Logo Logo
/// 

Wintv-analog



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von F.Klesch:


Hallo,

dürfte vielleicht ein dumme Frage sein, kann mir aber viel Geld und
Arbeit sparen.

Ich habe also eine WIN TV analog Karte eingebaut. Funktioniert gut. Dann
habe ich einen digitalen Satanschluß und möchte von digital Resiver in
den Compositeanschlus von der WIN TV Karte reingehen.

Funktioniert das, oder sind nur analoge Quellen geeignet? Ich will
ungern alles ausprobieren, denn die Geräte sind alle so eingbaut, daß
allein ein Test vor und zurück für mich mehr als einen halben Tag
bedeuten würde.

Kann mit jemand knallhart sagen, geht oder geht nicht. Ich will auch
keinen Analogresiver kaufen um probieren, ob es damit geht.

Für Hinweise meinen besten Dank im Voraus.

Gruß
F.Klesch




Antwort von Michael Landenberger:

"F.Klesch" schrieb:

> Ich habe also eine WIN TV analog Karte eingebaut. Funktioniert gut.
> Dann habe ich einen digitalen Satanschluß und möchte von digital
> Resiver in den Compositeanschlus von der WIN TV Karte reingehen.
>
> Funktioniert das, oder sind nur analoge Quellen geeignet?

Der Composite-Ausgang des Sat-Receivers *ist* eine analoge Quelle. Es
wird also funktionieren. Allerdings verschenkst du durch die eigentlich
überflüssige Umwandlung digital->analog einen erheblichen Teil der
Qualität, die das digitale Fernsehen bietet.

Die bessere Lösung wäre auf jeden Fall der Einbau bzw. Anschluss einer
DVB-S-Karte. Sowas gibt es auch für externen Anschluss über USB 2.0, so
dass man gar nicht viel basteln muss.

Gruß

Michael





Antwort von Martin Kolberg:

"Michael Landenberger"

> Der Composite-Ausgang des Sat-Receivers *ist* eine analoge Quelle. Es wird
> also funktionieren. Allerdings verschenkst du durch die eigentlich
> überflüssige Umwandlung digital->analog einen erheblichen Teil der
> Qualität, die das digitale Fernsehen bietet.

und handelst Dir möglicherweise eine Brummschleife ein, die
Dir Stunden zur Beseitigung kosten wird (;Murphies Gesetze)










Antwort von F.Klesch:

Michael Landenberger schrieb:
> "F.Klesch" schrieb:
>
>> Ich habe also eine WIN TV analog Karte eingebaut. Funktioniert gut.
>> Dann habe ich einen digitalen Satanschluß und möchte von digital
>> Resiver in den Compositeanschlus von der WIN TV Karte reingehen.
>>
>> Funktioniert das, oder sind nur analoge Quellen geeignet?
>
> Der Composite-Ausgang des Sat-Receivers *ist* eine analoge Quelle. Es
> wird also funktionieren. Allerdings verschenkst du durch die eigentlich
> überflüssige Umwandlung digital->analog einen erheblichen Teil der
> Qualität, die das digitale Fernsehen bietet.
>
> Die bessere Lösung wäre auf jeden Fall der Einbau bzw. Anschluss einer
> DVB-S-Karte. Sowas gibt es auch für externen Anschluss über USB 2.0, so
> dass man gar nicht viel basteln muss.
>
> Gruß
>
> Michael

Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Da werde ich als erstes einmal Ausschau
halten, ob ich eine digitale TV Karte mit möglicher Einspeisung von
anderen Quellen finde.
Bisher kenne ich nur die mit dem nur Sat Anschluß und dann ist Ende.

Ich weiß nicht, ob ich falsch liege, aber ich bin der Meinung, daß ein
richtiger Resiver mehr und besseres bringen müßte, asl so eine
Winzigkarte. Vor allem stelle ich immer wieder fest, daß die von der
Empfangsstärke her sehr von der Witterung abhängig ist und manchmal gar
nichts kommt, bzw. ein Puzzlebild.

Gruß
Friedel





Antwort von Johann - Bernhard Obermeier:

F.Klesch schrieb:
> Hallo,
>
> dürfte vielleicht ein dumme Frage sein, kann mir aber viel Geld und
> Arbeit sparen.
>
> Ich habe also eine WIN TV analog Karte eingebaut. Funktioniert gut. Dan=
n
> habe ich einen digitalen Satanschluß und möchte von digital Resiver=
in
> den Compositeanschlus von der WIN TV Karte reingehen.
>
> Funktioniert das, oder sind nur analoge Quellen geeignet? Ich will
> ungern alles ausprobieren, denn die Geräte sind alle so eingbaut, daß=

> allein ein Test vor und zurück für mich mehr als einen halben Tag
> bedeuten würde.
>
> Kann mit jemand knallhart sagen, geht oder geht nicht. Ich will auch
> keinen Analogresiver kaufen um probieren, ob es damit geht.
>
> Für Hinweise meinen besten Dank im Voraus.
>
> Gruß
> F.Klesch
-------------------------------------------------------------------------=
----------------------

Hallo.

klar das funktioniert mit jedem Receiver, egal ob analog oder digital.
Für den Scartanschluß am Receiver gibt es im einschlägigen Fachhand=
el
Adapter, an die das Composite - Kabel (;Cinch - gelb(;Video),und 2x Audio
rot/schwarz oder rot/weiß) angeschlossen werden kann!

Bis dann mal

Bernhard




Antwort von Armin Braun:

On 21/12/06 11:42, F.Klesch wrote:

> [...] Resiver [...]

beim ersten Posting dachte ich noch, das sei ein Vertipper...

Armin,
staunend :)




Antwort von Jürgen He:

F.Klesch schrieb:
> Michael Landenberger schrieb:
>> Die bessere Lösung wäre auf jeden Fall der Einbau bzw. Anschluss
>> einer DVB-S-Karte. Sowas gibt es auch für externen Anschluss über
>> USB 2.0, so dass man gar nicht viel basteln muss.

> vielen Dank für die Hinweise. Da werde ich als erstes einmal Ausschau
> halten, ob ich eine digitale TV Karte mit möglicher Einspeisung von
> anderen Quellen finde.

Der Sinn o.g. Lösung ist, dass das Signal direkt von der DVB-S Quelle
aufgenommen wird. Diese Karten- oder USB-Lösungen sehen also keine
externe Einspeisung vor.

> Ich weiß nicht, ob ich falsch liege, aber ich bin der Meinung, daß ein
> richtiger Resiver mehr und besseres bringen müßte, asl so eine
> Winzigkarte.

Die Qualität ist nicht zwingend von der Gehäusegröße abhängig.

> Vor allem stelle ich immer wieder fest, daß die von der
> Empfangsstärke her sehr von der Witterung abhängig ist und manchmal
> gar nichts kommt, bzw. ein Puzzlebild.

Dann musst Du die den Zustand der Anlage und die Schüsselausrichtung
kontrollieren (;lassen). Ggf. auch eine größere Schüssel in Erwägung
ziehen.

Gruß, Jürgen





Antwort von Martin Hillebrand:

F.Klesch schrieb:
> [Digital an analoger TV Karte]

1.) Man schreibt das Ding "Receiver" und spricht es "Resiehver"

2.) Du ziehst Dir bitte umgehend
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ 'rein - Deine Fullquotes sind
ja nicht aus zu halten.

3.) Du suchst eine WinTV Nova-S Plus, die hat auch einen Composite
Eingang, damit man analoge Quellen dran hängen kann, bspw. einen
Videorecorder.

Gruß
Martin.
--
Die SAT FAQ von Gerd Schweizer - alles für den Sat Empfang
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/faqsat.htm




Antwort von F.Klesch:

Armin Braun schrieb:
> On 21/12/06 11:42, F.Klesch wrote:
>
>> [...] Resiver [...]
>
> beim ersten Posting dachte ich noch, das sei ein Vertipper...
>
> Armin,
> staunend :)

Issja gutt! Hier haste die fehlenden e; e; e;;)

Friedel




Antwort von F.Klesch:

Jürgen He schrieb:
> F.Klesch schrieb:
>> Michael Landenberger schrieb:
>>> Die bessere Lösung wäre auf jeden Fall der Einbau bzw. Anschluss
>>> einer DVB-S-Karte. Sowas gibt es auch für externen Anschluss über
>>> USB 2.0, so dass man gar nicht viel basteln muss.
>
>
>> vielen Dank für die Hinweise. Da werde ich als erstes einmal Ausschau
>> halten, ob ich eine digitale TV Karte mit möglicher Einspeisung von
>> anderen Quellen finde.
>
> Der Sinn o.g. Lösung ist, dass das Signal direkt von der DVB-S Quelle
> aufgenommen wird. Diese Karten- oder USB-Lösungen sehen also keine
> externe Einspeisung vor.
>
>
>> Ich weiß nicht, ob ich falsch liege, aber ich bin der Meinung, daß ein
>> richtiger Resiver mehr und besseres bringen müßte, asl so eine
>> Winzigkarte.
>
> Die Qualität ist nicht zwingend von der Gehäusegröße abhängig.
>
>
>> Vor allem stelle ich immer wieder fest, daß die von der
>> Empfangsstärke her sehr von der Witterung abhängig ist und manchmal
>> gar nichts kommt, bzw. ein Puzzlebild.
>
> Dann musst Du die den Zustand der Anlage und die Schüsselausrichtung
> kontrollieren (;lassen). Ggf. auch eine größere Schüssel in Erwägung ziehen.
>
> Gruß, Jürgen
>
Hallo Jürgen,

also an der Ausrichtung kann es nicht liegen, da war ich bei der
Einstellung dabei und es ist nichts mehr veändert worden. Auch ist freie
Blickrichtung und eine übliche 80er Schüssl ist es auch. Was mit
auffällt ist, daß eben die angezeigte Empfangsfeldstärke sehr schwankt.
Dann blieb doch eigentlich nur noch das LNB übrig. Mal shen, vielleicht
gehe ich dem an den Kragen.

Gruß
Friedel




Antwort von F.Klesch:

Martin Hillebrand schrieb:
> F.Klesch schrieb:
>> [Digital an analoger TV Karte]
>
> 1.) Man schreibt das Ding "Receiver" und spricht es "Resiehver"
>
> 2.) Du ziehst Dir bitte umgehend
> http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ 'rein - Deine Fullquotes sind
> ja nicht aus zu halten.
>
> 3.) Du suchst eine WinTV Nova-S Plus, die hat auch einen Composite
> Eingang, damit man analoge Quellen dran hängen kann, bspw. einen
> Videorecorder.
>
> Gruß
> Martin.

Magst ja recht haben, aber sind eben nicht alle so Spezialisten, sonst
bräuchte ich hier nicht dumm fragen.

Ins Reine: Ich habe eine analoge WIN TV Karte eingebaut und eine
Digitale WIN TV über USB angeschlossen. Alles funktioniert, nur die
digitale Sache zeigt vielfach einen sehr geringen Empfang an und bringt
Störungen bei der Recorderaufnahme. Deshalb dachte ich, ich hänge an die
digitale Leitung einen Orginalreceiver dran, der sicherlich
empflindlicher ist und speise das Signal in irgend eine Karte ein um von
da dann Aufzeichnungen zu machen und sie später zu schneiden und zu
brennen. Mehr nicht! Doch wie ich sehe geht das alles etwas durcheinander.

Gruß
Friedel




Antwort von F.Klesch:

Johann - Bernhard Obermeier schrieb:
> F.Klesch schrieb:
>> Hallo,
>>
>> dürfte vielleicht ein dumme Frage sein, kann mir aber viel Geld und
>> Arbeit sparen.
>>
>> Ich habe also eine WIN TV analog Karte eingebaut. Funktioniert gut.
>> Dann habe ich einen digitalen Satanschluß und möchte von digital
>> Resiver in den Compositeanschlus von der WIN TV Karte reingehen.
>>
>> Funktioniert das, oder sind nur analoge Quellen geeignet? Ich will
>> ungern alles ausprobieren, denn die Geräte sind alle so eingbaut, daß
>> allein ein Test vor und zurück für mich mehr als einen halben Tag
>> bedeuten würde.
>>
>> Kann mit jemand knallhart sagen, geht oder geht nicht. Ich will auch
>> keinen Analogresiver kaufen um probieren, ob es damit geht.
>>
>> Für Hinweise meinen besten Dank im Voraus.
>>
>> Gruß
>> F.Klesch
> -----------------------------------------------------------------------------------------------
>
>
> Hallo.
>
> klar das funktioniert mit jedem Receiver, egal ob analog oder digital.
> Für den Scartanschluß am Receiver gibt es im einschlägigen Fachhandel
> Adapter, an die das Composite - Kabel (;Cinch - gelb(;Video),und 2x Audio
> rot/schwarz oder rot/weiß) angeschlossen werden kann!
>
> Bis dann mal
>
> Bernhard
Danke Bernhard, man sprach nun nur von schlechterer Qualität, was ich
wenn es geht vermeiden wollte.

Gruß
Friedel









Antwort von Armin Braun:

On 21/12/06 16:21, F.Klesch wrote:
> Armin Braun schrieb:
>> On 21/12/06 11:42, F.Klesch wrote:
>>
>>> [...] Resiver [...]
>>
>> beim ersten Posting dachte ich noch, das sei ein Vertipper...
>>
>> Armin,
>> staunend :)
>
> Issja gutt! Hier haste die fehlenden e; e; e;;)

fein! Tauschst du auch "s" gegen "c" aus? ;o)

SCNR,
Armin :)




Antwort von F.Klesch:

Armin Braun schrieb:
> On 21/12/06 16:21, F.Klesch wrote:
>> Armin Braun schrieb:
>>> On 21/12/06 11:42, F.Klesch wrote:
>>>
>>>> [...] Resiver [...]
>>> beim ersten Posting dachte ich noch, das sei ein Vertipper...
>>>
>>> Armin,
>>> staunend :)
>> Issja gutt! Hier haste die fehlenden e; e; e;;)
>
> fein! Tauschst du auch "s" gegen "c" aus? ;o)
>
> SCNR,
> Armin :)
Ach Gott, die ja auch noch. Nee, da muß ich ja wirklich nen bösen Tach
gehabt haben;)

Ich merks mir aber jetzt, gelle;)

Gruß
Friedel




Antwort von Johann - Bernhard Obermeier:

F.Klesch schrieb:
> Martin Hillebrand schrieb:
>> F.Klesch schrieb:
>>> [Digital an analoger TV Karte]
>>
>> 1.) Man schreibt das Ding "Receiver" und spricht es "Resiehver"
>>
>> 2.) Du ziehst Dir bitte umgehend
>> http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ 'rein - Deine Fullquotes sind=

>> ja nicht aus zu halten.
>>
>> 3.) Du suchst eine WinTV Nova-S Plus, die hat auch einen Composite
>> Eingang, damit man analoge Quellen dran hängen kann, bspw. einen
>> Videorecorder.
>>
>> Gruß
>> Martin.
>
> Magst ja recht haben, aber sind eben nicht alle so Spezialisten, sonst =

> bräuchte ich hier nicht dumm fragen.
>
> Ins Reine: Ich habe eine analoge WIN TV Karte eingebaut und eine
> Digitale WIN TV über USB angeschlossen. Alles funktioniert, nur die
> digitale Sache zeigt vielfach einen sehr geringen Empfang an und bring=
t
> Störungen bei der Recorderaufnahme. Deshalb dachte ich, ich hänge a=
n die
> digitale Leitung einen Orginalreceiver dran, der sicherlich
> empflindlicher ist und speise das Signal in irgend eine Karte ein um vo=
n
> da dann Aufzeichnungen zu machen und sie später zu schneiden und zu
> brennen. Mehr nicht! Doch wie ich sehe geht das alles etwas durcheinand=
er.
>
> Gruß
> Friedel
-------------------------------------------------------------------------=
------------------------------

Hallo,

an die Win-TV - Karte kannst du allenfalls noch einen VHS - Recorder
dranhängen
um dann dessen analoge Signale in digitale zu verwandeln, also z. B. um
VHS - Cassetten
auf digitale Datenträger zu überspielen. Wenn demnächst die analoge=
TV -
Ausstrahlung
ganz eingestellt wird, ist diese Karte dann für den direkten TV -
Empfang quasi nicht mehr
zu gebrauchen.

Ich persönlich verwende eine PCMCIA - TV - DVB-T-Dual - Card (;f. Notebo=
oks)
(;z. B. von Typhoon, Aito, LifeView), welche ich mit einem PCI - Adapter
an einen freien
Steckplatz meines Desktop -PCs angeschlossen habe. Mit dieser Karte kann =

ich sowohl
die digitalen TV - Signale (;DVB-T), als auch die analogen Signale vom
Videorecorder
weiterverarbeiten!

