Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Welcher DSL-Anschluss liefert ruckelfreie HD-YouTube-Videos?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Welcher DSL-Anschluss liefert ruckelfreie HD-YouTube-Videos?


Space


Antwort von dienstag_01:

Sehr interessantes Thema, aber noch mehr würde mich interessieren, wie diese Website Technik heisst, die Google für die Vorstellung des Themas verwendet.
Muss mich mal wieder bissel bilden ;)

Space


Antwort von beiti:

Würde mich auch sehr interessieren, woran das dauernde Stocken der Downloads liegt. Wenn YouTube wirklich Spiegelserver in aller Welt betreibt (wie auf der Seite behauptet), fällt die Ausrede mit den Übersee-Leitungen schon mal weg.
Die Datenraten von YouTube sind ja eher bescheiden; habe z. B. für ein Full-HD-Video mal 2,9 MBit/s festgestellt, und die 720er-Versionen liegen meines Wissens unter 1,5 MBit/s. Da sollten die "letzten Meilen" unserer Internetzugänge eigentlich nicht der Flaschenhals sein; rein rechnerisch müsste man mit einer 2000er-DSL-Leitung bereits die 720er-Auflösung ruckelfrei sehen können. Kann man aber in der Praxis nicht, und ich frage mich, woran das liegt.

Space


Antwort von wv:

Wenn die Tube mal wieder ruckelt, zunächst den http://www.speedtest.net/ machen, nach zwei Minuten den Test wiederholen (zum Verifizieren). Wenn da alles ok sein sollte, die Tube anmailen zwecks Hausaufgaben machen...

Space


Antwort von Placeb0:

Viele Internetanbieter (auch deutsche) machen YouTube Traffic selektiv langsamer. Speedtest.net (und die vom ISP angegebene Anschlussgeschwidigkeit) haben daher null Aussagekraft.

Space


Antwort von Narf:

Mit meiner krepeligen DSL3000-Leitung der Telekomiker kann ich jedenfalls nicht viel auf Youtube reißen... :P
480p geht, 720p nur mit Nachladen. Es dürfte nicht mal an der Drosselung der Telekom liegen, weil ich auch bei anderen Providern mit schnellerer Geschwindigkeit anderswo schon mal ruckelndes 480p habe. Die Youtube-Server sind oftmals überlastet...dann springt es auf 144p...

Schnellere DSL-Geschwindigkeiten sollen angeblich dieses Jahr kommen.

Space


Antwort von sottofellini:

Da lob ich mir doch VIMEO- die haben grad neulich wieder etwas neues, Benutzerfreundliches gemacht ;-)

Space


Antwort von Adam:

Ich gehe übers Kabelfernsehen ins Internet.
Seit über 10 Jahren. Preis ist immer gelich geblieben, Geschwindigkeit ist immer gestiegen. Alle Internetausfälle der 10 Jahre belaufen sich summiert auf ca. 50 Stunden.
Telephon läuft ebenfalls darüber für 2 cent/minute

Es ist also das Moden direkt in die TV-Buchse (in der Wand) gesteckt.
An das Modem kann ich den Rechner sowohl über USB2.0 als auch Netzwerkkabel anschließen.
LAN ist wesentlich schneller als USB.

Nebenbei: Mein PC spielt auch die utube 2.7k Clips sofort und ohne zögern ab. Mein Laptop nur 1080p und der Rechner meiner Freundin bekommt schon bei 720p Probleme.
Wohlgemerkt: Immer über die selbe Verbindung mit den selben Kabeln.

Es liegt also nicht unbedingt an der Verbindung sondern an der Grafikkarte.
(Ram und CPU sind bei allen drei Rechnern stark, Laptop hat eine mittelmäßige GraKa, der REchner der Freundin nur onbordGrafik)

Space


Antwort von dirkus:

Man sollte auch bedenken, dass eigentlich nur die besonders renitenten Pixelzähler ihre 4Gb grossen 2Minuten Clips mit voller Bitrate auf Internetplattformen wie YT hochladen.

Den meisten reicht ein 720p mit geringer Bitrate!

Warum sollte YT dann aus einem solchen, ohnehin gestutzten Upload ein Datenmonster machen?


Meine Kunden wollen garkeine riesen Dateien für ihre Internetvideos die dann sowieso hauptsächlich auf Smartphones angesehen werden.

Space



Space


Antwort von Narf:

1080p ist auf Youtube schon sinnvoll. Die Datenrate ist trotzdem eher gering, daher kann man die Videos auch in kleinerer Dateigröße hochladen. 4GB wären bei mir ca. 1,5 Stunden, wobei ich eher selten solche langen Videos hochlade.
Daß man keine riesigen Dateien auf dem Server liegen hat, ist klar. Ich frage mich eh, wo diese ganzen Server stehen, wo doch minütlich 72 Stunden Videoinhalte(falls es mittlerweile nicht noch mehr sind) hochgeladen werden. Muß ja schon bald eine Kleinstadt voller Server sein...

Space


Antwort von bierbsuch:

Dieses Video erklärt, wie Youtube funktioniert... sollte viele Fragen klären:

Space


Antwort von SteffenUp:

selbst mit meinem VDSL-50 Anschluss der Drosselkom laufen YouTube Clips nicht ordentlich!
Es gibt Tage an denen es scheinbar reibungslos funktioniert, dann wiederum gibt es Tage an denen es nur stockt und hackelt beim Nachladen.
Habe den Eindruck, das es bei VIMEO noch schlimmer ist.
An der selektiven Drosselung durch einige Provider ist definitv was dran!

