Frage von paipel:Hallo,
ich habe mein Video fertig geschnitten, im mpg-4 / h-264 Codec gespeichert. Alles top Qualität. Bin echt zufrieden. Ich benutze VDL 17 hd plus. 14 min /2GB. Doch nach dem Upload bei youtube, pixelt es unerträglich. Besonders bei den Blendenübergängen, aber auch so ist die Qualität, Klarheit und Schärfe nicht wie im Original, LEIDER!
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, und was ich mal probieren könnte, damit das Ergebnis deutlich besser wird?
Antwort von Axel:
Typisch: Der Himmel, eine Farbfläche ohne Zeichnung, aber mit dem zartesten Helligkeits-Verlauf, produziert Blöcke ohne Ende (seh's zwar hier nur als 360p, wird aber größer ähnlich sein). Auf- und Abblendungen bröckeln vor sich hin - was ist da los?
Erklärung: Der Encoder, der die Datenrate bei einfachen Bildern drosseln soll, damit die Datei kleiner wird, tut dies erbarmungslos. Aber ein Verlauf (auf der Fläche oder, als Fade, in der Zeit) ist alles andere als simpel. Abhilfe ist möglich, aber tricky, siehe
hier.
BTW: Knackige Farben, aber mit Stativ (Einbeinstative gibt's auch!) wär's besser.
Antwort von Pianist:
BTW: Knackige Farben, aber mit Stativ (Einbeinstative gibt's auch!) wär's besser.
Und nicht dreimal die gleiche Strand-Perspektive direkt hinter einander schneiden...
Matthias
Antwort von dermarcelistdas:
Ist's genau so pixelig, wenn Du einen 10-Sekunden-Crop hochlädst? Aus Deiner 2 GByte-Datei wurde nach Konvertierung ja 315 MB (Datei bei YouTube). Könnte eine Deckelung pro Film sein bzw. um sie überhaupt streamingfähig zu machen.
Notlösung: Alternativ auch mehrere Teile anbieten & diese in einer Playlist hinterlegen (läuft ohne weitere Nutzeraktion durch).
Antwort von paipel:
Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Wie würdet ihr es denn hochladen, damit es mehr als 315mb werden und die Quallität (Schärfe, Klarheit, keine Artefakte) besser ist. Wie gesagt, die Originaldatei, die ich hochgeladen habe war knapp 2 gb groß und sieht super aus (von der Qualität) jedenfalls. Das das Video sonst Schei.... ist, ist mir auch klar. Ich habe mit einer Foto-Cam gefilmt, ohne Stativ und und in ca. 3 Stunden schnell zusammengeschnitten.
Antwort von paipel:
Ich wollte nochmal nachfragen, wo ich denn sehen kann, wie viel mb mein Video nun hat?
Und vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee, wie ich die Quali besser hinbekomme?
Antwort von joerg-emil:
Hey Paipel,
hast du bei den erweiterten Encodereinstellungen das Häkchen bei 2-Pass gemacht, das hat bei mir zu einer deutlichen Verbesserung geführt.
(siehe Screenshot)
Gruss Jörg Emil