Vielleicht wäre eine solche Lösung ja hier mal zu überlegen!

Schönen Abend noch

Bernhard




Antwort von Johann - Bernhard Obermeier:

F.Klesch schrieb:
> Johann - Bernhard Obermeier schrieb:
>> F.Klesch schrieb:
>>> Hallo,
>>>
>>> dürfte vielleicht ein dumme Frage sein, kann mir aber viel Geld und=

>>> Arbeit sparen.
>>>
>>> Ich habe also eine WIN TV analog Karte eingebaut. Funktioniert gut.
>>> Dann habe ich einen digitalen Satanschluß und möchte von digital =

>>> Resiver in den Compositeanschlus von der WIN TV Karte reingehen.
>>>
>>> Funktioniert das, oder sind nur analoge Quellen geeignet? Ich will
>>> ungern alles ausprobieren, denn die Geräte sind alle so eingbaut, d=

>>> allein ein Test vor und zurück für mich mehr als einen halben Tag=

>>> bedeuten würde.
>>>
>>> Kann mit jemand knallhart sagen, geht oder geht nicht. Ich will auch =

>>> keinen Analogresiver kaufen um probieren, ob es damit geht.
>>>
>>> Für Hinweise meinen besten Dank im Voraus.
>>>
>>> Gruß
>>> F.Klesch
>> ----------------------------------------------------------------------=
-------------------------
>>
>>
>> Hallo.
>>
>> klar das funktioniert mit jedem Receiver, egal ob analog oder digital.=

>> Für den Scartanschluß am Receiver gibt es im einschlägigen Fachh=
andel
>> Adapter, an die das Composite - Kabel (;Cinch - gelb(;Video),und 2x Audi=
o
>> rot/schwarz oder rot/weiß) angeschlossen werden kann!
>>
>> Bis dann mal
>>
>> Bernhard
> Danke Bernhard, man sprach nun nur von schlechterer Qualität, was ich=

> wenn es geht vermeiden wollte.
>
> Gruß
> Friedel
-----------------------------
Hallo,

wenn du das vermeiden willst, wirst du um die Anschaffung einer
"digitalen Lösung für
den PC", d. h. entweder intern als TV - Karte oder extern als USB-Stick
oder Box, nicht
umherkommen. Insofern verweise ich auch auf die anderen Postings in
denen es bereits
erwähnt wurde!

Gruß

Bernhard





Antwort von Jürgen He:

F.Klesch schrieb:
> Jürgen He schrieb:
>> Dann musst Du die den Zustand der Anlage und die Schüsselausrichtung
>> kontrollieren (;lassen). Ggf. auch eine größere Schüssel in Erwägung
>> ziehen.

> also an der Ausrichtung kann es nicht liegen,

Es gibt ja auch immer noch den Wind, der beharrlich an solchen Objekten
rüttelt.

> freie Blickrichtung und eine übliche 80er Schüssl ist es auch. Was mit
> auffällt ist, daß eben die angezeigte Empfangsfeldstärke sehr
> schwankt. Dann blieb doch eigentlich nur noch das LNB übrig. Mal
> shen, vielleicht gehe ich dem an den Kragen.

Eine 80er Schüssel sollte für hiesige Verhältnisse und Astra ausreichen
und allenfalls bei Platzregen oder dicken Regen, bzw. Schneewolken
Störungen zeigen. Schwankungen unter normalen Bedingungen deuten eher
auf einen Fehler im LNB oder der Verkabelung (;z.B. Korrosion an
Steckern).

Gruß, Jürgen





Antwort von Andreas Erber:

F.Klesch wrote:

>
> Ins Reine: Ich habe eine analoge WIN TV Karte eingebaut und eine
> Digitale WIN TV über USB angeschlossen. Alles funktioniert, nur die
> digitale Sache zeigt vielfach einen sehr geringen Empfang an und
> bringt Störungen bei der Recorderaufnahme. Deshalb dachte ich, ich
> hänge an die digitale Leitung einen Orginalreceiver dran, der
> sicherlich empflindlicher ist und speise das Signal in irgend eine
> Karte ein um von da dann Aufzeichnungen zu machen und sie später zu
> schneiden und zu brennen. Mehr nicht! Doch wie ich sehe geht das
> alles etwas durcheinander.

Braucht halt weit weniger CPU Power einen DVB Transprotstream auf die HD zu
schreiben als analog in Echtzeit zu encodieren. Ersteres schafft jeder PC
der 10 Mbit/sec wegschreiben kann, also alles jenseits eines Pentium2.
DVB bringt dir die Daten ja schon in perfekt komprimierten MPEG2, decodieren
und wieder encodieren ist da eigentlich Schwachsinn.

LG Andy





Antwort von Heiko Nocon:

F.Klesch wrote:

>Ich habe also eine WIN TV analog Karte eingebaut. Funktioniert gut. Dann
>habe ich einen digitalen Satanschluß und möchte von digital Resiver in
>den Compositeanschlus von der WIN TV Karte reingehen.
>
>Funktioniert das, oder sind nur analoge Quellen geeignet?

Das funktioniert natürlich nur mit analogen Quellen. Allerdings bieten
die meisten Digitalreceiver auch analoge Ausgänge, die sich durchaus als
Analogquellen für eine WinTV-Capturekarte eignen.





Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo.

F.Klesch schrieb:

Ich wiederhole mich:

>> 2.) Du ziehst Dir bitte umgehend
>> http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ 'rein - Deine Fullquotes sind
>> ja nicht aus zu halten.

> Magst ja recht haben, aber sind eben nicht alle so Spezialisten, sonst
> bräuchte ich hier nicht dumm fragen.

Aber eine gewisse äußere Form kann jeder noch so schlichte Mensch einhalten.

> Ins Reine: Ich habe eine analoge WIN TV Karte eingebaut und eine
> Digitale WIN TV über USB angeschlossen.

Wozu denn beides? Ist da was über analogen Empfang, was Du digital nicht
'rein bekommst? Warum verwendest Du die analoge Karte überhaupt noch?

> Alles funktioniert, nur die
> digitale Sache zeigt vielfach einen sehr geringen Empfang an und bringt
> Störungen bei der Recorderaufnahme.

Da kommen mehrere Dinge in Betracht:
- schlechte Verkabelung
- schlecht ausgerichtete Schüssel
- das USB Dings hat schlicht nicht genügend Power. Gerade die
billig-Teile codieren das Zeuch im Gerät und schicken dann ein komisches
re-codiertes MPEG über den USB.

> Deshalb dachte ich, ich hänge an die
> digitale Leitung einen Orginalreceiver dran, der sicherlich
> empflindlicher ist

Das ist ein Trugschluss.

> und speise das Signal in irgend eine Karte ein um von
> da dann Aufzeichnungen zu machen

Klar, Du konvertierst digital->analog->digital per On-the-fly Codierung
in was MPEG-mässiges und erwartest dann gute Qualität... So *kann* das
nichts gescheites werden.

> und sie später zu schneiden und zu
> brennen.

Dann willst Du analog gecapturtes MPEG auch noch schneiden. Suuuper Idee.

> Mehr nicht! Doch wie ich sehe geht das alles etwas durcheinander.

Nimm digital auf. Behebe die Fehler, warum Dein Signal so zerrupft
ankommt. Lerne zu quoten.

Gruß
Martin.
--
Die SAT FAQ von Gerd Schweizer - alles für den Sat Empfang
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/faqsat.htm





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Software für WinTV USB (analog TV)
Empfehlung gesucht: unter Linux Analog-FBAS + Analog-Audio ohne Sync-Probleme aufnehmen
Analog-TV am älteren Notebook (PIII, 700 MHz) was: Frage zu Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte
analog dv converter
Analog Video
Analog nach DV
Analog-Digital Wandler
Audio: Digital -> Analog
Umstieg analog => digital
DVB-T & Analog gleichzeitig?
Analog Fernsehen per IP streamen
analog TV zu PC nur 1 Audiokanal
Datenträger analog/digital
analog und digital
Panasonic NV-GS200EG-S analog in
Für Analog Fans
Analog zu MPEG via USB1.1
Pinnacle analog/DVB-T
wintv
WinTv
CamCorder (analog) -> PC die 1000ste
analog Video in PC - welche Hardware
TV-Karte für Satellit analog
Von Digital zu Analog (VHS)
F: TV-Karte für Satellit analog
analog Filme in digital wandeln

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom