Frage von Friedhelm Neyer:Ich bin gerade dabei, viele meiner alten VHS-Kassetten zu digitalisieren
und sie auf DVD zu brennen. Gibt es bei VirtaulDub eine Möglichkeit, das
Senderlogo, das immer an derselben Stelle zu finden ist, zu entfernen ?
Friedhelm
Antwort von Alan Tiedemann:
Friedhelm Neyer schrieb:
> Ich bin gerade dabei, viele meiner alten VHS-Kassetten zu digitalisieren
> und sie auf DVD zu brennen. Gibt es bei VirtaulDub eine Möglichkeit, das
> Senderlogo, das immer an derselben Stelle zu finden ist, zu entfernen ?
Teilweise ja. Es gibt dafür bestimmte VD-Plugins. Da ich mit VD nicht
arbeite, kann ich Dir deren Namen aber leider nicht sagen. Google hilft
eventuell. Ja:
Evtl.
Stichworte: DeLogo, LogoAway, xlogo, ...
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Friedhelm Neyer:
Alan Tiedemann wrote:
> Friedhelm Neyer schrieb:
>
>>Ich bin gerade dabei, viele meiner alten VHS-Kassetten zu digitalisieren
>>und sie auf DVD zu brennen. Gibt es bei VirtaulDub eine Möglichkeit, das
>>Senderlogo, das immer an derselben Stelle zu finden ist, zu entfernen ?
>
>
> Teilweise ja. Es gibt dafür bestimmte VD-Plugins. Da ich mit VD nicht
> arbeite, kann ich Dir deren Namen aber leider nicht sagen. Google hilft
> eventuell. Ja:
>
>
> Evtl.
>
> Stichworte: DeLogo, LogoAway, xlogo, ...
>
> Gruß,
> Alan
>
Oh ja, danke erstmal, werd ich mir anschauen
Hab nur nicht gewusst, nach welchen Stichworten ich suchen soll
Antwort von Jürgen He:
Friedhelm Neyer schrieb:
> [...]
> Oh ja, danke erstmal, werd ich mir anschauen
> Hab nur nicht gewusst, nach welchen Stichworten ich suchen soll
Der Filter "logo" ist in der Standardinstallatin enthalten.
Gruß, Jürgen
Antwort von Alan Tiedemann:
Jürgen He schrieb:
> Friedhelm Neyer schrieb:
>> [...]
>> Oh ja, danke erstmal, werd ich mir anschauen
>> Hab nur nicht gewusst, nach welchen Stichworten ich suchen soll
>
> Der Filter "logo" ist in der Standardinstallatin enthalten.
Der funktioniert aber genau andersrum.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Jürgen He:
Alan Tiedemann schrieb:
> Jürgen He schrieb:
[...]
>> Der Filter "logo" ist in der Standardinstallatin enthalten.
>
> Der funktioniert aber genau andersrum.
>
Das ist dumm. :-/
Gruß, Jürgen
Antwort von Alan Tiedemann:
Jürgen He schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Jürgen He schrieb:
> [...]
>>> Der Filter "logo" ist in der Standardinstallatin enthalten.
>>
>> Der funktioniert aber genau andersrum.
>
> Das ist dumm. :-/
... aber logisch ;-)
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Jürgen He:
Alan Tiedemann schrieb:
> Jürgen He schrieb:
>> Alan Tiedemann schrieb:
>>> Jürgen He schrieb:
>> [...]
>>>> Der Filter "logo" ist in der Standardinstallatin enthalten.
>>>
>>> Der funktioniert aber genau andersrum.
>>
>> Das ist dumm. :-/
>
> ... aber logisch ;-)
>
Im Zusammenhang mit Namensgebung von Logik auszugehen, halte ich für
unangebracht. Aber wenn man in diesem Zusammenhag schon vom Namen auf
die Eigenschaft schließen will, dann kann man allenfalls aus dem Namen
schließen, dass der Filter etwas mit Logos zu tun haben sollte, nicht
aber, in welcher Weise.
Nebenbei: Ich kann ein vorhandenes Logo auch durch Überlagern mit einem
anderen entfernen. :-)
Gruß, Jürgen
Antwort von Frank Hoelle:
Alan Tiedemann schrieb:
> Friedhelm Neyer schrieb:
>
>>Ich bin gerade dabei, viele meiner alten VHS-Kassetten zu digitalisieren
>>und sie auf DVD zu brennen. Gibt es bei VirtaulDub eine Möglichkeit, das
>>Senderlogo, das immer an derselben Stelle zu finden ist, zu entfernen ?
>
>
> Teilweise ja. Es gibt dafür bestimmte VD-Plugins.
Ich habe da noch eine dumme Frage, woher weiss das Plugin
was sich hinter dem Logo verbirgt? Wenn das Logo weg ist
müsste doch dahinter der ursprüngliche Film sichtbar werden?
Antwort von Alan Tiedemann:
Jürgen He schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> ... aber logisch ;-)
>
> Im Zusammenhang mit Namensgebung von Logik auszugehen, halte ich für
> unangebracht.
Bei diesem Plugin (;und den entsprechenden Gegenstücken namens DeLogo,
LogoX, LogoAway) allerdings schon.
> Aber wenn man in diesem Zusammenhag schon vom Namen auf
> die Eigenschaft schließen will, dann kann man allenfalls aus dem Namen
> schließen, dass der Filter etwas mit Logos zu tun haben sollte, nicht
> aber, in welcher Weise.
Also ich denke bei einem "Logo-Plugin" an ein Plugin zum Einfügen von Logos.
> Nebenbei: Ich kann ein vorhandenes Logo auch durch Überlagern mit einem
> anderen entfernen. :-)
Das ist aber eine ganz andere Arbeitsweise als sie DeLogo, LogoX und
LogoAway an den Tag legen.
Laß mich raten: Du weißt überhaupt nicht, mit welcher Methode die arbeiten?
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Alan Tiedemann:
Frank Hoelle schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Teilweise ja. Es gibt dafür bestimmte VD-Plugins.
>
> Ich habe da noch eine dumme Frage, woher weiss das Plugin
> was sich hinter dem Logo verbirgt?
Gar nicht.
> Wenn das Logo weg ist
> müsste doch dahinter der ursprüngliche Film sichtbar werden?
Nein. Wie soll das gehen? Diese Plugins ermitteln aus den Bereichen *um
das Logo herum* und *vor und nach dem aktuellen Bild*, was hinter dem
Logo liegen *könnte*.
Stell Dir einen Zirkuszug vor, der waagerecht von rechts nach links
durchs Bild fährt. Der erste Wagen ist beschriftet mit "ZIRKUS".
Nacheinander sind in diesem Beispiel alle einzelnen Buchstaben hinter
dem Logo, erst das "Z", das Plugin kann also gar nix lesen. Dann taucht
im nächsten Bild das "Z" auf (;der Zug ist weiter links), das "I" ist
hinter dem Logo. Das Plugin ermittelt jetzt die Bewegungsvektoren des
Bilds, stellt fest, daß der Bereich um das Logo sich nach links bewegt
hat, und sagt sich: "Hey, auf dem ersten Bild könnte das "Z" hinter dem
Logo gewesen sein, das baue ich da jetzt mal ein." So geht es dann
weiter: Das "I" taucht auf und wird in den vorigen Bildern einmontiert,
das "R" ebenso, und so weiter.
* = Logo
Bild 1:
,---------. ,---------.
| *Z| | Z|
| | => | |
| | | |
`---------´ `---------´
Bild 2:
,---------. ,---------.
| *I| | ZI|
| | => | |
| | | |
`---------´ `---------´
Bild 3:
,---------. ,---------.
| Z*R| | ZIR|
| | => | |
| | | |
`---------´ `---------´
Bild 4:
,---------. ,---------.
| ZI*K| | ZIRK|
| | => | |
| | | |
`---------´ `---------´
Das ist grob vereinfacht eine (;!) der Methoden dieser Plugins. Daraus
wird auch deutlich, daß das nicht immer (;sprich: eigentlich nie) perfekt
funktionieren kann, und daß es u.U. relativ lange dauert, bis das Logo
aus allen 70.000 oder 100.000 oder 150.000 Bildern eines Films entfernt
wurde.
Ich verzichte daher grundsätzlich auf solche Plugins. Wenn der Film gut
ist, stört das Logo auch nicht, und wenn er so wahnsinnig gut ist daß
man ihn gerne ohne Logo hätte, kann man den Film auch kaufen ;-)
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Jürgen He:
Alan Tiedemann schrieb:
> [...]
> Laß mich raten: Du weißt überhaupt nicht, mit welcher Methode die
> arbeiten?
>
Lass mich auch mal raten, Du hast den Smiley übersehen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Uwe Hercksen:
Friedhelm Neyer schrieb:
> Ich bin gerade dabei, viele meiner alten VHS-Kassetten zu digitalisiere=
n
> und sie auf DVD zu brennen. Gibt es bei VirtaulDub eine Möglichkeit, =
das
> Senderlogo, das immer an derselben Stelle zu finden ist, zu entfernen
>
Hallo,
entfernen ist keine Kunst, aber was hättest Du denn gerne statt dem Log=
o
an der Stelle? Konstant weiß oder eine andere Farbe ist kein Problem.
Ein synthetisches möglichst unauffälliges Ersatzbild für das Logo
automatisch zu erzeugen ist aber sehr wohl ein Problem.
Bye
Antwort von Alan Tiedemann:
Uwe Hercksen schrieb:
> Friedhelm Neyer schrieb:
>> Ich bin gerade dabei, viele meiner alten VHS-Kassetten zu digitalisieren
>> und sie auf DVD zu brennen. Gibt es bei VirtaulDub eine Möglichkeit, das
>> Senderlogo, das immer an derselben Stelle zu finden ist, zu entfernen ?
>
> entfernen ist keine Kunst, aber was hättest Du denn gerne statt dem Logo
> an der Stelle? Konstant weiß oder eine andere Farbe ist kein Problem.
> Ein synthetisches möglichst unauffälliges Ersatzbild für das Logo
> automatisch zu erzeugen ist aber sehr wohl ein Problem.
Du solltest Dir bei Gelegenheit mal die von mir genannten Plugins
angucken. Die machen genau das in der Regel sehr ordentlich.
Erstens sind die Senderlogos meist transparent, und zweitens kann man
durch die Bewegung des Bilds eigentlich immer die fehlende
Bildinformation aus dem Randbereich um das Logo "erraten".
Zaubern können die Plugins nicht, aber besser als "konstante Farbe" ist
das allemal.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Alan,
> Du solltest Dir bei Gelegenheit mal die von mir genannten Plugins
> angucken. Die machen genau das in der Regel sehr ordentlich.
>
> Erstens sind die Senderlogos meist transparent, und zweitens kann
> man durch die Bewegung des Bilds eigentlich immer die fehlende
> Bildinformation aus dem Randbereich um das Logo "erraten".
>
> Zaubern können die Plugins nicht, aber besser als "konstante Farbe"
> ist das allemal.
>
stimmt, und wenn man ein wenig googelt und das passende Plugin findet
wird das Ergebnis erstaunlich gut. Ich hab vor kurzem mal ein wenig mit
einigen Plugins aus Neugierde rumgespielt und war bei einem echt erstaunt
wie gut das wird. Leider weiss ich nicht mehr den Link oder wie das
Plugin hies, da ich relativ wenig bis garnichts mit VD mache.
Ansonsten muesste ich zuhause mal schauen ob ich noch was finde.
Gruss
Heinz
Antwort von Bodo G. Meier:
Am 02.09.2005 07:48 schrieb Heinz Boehringer:
> Hallo Alan,
>
>> Du solltest Dir bei Gelegenheit mal die von mir genannten Plugins
>> angucken. Die machen genau das in der Regel sehr ordentlich.
>>
>> Erstens sind die Senderlogos meist transparent, und zweitens kann
>> man durch die Bewegung des Bilds eigentlich immer die fehlende
>> Bildinformation aus dem Randbereich um das Logo "erraten".
>>
>> Zaubern können die Plugins nicht, aber besser als "konstante Farbe"
>> ist das allemal.
>>
> stimmt, und wenn man ein wenig googelt und das passende Plugin findet
> wird das Ergebnis erstaunlich gut. Ich hab vor kurzem mal ein wenig mit
> einigen Plugins aus Neugierde rumgespielt und war bei einem echt erstaunt
> wie gut das wird. Leider weiss ich nicht mehr den Link oder wie das
> Plugin hies, da ich relativ wenig bis garnichts mit VD mache.
> Ansonsten muesste ich zuhause mal schauen ob ich noch was finde.
Eines der Plugin, welches Logos entfernt, heisst schlicht "Logoaway".
Ich bin damit ganz zufrieden.
Gruss, Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier