Frage von mallory:Da die Anleitung für das o.g. Programm in Version 4.0, wie ich es gerade erworben habe, mehr als dürftig ist, ich auch nach stundenlangem trial and error Verfahren kein auch noch so kleines Erfolgserlebnis zu verzeichnen habe und ich mit abgefahrenen technischen Erklärungen wenig anfangen kann, versuche ich nun hier jemanden zu finden, der mir vielleicht eine kleine Einleitung geben kann.
Das einzige, was ich bisher hinbekommen habe ist, Aufnahmen von der DV-Video Kamera auf die Festplatte zu bekommen. Wenn's um die Frage geht, wie man den soeben hergestellten Clip mithilfe des Programms verarbeitet ist mir völlig schleierhaft. Das Programm bietet zwar die Möglichkeit, mehrere Spuren zu bearbeiten, aber ich muß ja erst einmal einen Clip öffnen können, bevor dies geht. Dafür liegen die Clips dann aber scheinbar im falschen Format vor, denn öffnen von zuvor aufgenommenen Viedeodateien ist nicht möglich. Ich will ja nicht mehr, als Beginn- und Endmarken setzen und ein wenig Musik hinzufügen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Software? Ich bin für alle Antworten dankbar.
Antwort von Doc:
Falls die Anleitung wirklich so schlecht sein sollte, such doch mal hier auf Slashcam oder bei google nach nem Tutorial...
Ich denke aber mal folgendes: Die Clips müssen in das Projekt "importiert" werden, da die "öffnen"-Funktion nur zum Öffnen von Projektdateien ist. (Eine Projektdatei kannst Du abspeichern, sobald Du verschiedene Clips in den Spuren plaziert hast.)
Boltarcolors
Antwort von mallory:
Vielen Dank für die guten Tips. Das hilft mir schon weiter.
Antwort von GünterN:
Hallo,
eine Frage du hast dir eine Software gekauft und hast dich so hoffe ich für dich einige Vorhabinfos aus dem Netzt besorgt oder?
Also es ist schon eigenartig das du keine Dokumentation hast.
Hier ist der link, um sie dir von der Aistsite zu laden.
http://www.aist.de/download/documentati ... ent_g.html
Crashcourse
http://www.aist.de/support/crashcourse_ ... ntent.html
GünterN
Ps: ein Programm via Netzt zur beschreiben ist doch wohl ein Spaß odr?
Antwort von Pat:
Ich arbeite auch mit MovieDV4 und bin begeistert. Ich bevorzuge es sogar vor Premiere.
Du kannst Clips, Sounds, etc. durch Menu Object -> Insert new (oder CTRL I), dann Object Movie auswaehlen.
Cheers
Pat
Antwort von danielmueller:
Wie jedes andere Schnittprogramm braucht auch dieses seine Einarbeitszeit.
Wenn man sich noch nicht mit Videoschnitt befasst hat, umso mehr.
Darum darf man sich nicht entmutigen lassen, wenn es am Anfang noch nicht geklappt hat.
Als erstes würde ich Dir empfehlen den Crashkurs bei AIST runterzuladen.
http://www.aist.de" > support > crashkurs
dann kommst Du zu dem Link
http://www.aist.de/support/rtf/Moviex_4 ... tro_eg.zip
Clips fügt (drag 'n drop) man vom Bowser entweder in die Timeline, oder in das Storyboard.
Soundclips fügt man auch wieder durch "ziehen" vom Browser in (auf) die Timeline (siehe Seite 16).
In der Toolleiste von MovieDV kannst Du Dir eine Textsensitive Hilfe aufrufen, welche gut ist (jedoch als Anfänger doch eher schwieriger da dieser nicht weiss nach was er suchen muss).
Gruss Daniel