Frage von phantom777:Hallo Forum,
wir haben folgendes vor:
unsere Red Epic soll ein Cage von Woodencamera bekommen.
Wir wollen die Kamera über ein Schnellwechselsystem auf unseren verschieden Systemen nutzen ohne etwas an oder abschrauben zu müssen.
Die Kamera soll auf ein Schulterrig geschnallt werden
Die Kamera soll nur aufs Stativ geschnallt werden.
Die Kamera soll samt Schulterrig aufs Stativ geschnallt werden
Die Kamera soll auf einen Brushless Gimbal geschnallt werden.
Alles soll über eine QR System erfolgen.
Hat jemand Tipps, wie man dies am besten löst. Am besten auch von Woodencamera.
Wie gehe ich von Kamera auf Stativ?
Welche Mountinglösungen gibt es dazu?
Wir haben das Stativ hier:
http://www.teltec24.de/product_info.php ... _HD_M.html
Freu mich über Feedback
Antwort von srone:
imho das beste system:
http://www.teltec24.de/product_info.php ... p__GO.html
lg
srone
edit: alternativ das vinten produkt, leichter zu bedienen, mit jedoch weniger verriegelungsstabilität.
http://www.vinten.com/de/product/automa ... it-adapter
Antwort von phantom777:
Ich tendier eher zu denen hier:
http://woodencamera.com/RED/Camera-Supp ... arlet.html
Ich versteh nur nicht ganz, wie ich dann aufs Stativ komme, bzw wie ich da die Verbindung herstelle.
dovetail zu stativplatte?
und dovetail zu allen anderen Verbindungspunkte wie Schulterrig...?
Antwort von phantom777:
generell eine Frage: dovetail ja oder nein?
was sind den die Vor- bzw Nachteile zu anderen Systemen ?
ersetzt ein dovetail ein QR System, finde nämlich das hier ein schnlles hin und her wechseln schon möglich ist oder?
Antwort von phantom777:
freu mich über feedback :-)
Antwort von markusG:
generell eine Frage: dovetail ja oder nein?
was sind den die Vor- bzw Nachteile zu anderen Systemen ?
Beide Systeme schließen sich nicht aus! Davon abgesehen gibt es von Wooden Camera doch genau das was du suchst? ->
Products > ARRI > Dovetail Clamp
Auf Stativ, Schulterrig und Gimbal kommt dann entsprechend je ein Schwalbenschwanz. Ist ja denke ich das simpelste?
Vorteil Schwalbenschwanz: Verstellmöglichkeit je nach Schwerpunkt (z.B. schweres langes Zoom vs. Festbrennweiten)
Vorteil QR/Touch'n'go: "etwas" schneller.
Aber bei dem Konstrukt was du dir so zu bauen gedenkst (Kamera+QR; QR+Shoulderrig+QR; QR+Stativ; QR+Gimbal) denke ich dass da die Stabilität schon irgendwie merklich leidet.
Antwort von phantom777:
Danke für deine Antwort.
Habe heute etwas geforscht und bin auch bei der dovetail clamp hängen geblieben.
was mir noch nicht ganz klar ist ob ich an die Kamera das dovetailclamp oder die bridgeplate montiere
http://woodencamera.com/RED/Camera-Supp ... -19mm.html
Antwort von Jott:
Findest du das kleine 6er-Sachtler nicht ein bisschen arg labberig für eine EPIC mit all dem Drumherum? Das arme Köpfchen und das Stativ sind doch völlig unterdimensioniert für so was.
"The Sachtler FSB-6 is a fluid head designed to work with the handheld size of DV, DVCAM, HVX and HDV camcorders."
Gönn der Kamera lieber was Richtiges, bevor sie umfällt! :-)