Frage von 0001001:Hallo,
habe einen Hochzeitsfilm von VHS auf den PC überspielt.
Der Film hat folgende Eigenschaften:
- MPEG-2
- Größe: 5,1 GB
- Videoauflösung: 720x576
- Videobitrate: 9570 kbps
- Audiobitrate: 128 kbps
Meine Frage: Wie bringe ich das Ding möglichst einfach auf eine DVD? Ich brauche kein aufwändiges Menu oder sonstiges Zubehör. Habs mal mit Nero probiert jedoch passt der Film nicht auf eine DVD.
Welches Programm würdet ihr dafür nehmen um das ganze möglichst einfach auf eine DVD bringe?
Vielen Dank schon mal!
Antwort von jasmin61:
Hallo,
siehe Beitrag von Denis, dort solltest du fündig werden...
viewtopic.php?t=29313
LG
Antwort von Nightfly!:
Hallo 0001001!
Deine MPEG-Datei kannst Du mit einem Brennprogramm oder einem DVD Authoring Programm brennen.
Problem ist bei Dir momentan die Größe von 5,3 GB, so dass Du entweder eine Double DVD brennen mußt(wenn entsprechender Brenner vorhanden) oder Deine Videobitrate von 9570 kbps durch neues encoding etwas runterbringen solltes.
Diese Videobitrate ist für das Ausgangsmaterial sowieso viel zu hoch gewählt, da VHS nicht die Qualität für eine derart hohe Bitrate hat.
Hier kannst Du getrost sparen und so die Dateigröße auf unter 4,3 GB bringen. Ein Wert von 6000-7000 kbps sollte voll ausreichen(je nach Encoder-Qualität/ Canapus, CinemaCraft, Mainconcept, ...).
Gruß,
Nightfly.
Antwort von jens:
... Deine Videobitrate von 9570 kbps ...
Diese Videobitrate ist für das Ausgangsmaterial sowieso viel zu hoch gewählt, da VHS nicht die Qualität für eine derart hohe Bitrate hat.
Ich glaube, dass einige (Standalone-)Player wohl ohnehin Schwierigkeiten mit der DVD bei einer solch hohen Bitrate haben werden.
jens
Antwort von FritzK:
Hi,
schau mal unter DVDBrennen.com nach, fort findesr Du
viele gute Infos.
Gruß Ftz K
Antwort von FritzK:
Hi, Entschuldigung. Meine Tastatur gibt den Geist auf ;-)
Es sollte heißen: Schau mal unter DVDBrennen.com nach.
Dort findest Du viele gute Infos.
Gruß FritzK
Antwort von Nightfly!:
Jens sagt es!
Ich glaube, dass einige (Standalone-)Player wohl ohnehin Schwierigkeiten mit der DVD bei einer solch hohen Bitrate haben werden.
jens
Alte DVD-Player können teilweise gerade mal bis zu einer Rate von 8000 kbps verkraften. D.h wenn die DVD unabhängig von Deinem Player laufen soll, ist auch dieser Wert zu beachten(liegt ja über dem von mir genannten Bereich).
Probleme könnten dann sein:
- DVD wird nicht abgespielt
- nur Ton wird abgespielt
- ruckelndes Bild
Gruß,
Nightfly.
Antwort von Axel:
Und: Je unsauberer die Quelle (VHS), d.h. je mehr Rauschen im Bild ist, desto störender wird dieser Effekt in der Mpeg-Komprimierung, bei der vor allem bei hohen Datenraten das Rauschen als Bildinformation weitergegeben wird. Niedrige Datenraten von etwa 5000 kbps wirken hier quasi als "Glättung". Ausserdem würdest du so den Film auf einen 5er Rohling kriegen, z.B. mit Nero.