Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Win 98SE für Video minimieren



Frage von Martin:


Hi!

Habe gerade den Bericht über ein das Einrichten von Win für Videobearbeitung gelesen.
Leider ist mein Win98SE nicht minimal konfiguriert. Kann ich dies im nachhinein ändern ohne alles neu zu installieren? Ich hasse das.

Vielen Dank!



Space


Antwort von Steffen:

Systemsteuerung | Software | "Windows-Komponenten" o.ä. - hinzufügen, deinstallieren. Aber mehr Performance dürfte das nur in Spezialfällen bringen.

Gruß,

Steffen



Space


Antwort von HS:

Die Anleitung dazu kann man auch unter <A HREF="http://www.boot-us.de">www.boot-us.de> nachlesen. Das Feature, was du benötigst, ist übrigens erst in der Version 1.7 enthalten. Leider ist sie noch Beta. Das Einrichten dieses Bootmanagers ist relativ einfach. Du brauchst allerdings vorher zwei freie Festplatten oder Partitionen (für jede Installation ab ca 2GB). Dann installierst du auf c: einmal Windows. Unter diesem wird die Bootmanager-Software installiert. Damit kann man komfortabel den Bootmanager einrichten: Start mit c: ist d: versteckt und Start mit d: ist c: versteckt. Nachdem du ihn aktiviert hast, kannst du beim nächsten Neustart die zweite Partition auswählen und Windows nochmal installieren (dieses Windows hält sich dann wieder für das einzigste und meint, aus c: zu sein). Wenn du etwas unsicher dabei bist, mach vorher eine Testinstallation des Bootmanagers auf Diskette (bietet das Programm an) und werde dir über die Möglichkeiten klar.
HS :
: Hi !
:
: Vielen Dank Steffen und Peter!
: Steffen: Genau das meinte ich. Das System wurde als wahrscheinlich als
: „Standart“ und nicht als „minimal“ konfiguriert, damit das
: System optimal funktioniert. Nun habe ich einige Sachen weggekickt, Kleckerkram
: halt, weil ich auch nicht sehr sicher bin , was nun weg kann. In Sachen
: Geschwindigkeit hat sich nichts geändert, bei der Systemanfälligkeit werde ich noch
: sehen.
:
: Peter: Ja ich bin faul. Bisher übernahmen immer Freunde das Einrichten des PC"s. Ich
: arbeite eben lieber mit dem Computer als an ihm. Aber das ist für die Zukunft keine
: gute Einstellung, sich dem Computer so auszuliefern. OK, das letzte mal WIN98
: einrichten habe ich unter Ferndiagnose selbst getan, aber ich weiß nicht mehr wie.
: Am besten lerne ich nach Versuch und Irrtum. Beim Computer kann das Tage dauern, und
: die Zeit nehme ich mir nicht.
:
: Soll ich deine beschriebene Methode so verstehen: ich habe dann 2 Bootsektionen, mit
: der einen mache ich nur Videobearbeitung und auf der anderen Bootsektion erreiche
: ich dann den anderen Softwarerotz? Wäre interessant wenn das so ginge.
: Partionierung: Habe 2, 4, 9 und 18 Gigabyte SCSI Platten unterm Gehäuse und keine
: partitioniert. Die 2 GB ist die Bootplatte, wobei 1,7 GB mit dem wichtigsten
: software Zeug belegt ist. Wo soll ich jetzt die 2te Bootsektion eröffnen?
: Nimms mir nicht übel, wenn ich etwas platt hinterfrage. Wenn ich deinen Vorschlag
: umsetze, müsste ich dann detailliert wissen, wie ich die alte Bootsektion
: „verstecke“. Ich würde dich dann aber noch mal extra Kontakten.
: Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und freue mich auf Antwort.
:
: Viele Grüße vom Marty.



Space


Antwort von AMD:

hallo steffen,

nein wirklich!!!

die frage hat einen anderen hintergrund aber macht nichts!!!

hab dank für deine ausführung in scsii-technik

mfg amd


Space


Antwort von HS:

Tröste dich, ich habe auch noch SCSI...
Brenner, CD-Rom, DVD intern, ZIP und Nomai extern und zusätzlich als zweiten Master noch meinen guten alten AKAI-Sampler, ob das auch mit IDE geht? Ausserdem ist der Vorsatz, nicht dauernd alles wegzuschmeissen und neu zu kaufen, allein schon aus umweltschutztechnischen Gründen löblich.
HS :
: Na hoppla, jetzt geht das hier auch schon wie im videoforum los...
: Vielen Dank ersteinmal. Ich werde das ganze mir mal ins Gehirn blasen, wenn ich den
: Vortrag in der Uni über " Veränderung des regionalen Ortsbewußtseins der
: elektronischen Medien" aus dem selbigen abgelassen habe.
: Vor lauter Systemkrams kommt man ja gar nicht mehr zum Schneiden. Und übrigens: Ich
: habe nun einmal mit SCSI angefangen und darauf aufgebaut. Man muß es auch
: wirtschaftlich betrachten, da ich es über die letzten 3 Jahre konstant aufgebaut
: hatte. Und ich meine es läuft ja, den einen Absturz pro Stunde kann ich da
: verkraften. Nun ist natürlich Schluß mit SCSI, Preis/Leistung gibt es besseres,
: keine Frage...
: Für große Projekte gigt es Avids in der Schule, die aber auch ihre Macken haben...aber
: Gott sei Dank studiere ich kamera und nicht Schnitt...
: Der Martin



Space


Antwort von Martin:

Na hoppla, jetzt geht das hier auch schon wie im videoforum los...
Vielen Dank ersteinmal. Ich werde das ganze mir mal ins Gehirn blasen, wenn ich den Vortrag in der Uni über " Veränderung des regionalen Ortsbewußtseins der elektronischen Medien" aus dem selbigen abgelassen habe.
Vor lauter Systemkrams kommt man ja gar nicht mehr zum Schneiden. Und übrigens: Ich habe nun einmal mit SCSI angefangen und darauf aufgebaut. Man muß es auch wirtschaftlich betrachten, da ich es über die letzten 3 Jahre konstant aufgebaut hatte. Und ich meine es läuft ja, den einen Absturz pro Stunde kann ich da verkraften. Nun ist natürlich Schluß mit SCSI, Preis/Leistung gibt es besseres, keine Frage...
Für große Projekte gigt es Avids in der Schule, die aber auch ihre Macken haben...aber Gott sei Dank studiere ich kamera und nicht Schnitt...
Der Martin





Space


Antwort von PIT:

Hallo Martin,

habe damals (vor win2000 und Xp) mein Win98SE System mit "winslim"
m i n i m a l i s i e r t. Ist ein Hackertool für Win 95, aber damit habe ich einen Haufen
MB's von der 98er System-HD entfernen können. Aber vorsicht. nicht die Datei java.sup, heisst sie, glaube ich entfernen!

Gruss PIT


Space


Antwort von UWE:

: SCSI-Rotz? Liegt doch auf der Hand! "Veraltete", teure, terminierte und
: umständliche Technik. Punkt. :-)
:
: SCSI-Controller und ihre Platten halt ... meistens klein weil heute keiner mehr SCSI
: kauft, wenn er nicht gerade Server bestückt ..
:
: Steffen

hallo steffen

hast du schon einmal ein redundantes sicherungssystem audf IDE-basis gesehen(promise,fasttrak oder Asus) ich nicht
sicher in den 0815 rechnern wird dies verwendet im profibereich kaum




Space


Antwort von Steffen:

SCSI-Rotz? Liegt doch auf der Hand! "Veraltete", teure, terminierte und umständliche Technik. Punkt. :-)

SCSI-Controller und ihre Platten halt ... meistens klein weil heute keiner mehr SCSI kauft, wenn er nicht gerade Server bestückt ..

Steffen





Space



Space


Antwort von AMD:

Hallo Peter,

was ist ein SCSII-Rotz?

wehe du schreibst so im Videoforum.de da werden sie dir sonst den A... versohlen.

wunderbar mfg AMD



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Marty!

Hättest Du sofort Deine Systemausstattung beschrieben, dann hätte ich Dir erst garnicht diesen unsittlichen Antrag mit der Partitionierung gemacht. Einen Winzling von 2GB noch mal zu unterteilen wäre ja hirnrissig.

Bei Deinem System muß Du eine Platte blankputzen (am besten die 4G) und bootfähig machen. Dann installierst Du BootUs und startest von der zweiten Platte mit versteckter erster Platte (ist alles in BootUs beschrieben). Geht natürlich nicht, da ja noch kein System drauf ist. Nun mußt Du es irgendwie schaffen, auf die CD zu kommen und das System auf die zweite Platte (die dann als C: erscheint) zu installieren. Du kopiert dann (nach einen Neustart von der ersten Platte) den BootUs-Ordner auf die zweite Platte (jetzt D:). Damit Du notfalls auch von D: alles wieder reparieren kanst.

Noch besser wäre, den ganzen SCSII-Rotz (bis auf die 18er vielleicht) rauszuschmeißen und sich ein oder zwei vernünftige, schnelle IDE-100 Platten einzubauen (40-80 GB). SCSII ist, vor allem mit so winzigen Platten, längst nicht mehr "up to date". Und glaub mir, Videoschnitt mit weniger als 40GB freiem Speicher macht keinen Spaß.

Viele Grüße
Peter




Space


Antwort von Martin:

Hi !

Vielen Dank Steffen und Peter!
Steffen: Genau das meinte ich. Das System wurde als wahrscheinlich als &#8222;Standart&#8220; und nicht als &#8222;minimal&#8220; konfiguriert, damit das System optimal funktioniert. Nun habe ich einige Sachen weggekickt, Kleckerkram halt, weil ich auch nicht sehr sicher bin , was nun weg kann. In Sachen Geschwindigkeit hat sich nichts geändert, bei der Systemanfälligkeit werde ich noch sehen.

Peter: Ja ich bin faul. Bisher übernahmen immer Freunde das Einrichten des PC"s. Ich arbeite eben lieber mit dem Computer als an ihm. Aber das ist für die Zukunft keine gute Einstellung, sich dem Computer so auszuliefern. OK, das letzte mal WIN98 einrichten habe ich unter Ferndiagnose selbst getan, aber ich weiß nicht mehr wie. Am besten lerne ich nach Versuch und Irrtum. Beim Computer kann das Tage dauern, und die Zeit nehme ich mir nicht.

Soll ich deine beschriebene Methode so verstehen: ich habe dann 2 Bootsektionen, mit der einen mache ich nur Videobearbeitung und auf der anderen Bootsektion erreiche ich dann den anderen Softwarerotz? Wäre interessant wenn das so ginge.
Partionierung: Habe 2, 4, 9 und 18 Gigabyte SCSI Platten unterm Gehäuse und keine partitioniert. Die 2 GB ist die Bootplatte, wobei 1,7 GB mit dem wichtigsten software Zeug belegt ist. Wo soll ich jetzt die 2te Bootsektion eröffnen?
Nimms mir nicht übel, wenn ich etwas platt hinterfrage. Wenn ich deinen Vorschlag umsetze, müsste ich dann detailliert wissen, wie ich die alte Bootsektion &#8222;verstecke&#8220;. Ich würde dich dann aber noch mal extra Kontakten.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und freue mich auf Antwort.

Viele Grüße vom Marty.




Space


Antwort von Peter:

-BEI- AMD:
Vielen Dank für den Link, habe ihn (oberflächlich) durchgelesen.

-BEI- Martin:
Na, da hast Du uns aber ganz schön aufs Glatteis geführt! In dem erwähnten Bericht (der übrigens ganz hervorragend ist) wird beschrieben, wie ein System OPTIMIERT wird um die beste Performance für den Videoschnitt herauszuholen, nicht MINIMIERT! In diesem Bericht ist doch auch haarklein beschrieben wie das vor sich geht. Hast Du diese Optimierungen alle schon vorgenommen?
Wahrscheinlich hast Du aber (wie die meisten Anwender) ein hoffnungslos zugeschaufeltes System mit hunderten von Programm- Treiber- und Dateileichen die Du los werden willst?

Da habe ich einen Geiheimtip für Dich (nicht weitersagen):

1.) Du besorgst Dir aus dem Internet das DOS Freeware-Programm "FIPS". Wenn Du es partout nicht finden solltest (nach der 93. Suchmaschine) kannst Du es per Email von mir bekommen. Mit diesem Programm kannst Du eine FAT-32 Partition ohne Datenverlust in zwei bootfähige Partitionen unterteilen (z.B. eine 40GB in zwei 20GB).

2.) Du besorgst Dir das Programm "BootUs", ein Sharewareprogramm, mit dem Du dann wahlweise von der einen oder anderen Partition booten kannst und beliebig andere Partitionen "verstecken" kannst. Dieses Programm werde ich Dir NICHT mailen, das findest Du mit jeder Suchmaschine (wenn nicht, hast Du Pech gehabt, denn Faulheit werde ich nicht unterstützen)!

3.) Nun unterteilst Du Deine Platte C: mit "FIPS" und richtest Dir mit "BootUs" ein Bootmenü ein, mit dem Du wahlweise von der "Normal-" oder "Video-" Partition booten kannst. Dabei muß natürlich, wenn Du von der neuen "Video-" Partition bootest, die "Normal-" Partition "versteckt" werden sonst gibt es Zugriffsprobleme.

4.) Nun bootest Du von der neuen Partition, die jetzt als C: erscheint und installierst Windows 98SE , ME oder XP wie in den genannten Artikel beschrieben. "optimiert" eben, (nicht minimiert).

5.) zuletzt installierst Du alle, für den Videoschnitt notwendigen Treiber und Anwendungen und hast jetzt ein total sauberes, aufgeräumtes Videoschnittsystem.

Du wirst sehen, daß sich der größte Teil der Probleme von selbst erledigt. Den meisten Ärger machen nämlich solche Programmungeheur wie T-Online, Sidekick, Winfax, Norton-Utilities, diverse Virenscanner und vor allem residente Hintergrund-Programme.

Dieses gesamte Verfahren ist natürlich nur für SE, ME und XP unter FAT32 machbar. Für NT, 2K und XP unter NTSF gibt es andere, ähnliche Programme, die nicht kostenlos sind. Wenn es geholfen hat (falls Du Dir die Arbeit machen willst) wäre es sehr schön, eine Rückmeldung von Dir zu bekommen.

Viele Grüße
Peter






Space


Antwort von amd:

https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... riert.html


Space


Antwort von Peter:

Hallo, Martin!

Ich habe ja erst gedacht, es sollte "optimieren" heißen und Du hast nur versehentlich die falsche Vokabel erwischt. Es scheint aber tatsächlich irgendwo einen Bericht zu geben, der durch "minimieren" bessere Perormance verspricht.

Könntest Du mal den Link für diesen Bericht posten? Solch (vermutlich) blühenden Unsinn möchte ich mir auch gern mal durchlesen. Endgültig kann ich nämlich erst darüber urteilen, wenn ich es selbst gelesen habe.

Vielen Dank und viele Grüße
Peter





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Win Ärger durch Adobe CC!!
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash