Frage von DeeKayRoxx:Hallo und ein frohes neues Jahr!
Wir haben aktuell eine Sony RX100m2 und einen Panasonic HC-V757 Camcorder.
Wir suchen aber noch eine bessere Lösung für, VORALLEM, hochqualitative (YouTube) Videos!
Könnt Ihr uns vielleicht helfen, welche Kamera da aktuell am besten ist?
Sony RX100m3
Sony RX10
Panasonic LX100
Panasonic FX1000
???
Wir filmen viel im geschlossenen, dann draußen Sport Videos und Videos im Fitnessstudio!
Hinzu machen wir Fotos für unseren Blog (Food- und Sportfotografie)!
Aktuell schießen wir die Fotos mit der Sony RX100m2 und die Videos machen wir mit dem Panasonic V757 Camcorder!
Es ist schön 2 Geräte zu haben, jedoch würden wir ggfl. beide Geräte für eine Kamera verkaufen, welche beides extrem gut kann.
Vielleicht behalten wir aber auch eine kleine und suchen uns eine 2. größere für die Videos!
Welchen Rat könnten Sie uns geben?
Freundliche Grüße und ein frohes neues Jahr!
DK
Antwort von Jörg:
Ich nutze sowohl die RX 100, als auch die RX10, sowie etliche Camcorder/Henkelmänner.
Ob für die gewünschten Einsatzgebiete die RX 10 die beste Option ist,
kann sicherlich diskutiert werden, ich würde sie jedenfalls für diesen Einsatzzweck als gut geeignet beurteilen.
Sie macht alles was sie soll, und das ganz hervorragend.
Nein, ich würde für diesen zweck sicherlich KEINE 4/8/12k Hyperlösung empfehlen...
auch nicht aus Sicht der "dann hasse schon mal was für die Zukunft"...
bzw. gerade dafür nicht.
Antwort von alvaro:
Die Panasonic FZ1000 kommt in Tests hervorragend weg.
Die 4K-Aufzeichnung erlaubt es bei Ausgabe in FullHD, dass man ohne Qualitätsverlust 4-fach hineinzoomen kann!
Auf die 4K-Option bei einem Neukauf würde ich in keinem Fall verzichten wollen.
Viel Glück beim Finden!
alvaro
Antwort von DeeKayRoxx:
Danke für die Antworten.
Hat schonmal jemand die RX100M2 oder M3 direkt mit der RX10 vergleichen?
Wo sind Vor/Nachteile bei den Modellen, abgesehen von der Größe?
Oder RX10 verglichen mit der Pana 1000 oder LX1000?
Noch was grundlegendes:
Also je nachdem worauf die Wahl fällt, würde ich unsere RX100m2 und den Pana Comcorder verkaufen.
Dann ist jedes der oben genannten Systeme vom Budget her realisierbar!
Je nach Gerät würde ich mich wohl auch noch für ein externes Micro entscheiden.
Ein Rhode vllt. - es sei denn, da hat jemand auch im Bereich bis 200€ eine bessere Alternative parat!?
Schön wäre es, wenn es die Eierlegende Wollmilchsau gäbe.
Klein, perfekte Fotos und Video, aber da muss man wohl noch warten!
Bis dahin gibts dann halt den Kompromiss aus 2 Geräten für uns oder halt nur 1 Kamera, die dann evtl. nicht mehr im Hosentaschenformat ist, wie die RX100...
So weit, so gut!
Ich freue mich über eure Tipps und Unterstützung!
Besten Dank!