Frage von klusterdegenerierung:Tja wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr ein Kundenprojekt realisieren müßt und wohl grob ein paar Töne im Kopf habt,
aber nicht so wirklich wisst, wie man das Genremäßig einordnen soll?
Es gibt ja diverse Musikplatformen zum kaufen von Lizenzen, wie zb. Audiojungle, auf dem ich oft suche.
Doch dort gibt es natürlich eine riesenauswahl, an der man mitunter Stunden verbringen kann und am Ende noch weniger hat als am Anfang!
Habt ihr da ein Reszept oder herrangehensweise, die auch Kostenpolitisch vertretbar ist,
denn ich kann ja dem Kunden kein stundenlanges Suchen in Rechnung stellen? ;-)
Wonach sucht ihr, wie geht ihr da ran?
Danke! :-)
Antwort von WoWu:
Einem Komponisten vorsummen, der einem die Musik dann schreibt.
Oft haben die auch ein kleines eigenes Studio, in dem sie das dann produzieren.
Zum Preis einer CD gibt’s das natürlich nicht, dafür hat man weder Ärger mit dem Suchen, noch mit den Rechten.
Antwort von Jott:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
denn ich kann ja dem Kunden kein stundenlanges Suchen in Rechnung stellen? ;-)
Doch, natürlich. Agenturen verlangen dafür gerne mal Tausende.
Antwort von Steelfox:
Für meine Projekte mache ich die Musi komplett selbst. Auch deswegen, um den ganten Rechtekram zu umgehen. Ist auch meistens nur Hintergrundgedudel. Du hast doch auch schon gute Sachen hier reingestellt zum hören, nimmst die wohl nicht für deine Kunden?
Die Zeit zum raussuchen bzw. der GEMA einen netten Brief schreiben, erspar ich mir. der Zeitaufwand ist eh derselbe.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ja habe schon für Kunden welche angefertigt, aber nicht immer gibt das der Etat her!
Zumal mir jetzt die Zeit zum selber einspielen zu knapp ist.
Aber nicht alles was ich bräuchte könnte ich auch selber machen.
Aber vielleicht war das ja trotzdem eine Anregung mal wieder in die Samplekiste von Logic zu gucken.