Frage von Rainer Müller:Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit diesem Vorsatz.Wenn Sony High Grade schreibt, muß das ja nix heißen. Die DV- Vosätze sind ja auch Kissen- Erzeugungslinsen.
Gruss
Rainer
 Antwort von  Anonymous:
bzw. ergänzend:
hat überhaupt schon jemand weitwinkelvorsätze für die fx7
im einsatz?
und wenn ja welche mit welchen erfahrungen?
gruß cj
 Antwort von  volki:
bzw. ergänzend:
hat überhaupt schon jemand weitwinkelvorsätze für die fx7
im einsatz?
und wenn ja welche mit welchen erfahrungen?
gruß cj
<wollte einen WW für die v1e  kaufen, aber in wenigen Tagen/ Wochen kommt der Century WW.65  (
www.schneider-optics.com, ex-century-optics), dann kann man vergleichen.
Vielleicht kannst du noch warten?
volki
 Antwort von  Anonymous:
Vielleicht kannst du noch warten?
klar kein problem, hat noch zeit bei mir.
gruß cj
 Antwort von  Anonymous:
Von Raynox kommen neu das HDP-6000EX, HD-7062PRO und MX-3062PRO. Diese sollen speziell für die FX7.
Angabe Raynox, compatible with HDR-FX7, HDR-FX7E, HVR-V1J, HVR-V1U, HVR-V1E, HVR-V1N.
Habe heute versucht bei dem deutschen Vertrieb Hapa-Team was zu erfahren. Leider noch keine Info zu Terminen.
Bis demnächst
Hans
 Antwort von  Anonymous:
Verwende ein Soligor 0,75x mit 62mm Anschlussgewinde. Top-Vorsatz . Für 200 Euro ein Super Bildqualität. Einzig kleiner Wermutstropfen . Im Tele wird es weicher. Habe ich von 
http://www.jmv-video.de/
Karlson
 Antwort von  Anonymous:
Verwende ein Soligor 0,75x mit 62mm Anschlussgewinde. Top-Vorsatz . Für 200 Euro ein Super Bildqualität. Einzig kleiner Wermutstropfen . Im Tele wird es weicher. Habe ich von 
http://www.jmv-video.de/
Karlson
Kann das auch 16:9 sauber wiedergeben??
Gruss
Rainer
 Antwort von  Anonymous:
jau, perfekt.
 Antwort von  Anonymous:
Guten Tag.
Habe mir nach dieser Info auch ein Soligor 0,75x bei JMV zugelegt.
Bin mit der Qualität sehr zufrieden und kann es nur empfehlen.
Danke für den Tip.
Viete
 
 Antwort von  Anonymous:
Von Raynox kommen neu das HDP-6000EX, HD-7062PRO und MX-3062PRO. Diese sollen speziell für die FX7.
Angabe Raynox, compatible with HDR-FX7, HDR-FX7E, HVR-V1J, HVR-V1U, HVR-V1E, HVR-V1N.
Habe heute versucht bei dem deutschen Vertrieb Hapa-Team was zu erfahren. Leider noch keine Info zu Terminen.
Bis demnächst
Hans
Hallo Hans,
wenn man das ließt was Raynox schreibt, ist das sehr wachsweich. Fa. wie. z.B. Cetury wären da je überflüssig. Ich denke die sind vieleicht bedingt für DV und Foto geeinet aber nicht für HDV 1080i.
Gruss
Rainer
 Antwort von  Anonymous:
an der hc3 macht das raynox hd5050 aber 
eine recht gute/s figur/bild.
gruß cj
 Antwort von  Anonymous:
Kann ich nur bestätigen. Nutze am meiner Sony HC1 auch das Raynox HD-5050. Die Qualität ist auch bei voller Auflösung sehr gut. Ich finde Century Optics von den Preisen sowieso jenseits von gut und böse.
Bei den neuen Produkten ob jetzt Raynox oder andere muss sich eben erst beweisen ob diese gut sind.
 Antwort von  jotemwe:
.
siehe weiter unten
 Antwort von  Anonymous:
habe da angefragt. Artikel nicht am Lager.
Da hilft der günstige Preis auch nichts.
 Antwort von  jotemwe:
siehe weiter unten
 Antwort von  BennoMehrmann:
Raynox ist empfehlenswert. Century überteuert aber gut. Soligor hört man immer mal wieder, mal sind sie super, mal bescheiden. Je nachdem welcher Typ User der Besitzer ist...
 Antwort von  Anonymous:
Bei E-Bay gibt es den Soligor 0,75 für 169 Euro zu sofort.
Grüsse
Andreas Schneiders
 Antwort von  jotemwe:
siehe weiter unten
 
 Antwort von  Sven Geers:
Findet man bei E-Bay, wenn man HDR-FX7 in die Suche eingibt.
Das Soligor 0,75x für Sony zu 159.99 Euro.
Gruss
Sven
 Antwort von  jotemwe:
Habe bereits bei 
www.elektronikmax.de für EUR 149,90 gekauft!
 Antwort von  Anonymous:
und?
taugt es was?
hat irgendwer schon den weitwinkelkonverter von raynox?
gruß cj
 Antwort von  Sven B.:
Guten Morgen.
Habe bei Hapa-Team in Eching angerufen und mit Herrn Frank gesprochen. Diese machen ja den Raynox Vertrieb. Sehr freundlich und kompetent.
Die neuen Raynox HD-7062 und HD-3062 sind ab Mitte/Ende Juni verfügbar. Es werden wohl erst einmal geringe Stückzahlen kommen und dann nur an Fachhändler verteilt. Die ersten Händler mit Verfügbarkeit werden wohl 
www.foto-koch.de und 
www.foto-mundus.de sein.
MFG
Sven
 Antwort von  Rainer Müller:
Hallo,
habe mir nen Century gekauft.
Danke für die vielen Tips.
Rainer
 Antwort von  heiner bratsch:
Wollte ich erst auch, aber Century ist mir echt zu teuer.
Raynox hat bisher auch immer gute Qualität gehabt. Da warte ich lieber noch ein paar Wochen.
 Antwort von  jotemwe:
*
Das o. g. SOLIGOR habe ich wieder zurückgesandt. Die gute Balance der Kamera war nicht mehr gegeben und das SCHRAUBgewinde hat mir nicht gefallen.
Nun verwende ich das Original Sony VCL-HG0862 - EUR 299,-- z. B. bei 
www.fotopreissturz.de (vor der Bestellung die Lieferzeit erfragen).
Verarbeitung: Gute Sony Qualität.
Montage: Aufsetzen - 1/4 Umdrehung - PASST, da Bajonettverschluß!!!
Bildqualität: Sehr Gut!
Kamerabalance: Bleibt erhalten!
Ein WW-Converter, der die FX7 weiter aufwertet.
*
 Antwort von  Anonymous:
kann man mit dem ww-konverter durchzoomen
und könntest du evtl. einige bildbeispiele
online stellen?
gruß cj
ps. hier wird auch über die ww für die fx7/v1 diskutiert:
http://www.dvinfo.net/conf/showthread.p ... 21&t=88767
 Antwort von  Anonymous:
Der Original Sony ist doch auch sehr schwer. Da soll die Balance besser sein?