Grüße
Steffen

Space


Antwort von jjpoelli:

Hallo zusammen,
wir machen die ganze Kette selbst, also von der Herstellung über den Upload bis zum Verteilserver. Für Up/Download nutzen wir den 100MBit/s-Anschluß von KD uns sind damit SEHR zufrieden.

Unsere Erfahrung sagt, es liegt weder am Zugang noch am Server. Meistens liegt's am Clientcomputer der eine zu schwache CPU, zu wenig RAM, eine zu schwache Graphikkarte oder einfach zu viele Programme laufen hat und so den Player nicht ordentlich schnell ausführen kann.

Wir bieten deshalb neben unserem Standard-Player auch den Windows-Mediaplayer an, der nach unserer Erfahrung am wenigsten Ressourcen verbraucht.

Wir übertragen mit etwas über 1 MB/s und alternativ mit 448 kB/s. Klagen von Zuschauerseite haben wir (fast) keine. Und wenn, dann ist der Schwachpunkt schnell lokalisiert.

Eine Einschränkung gibts aber doch: Man muß ja nicht unbedingt am Sonntag spät Nachmittags schauen wo alle schauen und sogar Ebay Probleme hat, die Bildchen durchzuschieben....

Space


Antwort von dienstag_01:

Unsere Erfahrung sagt, es liegt weder am Zugang noch am Server. Meistens liegt's am Clientcomputer der eine zu schwache CPU, zu wenig RAM, eine zu schwache Graphikkarte oder einfach zu viele Programme laufen hat und so den Player nicht ordentlich schnell ausführen kann. Den Unterschied, ob der Computer zu schwach ist oder einfach zu wenig Daten *angekommen* sollte man leicht sehen, oder.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ich habe mit einem Medion-Notebook von 2008 (Core Duo, 2GHz, 4GB, nvidia 9600M (512MB), Vista) auf youtube bei 720 keine Probleme, bei 1080 ruckelt es. Auf Vimeo ging bisher gar kein HD, nicht mal nach dem vollständigen Download. Seit die den neuen Player haben läuft auch dort HD während des Downloads ruckelfrei.

Ich glaube, da spielen eine ganze Menge Faktoren eine Rolle, die nichts mit dem Provider zu tun haben.

Space


Antwort von beiti:

Es geht doch gar nicht ums Ruckeln im wörtlichen Sinne.
Insofern ist die Überschrift von Slashcam irreführend und hat hier in eine völlig falsche Diskussion gemündet.

Ob ein fertig runtergeladenes Video ruckelt, liegt selbstverständlich am Video selbst, am wiedergebenden Rechner und/oder am Softwareplayer. Dafür kann der Provider nichts, und das hat YouTube auch nie behauptet.

In dem verlinkten YouTube-Test geht es um die Frage, ob Videostreams schnell genug und unterbrechungsfrei übertragen werden können, damit sie nicht zwischendrin anhalten und man wieder aufs Füllen des Puffers warten muss. Manche Leute würden das vielleicht auch als "Ruckeln" bezeichnen, wenn die Pausen nicht zu lang sind. Ich fände den Ausdruck "Stocken" hier eindeutiger.
Jedenfalls liegt ein zu langsamer Datenfluss in aller Regel nicht am Rechner des Nutzers und nicht am Player.

Space


Antwort von MK:

Reicht gerade so für Youtube:


zum Bild



;-)

Space


Antwort von awollenh:

too slow.

Ab Februar in Mainz Kabel 200Mbit/s :-)

Space



Space


Antwort von beiti:

Ab Februar in Mainz Kabel 200Mbit/s :-) Gerade gelesen:
http://www.digitalfernsehen.de/Marketin ... 777.0.html

Space


Antwort von Angry_C:

Ich habe seit 3 Monaten endlich einen Glasfaseranschluss, nachdem ich 3 Jahre von meinen 16 Mbit DSL Anschluss in den Abendstunden nur 3 Mbit erhalten habe.

Nun habe ich 100 Mbit (Möglickeit zu 200Mbit) down und 100 mbit up. Vor allem die 100mbit Up dürften zum Preis von 40€ inkl Telefonflat einmalig sein. Auch die 3ms zum nächstgelegenen Hub sind nett. Anbieter sind die lokalen Stadtwerke.

Aber bei Youtube nützt mir das auch nicht immer was. In gewissen Zeiten ist Youtube überlastet, nicht aber meine Internetleitung oder gar mein Rechner, wie hier jemand schrieb.

Space


Antwort von handiro:

Mein 1u1 dsl 2000 ist ein virtuelles Hamsterrad im Keller, und zu 50% lahmer als ein Modem 1994! Ab und zu ist es normal. Beschwerden werden mit "Sie sind zu weit von der nächsten Station, Ihre Leitung ist so langsam" abgewehrt. Dafür ruft regelmässig ein Strukki an und sagt ich könne jetzt dsl 16.000 bestellen :-)))

zum Bild


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kabelnetz- und DSL-Betreiber führen Datenlimit wieder ein
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Anschluss zweier Lautsprecherpaare
Ansteckmikrofon mit Lightning-Anschluss
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Intel Lunar Lake - Endlich wieder Anschluss an AMD und Apple?
Sonnet- 8K Adapter: Zwei 4K-Monitore an einem Anschluss
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash