Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?



Frage von Autofilmer:


Hallo,

ich überlege mir ein Funkmikro zu kaufen. Dieses sollte zum Anstecken sein (Lavalier) und aber komplett(!) portabel sein, d.h. nicht nur der Sender, sondern auch der Empfänger.

Kamera steht auf einem Stativ, während davor moderiert wird. Am Stativ könnte ich daher auch den Empfänger unterbringen. Perfekt wäre auch, wenn mehrere Mikros auf einen Kanal laufen können und das dann in die Kamera eingespeist werden kann (Sony VX1000).

Da das Ganze aber irgendwo draußen in der Pampa sein wird, gibt es da auch keine Steckdose. Das komplette System sollte daher über Akkus laufen.

Vielen Dank schon mal!

Space


Antwort von Bernd E.:

Sennheiser ew112

Space


Antwort von thos-berlin:

Perfekt wäre auch, wenn mehrere Mikros auf einen Kanal laufen können und das dann in die Kamera eingespeist werden kann Wenn Du damit meinst, daß sich mehere aktive Mikrofone einen Empfänger teilen und dabei eine Art "Mix" entsteht, der dann in die Kamera eingespeist wird, so muß ich Dich enttäuschen.

Das geht nicht.

Jedes aktive Funkmikrofon braucht seine eigene Funkfrequenz und seinen eigenen Empfänger. Wenn das mehr Mikrofone sind, als man an die Kamera anschließen kann, dann gibt es u.a. folgende Möglichkeiten.

1.) Ein separater Tonmann mischt mit einem Mischpult die einzelnen Signale zusammen und speist das Ergebnis in die Kamera.

2.) Man zeichnet das Signal der "überzähligen" Mikrofone auf separaten Geräten mit (Audiorecorder, zweite Kamera)

Space


Antwort von Autofilmer:

Vielen Dank für euren Input!

600 Euro für das Funksystem sind mir aktuell noch etwas zuviel - wobei ich schon einsehe, dass Qualität seinen Preis hat.

Ein kabelgebundenes Mikrofon von der Kamera aus ist für mich nicht praktikabel, aber ich überlege dann mit einem iRiver oder ähnlichem Gerät zu arbeiten, dass dann direkt "am Mann" getragen wird. D.h. gutes Ansteckmikrofon und dann das Aufnahmegerät direkt am Körper tragen. Ist zwar etwas mehr Aufwand beim Schneiden, aber die Qualität stimmt.

Danke!

Space


Antwort von deti:

Kaufs in England: http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... w-112-p-g3

Da muss man bei der Bestellung angeben, dass man ein E-Band-Modell wünscht. Der Preis ist identisch, also 510€ inkl. Britischer MwSt oder 425€ mit Deutscher USt-ID.

Deti

Space


Antwort von nordheide:

Kaufs in England: http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... w-112-p-g3

Da muss man bei der Bestellung angeben, dass man ein E-Band-Modell wünscht. Der Preis ist identisch, also 510€ inkl. Britischer MwSt oder 425€ mit Deutscher USt-ID.

Deti Das ist doch mal ein toller Tipp!!
Danke.

Und die können dann tatsächlich auch ein Eband liefern?

Hast Du Erfahrung mit dem Laden, Deti?
Weist Du, ob Sennheiser in D die Garantie leistet?

Space


Antwort von deti:

Und die können dann tatsächlich auch ein Eband liefern? Ja, siehe http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... kZR5S5Skj0 Hast Du Erfahrung mit dem Laden, Deti? Ja, wir haben dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht.Weist Du, ob Sennheiser in D die Garantie leistet? Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und soweit mir bekannt ist, erfüllt Sennheiser bei dieser Serie nur die gesetzliche Gewährleistung!

Deti

Space


Antwort von nordheide:

Thx!

Space


Antwort von nordheide:

Noch eine Frage zum Thema:

Das Teil gibt es ja auch mit dem plug-on transmittier für externes Handheld-Mic

http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... 100-eng-g3

1. Kann man das plug-on Teil auch gut mit einem Rode NTG-2 verwenden?
2. Aber es funktioniert nur der plug-on transmittier oder der body-pack transmittier - also nicht beide gleichzeitig?

Space



Space


Antwort von Pebowski:

1. Ich würde sagen: Ja
2. genau, weil du ja nur 1 Empfänger hast

LG, Peter

Space


Antwort von carstenkurz:

Es geht nur EIN Sender auf mehrere Empfänger, nicht umgekehrt, immer nur ein Kanal. Mit zwei kompletten Sets kannst Du auch mehr Signale übertragen, was dann aber natürlich das Doppelte kostet,


- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Lichtstark und portabel - neues Sigma 28-105mm f/2.8 DG DN Art vorgestellt
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
EBAY Käufe "Für Bastler kein Problem" oder "Vom Anbieter komplett überholt"
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
The Last Screenwriter - komplett KI-verfasstes Drehbuch verfilmt
Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?
Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Wireless Lavalier Microphone an der ax53




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash