akzeptables und auch filmischeres Ergebnis. Aber dann bewegt sich alles eben in der Grundsatzdiskussion und Bildraten.

Dazu kommt sicher, dass das Empfinden von Ruckeln auch etwas subjektiv sein kann. manche nehmen das eher war, andere weniger. Ich filme eigentlich mit Camcorder mit der späteren Endrate von 25p und schwenke deutlich langsamer als das, was ich bei Dir sehe. Ruckler habe ich damit auch bei 25p nicht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony Alpha A1/A7/A9...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Schluss mit Kauderwelsch - neue Bild-KI DeepFloyd / IF kann auch schreiben
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
DJI Ronin-S mit RavenEye?
GH5s stürzt ab mit ProRes RAW Output und DJI Ronin
DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis: Die Robotik-Film-Zukunft?
Ronin S "nur" mit den Original Netzteil ladbar?
DJI Ronin 4D Gimbalkamera wird ausgeliefert - ohne ProRes RAW, aber mit Preissenkung
DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Sony FDR AX Bedienung mit DJI Ronin RS2
Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
FX6 & Ronin SC?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash