Frage von klusterdegenerierung:Hier gibt es ja mittlerweile fast täglich eine zu kaufen.
Da fragt man sich ja schon mal, warum und was kaufen die sich denn dann, oder haben dies an den Nagel gehangen?
Antwort von Olaf Kringel:
...vemutlich jedenfalls keine Sony A7S.
Bei ebay Deutschland sind aktuell grade gebraucht: "4x GH4" und "14x Sony A7S" im Angebot.
Evtl. haben die Verkäufer ja einfach gemerkt, das die Kameras keinen Automatikknopf für Kinofootage haben, oder sich halt so fix weiterentwickelt, das es nun eine Cinecam mit Kinoscherben sein muss ;)
Gruß,
Olaf
Antwort von klusterdegenerierung:
Aha, dir Sony war doch DER Stern am Cineastenhimmel!
Soo lowlightfähig mit 4k und usw, warum denn sowas verkaufen?
Die haben doch alle nur müde über die GH4 Käufer gelacht!
Antwort von Olaf Kringel:
...die Sony A7S cams sind schon gut, da braucht man sich nichts vormachen.
Vollformat hat aber eben nicht nur Vor, sondern auch Nachteile, denn wo Licht ist, fällt leider meist auch Schatten.
Ich habe meinen winzigen MFT Sensor deshalb sehr gern :)
Je mehr ich mich mit der GH4 beschäftige, desto näher komme ich an die visuellen Bildergebnisse heran, welche ich mir vorstelle.
Die Stunden, welche ich mit googlen und Testfilmen verbracht habe, sind dabei kaum mehr zählbar.
Ich vermute, das ist auch einer der Gründe, warum man Kameras rasch wieder verkauft.
Da sieht man einen clip im net und denkt: "WOW", die Kamera produziert genau den look, den ich schon immer haben wollte.
Dann kauft man sich diese cam und das Bildergebnis sieht plötzlich ganz anders aus...
Ist natürlich die cam dann schuld, also weg damit...
Das ist meine Vermutung ;)
Gruß,
Olaf
Antwort von beiti:
Bei ebay Deutschland sind aktuell grade gebraucht: "4x GH4" und "14x Sony A7S" im Angebot. Die steigen alle auf die A7S II um. :)
Antwort von Olaf Kringel:
...sind aber auch schon wieder 6 gebrauchte A7S II in der Bucht.
Sich mit der Materie mal intensiv zu beschäftigen, kann m.M.n. jedenfalls sicher nicht schaden.
Gruß,
Olaf
Antwort von Drushba:
War auch am Liebäugeln mit der A7s II oder A7r II und habe mir jetzt eine gebrauchte GH4 gekauft. Dafür gab es einfache Gründe:
- Ich drehe dokumentarisch, dazu ist ein kleiner Sensor besser.
- Ich drehe fast nie aus der Hand, weil ich den Gimbalstil im Dokfilmberreich grauslig finde.
- Die Kamera kommt aufs Stativ und gut ist.
- Ich möchte Menschen beobachten und dazu will ich neben der Kamera stehen.
- Ich bin erwachsen und kann mir eine Lampe leisten.
- Ich mag Hauttöne und meine mit der GH4 da nicht daneben zu liegen.
- 4:2:0 8bit 4K reichen mir aus und den Sendern auch.
- eigentlich will ich eine DVX200, warte aber noch ab, ob sich da etwas verbessert. Die GH4 wird schon matchen.
- 840 Euro netto war nicht teuer und ich kann die GH2-Linsen weiter verwenden.
- Akkulaufzeiten der GH4 sind ein Traum. Bei Sony ein Trauma.
- Hab das Sony-Menü auch nach einer halben Stunde ausprobieren im Laden nicht verstanden. Das GH4 Menü schon.
- Sony wird erfahrungsgemäß in weniger als sechs Monaten eine Cam herausbringen, die viel besser als alle jetzigen ist. Dann würde ich mich ärgern über das viele Geld.
- Den möchte ich sehen, der mir in zwei Jahren eine A7s II abkauft. 8 Bit bleiben 8Bit. Die GH4 hat 10 Bit zumindest extern.
Antwort von SirRollingVonShutter:
Da sieht man einen clip im net und denkt: "WOW", die Kamera produziert genau den look, den ich schon immer haben wollte.
Davon lassen sich die Leute immer täuschen. Sie sehen ein hübsches Video und denken das liegt an der Kamera.
Die Leute kaufen sich eine GH4, fummeln damit rum, bekommen nichts hin, verkaufen sie, weinen über den Verlust, kaufen sich dann was neues und der Kreis beginnt von vorne. Sie bekommen nichts auf die Reihe, verkaufen die Kamera wieder...und die nächste steht an.
Kann hier in 10 Jahren wieder ankommen, Klusti längst 300.000 Beiträge und sein aktueller lautet. "Was kaufen jetzt eigentlich die ganzen EX-GH8 Besitzer?"...
Antwort von Werksfilm:
Bei ebay Deutschland sind aktuell grade gebraucht: "4x GH4" und "14x Sony A7S" im Angebot.
Das stimmt nicht mal ansatzweise. Von deutschen Anbieter sind 4x GH4 und 2x Sony A7s in der Bucht. Zählt man die internationalen hinzu sind es 22 für die GH4 und 24 für die A7s. Ich halte beide für sehr gute Kameras und beide haben ausreichend Gründe sie zu kaufen.
Antwort von -paleface-:
Die kaufen eine GH4 "R".
Hab ich jetzt gemacht.
Die normale habe ich aber nicht verkauft.
Antwort von klusterdegenerierung:
Die kaufen eine GH4 "R".
Hab ich jetzt gemacht.
Die normale habe ich aber nicht verkauft.
Wofür das, rauscht doch eh nur wien Sack Nüße! ;-))
Ich hab sie auch lieb gehabt und ich warte noch auf den Tag, an dem ich mit meiner klobigen FS700 nicht mehr in jede Ecke komme! ;-(
Antwort von Olaf Kringel:
Bei ebay Deutschland sind aktuell grade gebraucht: "4x GH4" und "14x Sony A7S" im Angebot.
Das stimmt nicht mal ansatzweise. Von deutschen Anbieter sind 4x GH4 und 2x Sony A7s in der Bucht. Zählt man die internationalen hinzu sind es 22 für die GH4 und 24 für die A7s. Ich halte beide für sehr gute Kameras und beide haben ausreichend Gründe sie zu kaufen.
...wenn ich persönlich in der Bucht surfe, nutze ich halt die hauseigenen Suchmasken.
Plötzlich sind es nur noch "6" die dort unter gebraucht angezeigt werden.
Das Internet ist schon eine Art Wundertüte...
Gruß,
Olaf
Antwort von Frank B.:
Also, ich habe den Kauf meiner GH4 auch noch nicht bereut. Ich glaube, nur ein Depp kann mit ihr keine guten Ergebnisse erzielen. Man hat so viele unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Meine Sony FS 100 liegt fast nur noch ungenutzt in der Videotasche, was aber hauptsächlich an ihrer Größe und ihrer relativ unpraktischen Handhabbarkeit liegt. Die GH4 ist einfach viel schneller einsatzbereit. Mir geht es auch so wie einem meiner Vorposter, dass ich eher dokumentarisch arbeite. Der MFT Sensor ist vollkommen ausreichend.
Ich habe sie ursprünglich zur Ergänzung meiner FS 100 verstanden, da diese ja nicht fotografieren kann. Aber w.g. hat sie diese nun auch videotechnisch fast abgelöst. Ein paar Sachen sind nicht so toll. Die FS 100 ist deutlich lichtempfindlicher (filme oft in dunkleren Kirchen und Museen), hat keine Laufzeitbegrenzung auf 30 Minuten pro Aufnahme (besser für Konzertmitschnitte), besseren Ton und XLRs und etwas weniger Tiefenschärfe, wenns mal wirklich gebraucht wird. Vor meiner GH4 hatte ich als fotografische Ergänzung der FS 100 eine NEX 5 und später eine NEX 6. Dass diese den E-Mount hatten, war sehr praktisch. Allerdings war die Videoqulität unter aller Sau. Die brauche ich eben auch, da ich die FS 100 nicht immer und überall einsetzen kann. Ich habe nur zwei reine E-Mount-Objektive. Die anderen werden eh an die FS-100 adaptiert. Das kann ich ja auch mit der GH4 und entsprechenden Adaptern machen. Da bin ich nicht unbedingt auf den gleichen Mount an den Kameras angewiesen.
Ich kann auch nicht verstehen, warum man nun überdurchschnittlich viele gebrauchte GH4 finden sollte. Vielleicht liegt das auch daran, dass die GH4 viel häufiger verkauft wird, da sie eben deutlich preiswerter ist bzw. techisch besser ist als fast alle Konkurrenzprodukte. Je mehr Geräte am Markt sind, um so häufiger werden sie wahrscheinlich auch gebraucht angeboten. Ich überlege mir z.Z. noch den Kauf von einer weiteren Kamera. Die GH4R würde mich reizen, da sie keine Laufzeitbegrenzung hat, aber auch die G70, weil sie einen etwas geringeren Crop-Faktor ggü. der GH4 im 4K-Modus haben soll. Auch eine FZ 1000 mit Fixoptik wäre ne Überlegung wert, weil sie einen großen Zoombereich ohne laufende Objektivwechselorgien abdecken kann. Panasonic hat für den kleineren Geldbeutel z.Z. viel Qualität im Angebot.
Antwort von Olaf Kringel:
Die kaufen eine GH4 "R".
Hab ich jetzt gemacht.
Die normale habe ich aber nicht verkauft.
Wofür das, rauscht doch eh nur wien Sack Nüße! ;-))
Ich hab sie auch lieb gehabt und ich warte noch auf den Tag, an dem ich mit meiner klobigen FS700 nicht mehr in jede Ecke komme! ;-(
...wie "rauscht denn ein Sack Nüsse"?
Kann man das bildlich kommentieren?
Gruß,
Olaf
Antwort von Olaf Kringel:
Panasonic hat für den kleineren Geldbeutel z.Z. viel Qualität im Angebot.
...da sagste was :)
Jetzt muss man nur noch den Mädels und Jungs noch klar machen, das Wunschbilder oder Kinofilme eben leider nicht von allein aus der Speicherkarte springen.
Ein Kleinbildäquivalent allein, wird das nötige Wissen vermutlich leider auch nicht automatisch korrigieren.
Gruß,
Olaf
Antwort von -paleface-:
Wofür das, rauscht doch eh nur wien Sack Nüße! ;-))
Ich hab sie auch lieb gehabt und ich warte noch auf den Tag, an dem ich mit meiner klobigen FS700 nicht mehr in jede Ecke komme! ;-(
Nenn mir doch eine Kamera die für den Preis besser ist ;-)
Und von dem Rauschen sieht man dann später eh nix mehr.
Hier...einmal Lowlight:
Das einzige was das Bild noch stört sind die Artefakte, die kommen aber von der Youtube Kompression.
Antwort von Olaf Kringel:
Panasonic hat für den kleineren Geldbeutel z.Z. viel Qualität im Angebot.
...da sagste was :)
Jetzt muss man nur noch den Mädels und Jungs noch klar machen, das Wunschbilder oder Kinofilme eben leider nicht von allein aus der Speicherkarte springen.
Ein Kleinbildäquivalent allein, wird das nötige Wissen vermutlich leider auch nicht automatisch vermitteln.
Gruß,
Olaf
Antwort von Stephan82:
Und von dem Rauschen sieht man dann später eh nix mehr.
Hier...einmal Lowlight:
Das einzige was das Bild noch stört sind die Artefakte, die kommen aber von der Youtube Kompression.
Das ist jetzt GH4-Material, oder? Falls ja, haste mit V-Log aufgenommen und in der Post einen Denoiser verwendet? Ist das 8 oder 10 Bit?
Antwort von Drushba:
Wo wir schon dabei sind: Wie bekommt man diese schönen leuchtenden Farben mit der GH4 hin? Steht leider nicht dabei...
https://www.youtube.com/watch?v=rUETTGHaepA
Antwort von Jens1967:
Wo wir schon dabei sind: Wie bekommt man diese schönen leuchtenden Farben mit der GH4 hin? Steht leider nicht dabei...
https://www.youtube.com/watch?v=rUETTGHaepA
Schön?? Diese übersteuerten Farben bekommst du ganz einfach, indem du in Premiere ordentlich an den Reglern drehst, nur macht das niemand, weil das Ergebnis dann so grausam wie in deinem Clip aussieht.
Antwort von Darth Schneider:
Also ich habe meinen ganzen Canon Müll verkauft und wollte mir eine GH 4 zulegen, habe mich dann aber für eine Sony RX 10 entschieden weil ich keine Lust habe viel Geld für Optiken auszugeben und weil ich glaube das die Bildqualität fast gleich gut ist, trotz der fix eingebauten Optik. Ich kann die Kamera jedem empfehlen. Mit dem Gel das ich gespart habe weil ich keine Linsen kaufen musste wird jetzt in ein fettes MacBook Pro investiert.
Antwort von Darth Schneider:
Ps: Wenn die FX 1000 einen Kopfhörerausgang hätte und die FullD Qualität besser wäre hätte ich die gekauft. Aber die Sony RX 10 ist besser und da ich kein 4 K brauche erübrigt sich das. Ich hatte auch mal eine BM Pocket. Aber nur für einen Monat, ich hatte keine Lust 1500 € für Zubehör auszugeben, zumal meinen Fingern das Design von BM gar nicht zusagt. Die GH 4 habe ich von einem Kollegen ausgeliehenund ausprobiert. Mir waren die Farben zu Flau und das Bild zu matschig. Schaut euch mal die RX 10 genauer an, ihr werdet es nicht bereuen. Ich finde die Kamera macht die besseren Filmaufnahmen und auch Fotos wie die GH 4.
Antwort von Jens1967:
Schaut euch mal die RX 10 genauer an, ihr werdet es nicht bereuen. Ich finde die Kamera macht die besseren Filmaufnahmen und auch Fotos wie die GH 4.
blabla... hat Sony dich geschickt?
Antwort von Darth Schneider:
Überhaupt nicht. Sollte auch nicht so rüber kommen. Ich bin Hobbyfilmer seit 30 Jahren und wollte nur mitteilen was ich denke.
Antwort von -paleface-:
Und von dem Rauschen sieht man dann später eh nix mehr.
Hier...einmal Lowlight:
Das einzige was das Bild noch stört sind die Artefakte, die kommen aber von der Youtube Kompression.
Das ist jetzt GH4-Material, oder? Falls ja, haste mit V-Log aufgenommen und in der Post einen Denoiser verwendet? Ist das 8 oder 10 Bit?
Ja ist V-Log mit 10Bit.
Kein Denoising
Antwort von klusterdegenerierung:
Wofür das, rauscht doch eh nur wien Sack Nüße! ;-))
Ich hab sie auch lieb gehabt und ich warte noch auf den Tag, an dem ich mit meiner klobigen FS700 nicht mehr in jede Ecke komme! ;-(
Nenn mir doch eine Kamera die für den Preis besser ist ;-)
Und von dem Rauschen sieht man dann später eh nix mehr.
Hier...einmal Lowlight:
Das einzige was das Bild noch stört sind die Artefakte, die kommen aber von der Youtube Kompression.
:-)
Da haben wir uns wohl missverstanden!
Die R Variante ist doch nur mit dem VLog oder?
Und das Vlog wurde hier ja lang und breit als Rauschgenerator besprochen :-)
Also ich hatte es ja auch drauf und fand es nicht übel, aber ein bisschen falsch angewandt und schwuppdiewupp hatte man ein fieses Rauschen drin.
Wobei ich ansich mit dem Rauschen der GH4 nie ein Problem hatte, im Gegenteil.
Habe mich also nur gefragt, warum Du Dir die R Variante überhaupt gegönnt hast, unterm Strich geht es doch ohne min genauso gut oder?
Antwort von CameraRick:
...wenn ich persönlich in der Bucht surfe, nutze ich halt die hauseigenen Suchmasken.
Plötzlich sind es nur noch "6" die dort unter gebraucht angezeigt werden.
und von den sechs Artikeln ist derzeit nicht einer eine A7s... :) eine A7s II, und sonst nur Zubehör.
Die A7s ist gebraucht grad gar nicht so einfach zu kriegen (zu gescheiten Preisen), die GH4 dann schon. Sag ich als wer, der sich nach einer umschaut :o)
@kluster
die GH4R kommt, soweit ich das im Blick hat, ohne 30min Limit und VLOG.
Ich hab lange überlegt obs denn eine GH4 wird, aber habe mich wegen der Dynamik dann dagegen entschieden und eine G70 gekauft.
Antwort von Rudolf Max:
@: Wo wir schon dabei sind: Wie bekommt man diese schönen leuchtenden Farben mit der GH4 hin? Steht leider nicht dabei...
Mir gefallen diese leuchtenden Farben, die passen zum Thema Urlaub und Freizeit. Ewig diese grauschleierigen, dusteren und miesmachenden Aufnahmen, das muss echt nicht sein... bei mir...
@: Schaut euch mal die RX 10 genauer an, ihr werdet es nicht bereuen. Ich finde die Kamera macht die besseren Filmaufnahmen und auch Fotos wie die GH 4.
Ich habe auch die RX-10 und bin auch sehr zufrieden damit. Vom Preis her brachtet habe bisher auch nichts besseres gefunden.
Ach ja: den Jensli 1967 sollte man nicht allzu ernst nehmen, der schnorrt in allen Threads immer aus Prinzip dagegen, der braucht das... scheint sein Hobby zu sein...
Rudolf
Antwort von -paleface-:
:-)
Da haben wir uns wohl missverstanden!
Die R Variante ist doch nur mit dem VLog oder?
Und das Vlog wurde hier ja lang und breit als Rauschgenerator besprochen :-)
Also ich hatte es ja auch drauf und fand es nicht übel, aber ein bisschen falsch angewandt und schwuppdiewupp hatte man ein fieses Rauschen drin.
Wobei ich ansich mit dem Rauschen der GH4 nie ein Problem hatte, im Gegenteil.
Habe mich also nur gefragt, warum Du Dir die R Variante überhaupt gegönnt hast, unterm Strich geht es doch ohne min genauso gut oder?
Die GH4-R hat V_log integriert.
Das 30min Limit ist aufgehoben.
Focus Peaking kann man jetzt besser ablesen.
Brauchte ja eh eine zweite Kamera. Warum also die normale GH4 kaufen?
Finde V_Log gut. Ich würde es aber nicht für alles benutzen.
VFX lastige Sachen oder wo ich viel retuschieren muss.
Aber generell hat V_Log seinen ganz eigenen Look. Welchen ich sehr schön finde.
Ist halt eine andere Richtung als Cine-D.
Antwort von Olaf Kringel:
...und von den sechs Artikeln ist derzeit nicht einer eine A7s... :) eine A7s II, und sonst nur Zubehör.
Die A7s ist gebraucht grad gar nicht so einfach zu kriegen (zu gescheiten Preisen), die GH4 dann schon. Sag ich als wer, der sich nach einer umschaut :o)
Auf die schnelle habe ich jetzt die zwei A7S in DE gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Sony-Alpha-7s-A7 ... SwcOFWba7q
http://www.ebay.de/itm/SONY-Alpha-a7s-I ... Swp5JWbBxX
Dagegen sind aktuell ebenfalls nur zwei GH4's in DE im Angebot:
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-gh4-35 ... SwxN5WZx2P
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-Gh4-Ka ... Sw8-tWbCz5
Die große GH4 bzw. A7S Verkaufsschwemme, lässt sich da für mich jetzt nicht erkennen.
Wo wir schon dabei sind: Wie bekommt man diese schönen leuchtenden Farben mit der GH4 hin? Steht leider nicht dabei...
https://www.youtube.com/watch?v=rUETTGHaepA
Dabei sollte man die örtlichen Gegebenheiten aber auch nicht außer acht lassen.
Das Licht in dem clip, ist z.B. ein ganz anderes als im Ruhrpott am Halterner Stausee.
Ich weiß jetzt nicht wo Du wohnst, aber sei nicht enttäuscht, wenn Dein lokal aufgenommenes footage vom Baggersee trotz CineD und grading dann doch irgendwie etwas "anders" aussieht als in dem Pana clip ;)
Gruß,
Olaf
Antwort von CameraRick:
Auf die schnelle habe ich jetzt die zwei A7S in DE gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Sony-Alpha-7s-A7 ... SwcOFWba7q
http://www.ebay.de/itm/SONY-Alpha-a7s-I ... Swp5JWbBxX
Dagegen sind aktuell ebenfalls nur zwei GH4's in DE im Angebot:
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-gh4-35 ... SwxN5WZx2P
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-Gh4-Ka ... Sw8-tWbCz5
Die große GH4 bzw. A7S Verkaufsschwemme, lässt sich da für mich jetzt nicht erkennen.
Das ist ja krass. Wieso werden die mir nicht angezeigt in der Suche? Verblüffend!
Danke für die Links.
Schau aber auch mal bei Kleinanzeigen, bei Amazon, oder hier im Forum. Da dominiert anscheinend die GH4 im Gebrauchtverkauf. Aber stimmt, eine Verkaufsschwemme sieht man da bei keiner der beiden! :)
Antwort von Olaf Kringel:
Ich schiele ja auch seit kurzem immer öfters mit einem Auge auf die A7S II aber selbst wenn sich nächstes Jahr eine zu mir verirren sollte, werde ich die GH4 trotzdem nicht verkaufen, denn ich denke die haben je nach Einsatzzweck beide Vor- wie auch Nachteile und ergänzen sich somit prima.
Gruß,
Olaf
Antwort von Drushba:
Dabei sollte man die örtlichen Gegebenheiten aber auch nicht außer acht lassen.
Das Licht in dem clip, ist z.B. ein ganz anderes als im Ruhrpott am Halterner Stausee.
Ich weiß jetzt nicht wo Du wohnst, aber sei nicht enttäuscht, wenn Dein lokal aufgenommenes footage vom Baggersee trotz CineD und grading dann doch irgendwie etwas "anders" aussieht als in dem Pana clip ;)
Gruß,
Olaf
Da magst Du recht haben. Mit dem RAW und Prores einer BMCC oder Red ist aber auch dies kein Problem. Erst kürzlich habe ich (zusammen mit einem professionellen Grader) an einem Tag mit flachem Winterlicht für einen Imagefilm den Eindruck von Sommer erzeugen können, welche mit echten Sommeraufnahmen der selben Location perfekt gematcht werden konnten. Dass die GH4 selbst mit 10 Bit 422 hierfür zu limitiert ist, weiß ich wohl. Aber hier gehts um das grundsätzlich Mögliche der Cam. Leuchtende, ansprechende Farben habe ich von der GH4 zumindest auf Youtube noch fast nie gesehen. Dieses Gegenbeispiel belegt, daß von der GH4 nicht immer nur Matsch und Depri zu erwarten ist und ich wüßte einfach nur zu gerne, wie er das gegradet hat.
Antwort von locoprom:
Habe diese Woche meine GH4 (nach einem halben Jahr) wieder verkauft,... komme mit MFT einfach nicht klar.
Ich arbeite erstmal lieber mit meiner 5dmkii weiter,... und das trotz der massenhaft vorhandenen Nachteile! Ich brauche einfach mein Vollformat!
Ich tendiere auch Richtung A7SII ! Mal abwarten wo sich der Markt in den nächsten 8-10 Wochen preislich einpendelt.
Wobei 8bit bei 3500,- € der totale Abturner ist!
Antwort von Frank B.:
Wobei 8bit bei 3500,- € der totale Abturner ist!
Eben.
Dazu kommt bei denen, dies noch nicht haben, der zusätzliche Erwerb von FF-Optiken. Wer bereits vorhandene E-Mount-APS-C-Objektive verwendet, bekommt logischerweise ja auch nur APS-C angeboten (Cropping).
Also für Neueinsteiger in FF wird es sehr teuer.
Wenn man bedenkt, dass die teuren Sony Profiboliden FS 5 und FS 7 ja auch nur APS-C haben, kann man eigentlich davon ausgehen, dass das für den Hauptverwendungszweck Video allemal ausreicht. Für Fotoenthusiasten siehts dann vielleicht anders aus.
Antwort von cantsin:
Für die GH4-Abverkäufe dürfte es verschiedene Gründe geben (hier weiss Jan sicher mehr):
- Als die GH4 erschien, war 4K fast ein Alleinstellungsmerkmal. Mittlerweile ist das nicht mehr so, andere Kameras (A7s-II, RX10-II, RX100-IV oder, trotz Auslaufen, NX1/NX500, ) haben aufgeholt bzw. sind teilweise besser. Die externe 10bit-Fähigkeit der GH4 dürfte nur eine verschwindende Minderheit nutzen.
- Für viele GH4-Käufer dürfte der hybride Einsatz als Foto- und Videokamera wichtig sein. Als Fotokamera sieht die GH4 im Vergleich zur A7-Konkurrenz von Sony (und immer noch der NX1-/NX500 von Samsung) mittlerweile etwas alt aus.
- Einige der Leute, die die GH4 als semiprofessionelle Videokamera einsetzen, dürften bei der nächsthöheren Kameraklasse von C100, FS100 (die es billig gebraucht gibt), FS700.... bzw. Blackmagic gelandet sein.
- Viele der Leute, die sich eine neue Kamera kaufen (egal ob A7s/II, RX10, C100 oder Blackmagic) stoßen die GH4 ab, um den Neukauf zu finanzieren.
- Das Vlog-(Teil-)Fiasko dürfte viele GH4-Nutzer frustriert haben.
- Wer seine GH4 für 900 Euro verkauft, kann für 700 Euro eine fabrikneue und funktional weitgehend gleichwertige G70 kaufen.
Antwort von Drushba:
Habe diese Woche meine GH4 (nach einem halben Jahr) wieder verkauft,... komme mit MFT einfach nicht klar.
Ich arbeite erstmal lieber mit meiner 5dmkii weiter,... und das trotz der massenhaft vorhandenen Nachteile! Ich brauche einfach mein Vollformat!
Ich tendiere auch Richtung A7SII ! Mal abwarten wo sich der Markt in den nächsten 8-10 Wochen preislich einpendelt.
Wobei 8bit bei 3500,- € der totale Abturner ist!
Es ist nicht nur der Preis, das 8Bit der A7 Reihe erzeugt Banding. Die Cam ist technisch noch nicht da, wo sie sein müßte, um uneingeschränkt einsatzfähig zu sein. Auch die komplizierte Menüstruktur ist für den Einsatz im dokumentarischen Bereich ein no-go.
Habe die 5D Mark III nach wie vor im Regeleinsatz, die Bilder sind einfach viel ansprechender als die der GH4. Interviews, Aussenaufnahmen, Weitwinkel -> nur 5D. Allerdings möchte ich die GH4 farblich ausreizen, um die unhandliche 5d nach und nach ersetzen zu können. Habe die GH4 als Experimentalkamera gekauft, in der Hoffnung daraus eine bildschöne, unkomplizierte schnelle Cam mit 4K machen zu können, die vor allem nicht so dick aufträgt wie die 5D Mark III mit Ninja. Mal sehen obs gelingt ;-)
Antwort von Olaf Kringel:
Für die GH4-Abverkäufe dürfte es verschiedene Gründe geben
Die Gh4 ist halt weit verbreitet und erfreut sich immer noch einer großen Beliebtheit.
Das dann der eine oder andere auch mal wieder was verkauft, ist doch vollkommen normal und liegt in der Natur der Dinge (aktuell 2 Stück in DE bei ebay).
Für mich wird der einzige Verkaufsgrund die Anschaffung einer GH5 sein, denn 2x MFT brauche ich nicht.
Dazu dann später noch eine A7Sii mit Lensadapter für meine EF-Gläser und alles ist schick.
- Wer seine GH4 für 900 Euro verkauft, kann für 700 Euro eine fabrikneue und funktional weitgehend gleichwertige G70 kaufen.
Verstehe ich jetzt irgendwie nicht... warum sollte man ein downgrade vom Topmodell zur Mittelklasse vollziehen?
Die beiden Kameras kann man schlecht miteinander Vergleichen, weil die GH4 eher Professionelle Ansprüche bedient.
Die Unterschiede fangen direkt bei der Haptik an, gehen dann weiter über fehlende Kopfhörerausgänge ect. und enden bei der Schlechtwetteruntauglichkeit der G70.
Ich war letztens mit der GH4 + 35-100mm 2.8 eine gute Stunde bei Nieselregen unterwegs, das macht man mit der G70 vermutlich nur ein einziges mal.
Gruß,
Olaf
Antwort von maxx miliano:
GH-5 die möglicherweise eine V-log hat der diesmal..?? und
ob von der Varicam was in den GH-5 Sensor könnedarf und
ob die normales internes 10 bit auf interner Karte macht ,
da reden wir ja net obs es kann und so weiter, sondern, ob
die wollen..und am HDMI ein womöglich noch fetteres 10 bit
Bandbreitecodec noch mal verdreifacht und so weiter. ( RAW??)
Was kann man noch aus der Sensorgrösse holen ( welche CPUS
verwendet man, wenn man würde wie man dürfte) wie weit
könnte man GLOBAL SHUTTER, wie bekommst des wiederum hin,
wenn du den Sensor stabilisieren lässt (wie schnell bei 5k?)
Was darf sie könne um 1600-1900 $ Startpreis und was nicht?
Und sehen die die Smartphonewelle, und ein sich veränderndes
Interesse ( wenn in einem ordinären 300 Euro Smartphone/ herbst
2016/ 8 core/ ein 1 zoll 4k sensor verbaut ist... und---da plötzlich
ein hdmi-port ist der auf einem zweiten SMARTPHONE in 10 BIT
aufzeichnet = warum denkt des keiner so= verkaufste 2 Geräte??)
Nur solche Ideen.
Dann hast nur noch die Freakes aber alle anderen sind weg....
kommt ja eh von der Telecom, um 12,99 / MONAT
Antwort von cantsin:
Es gibt von Gartner Research das auf Technologietrends gemünzte Modell vom
"hype cycle", das sich sehr gut auch auf (gehypte) Kameras anwenden lässt. Vereinfacht sie es so aus:
zum Bild
...wobei "Pfad der Erleuchtung" eine ziemlich unglückliche Übersetzung der deutschen Wikipedia von "slope of enlightenment" ist - "Steigung der Aufgeklärtheit" trifft es besser.
Hier das vollständige, komplexere Modell:
zum Bild
Trifft IMHO auf hier alle seit 2009 heissdiskutierten Video-DSLR- und spiegellosen Kameras zu: Canon 5D MkII, GH2, GH4, Blackmagic Pocket, Sony A7s, wobei sich allerdings das, was im unteren Modell als "product generations" beschrieben wird, jeweils auf Firmware-Updates, Kamerazubehör und best practices bei Aufnahme und Nachbearbeitung ein und derselben Kamera bezieht.
Antwort von MarcusWolschon:
Ich sehe nicht, daß viele GH4 verkauft werden sondern daß weniger gebrauchte GH4 GEkauft werden, weil die GH4R halt das gleiche kostet.
Daher könnte der Eindruck entstehen, daß mehr verkauft werden, weil sie länger angeboten werden bis jemand sie kauft.
Hab ich jedenfalls so gemacht. Ewig auf eine bezahlbare, gebrauchte GH4 gewartet und dann kam die GH4R und die hab ich mir jetzt auch geholt.
(Zusammen mit Ninja Assasin recorder im Zusammenspiel mit 2 existierenden Blackmagic Pocket)
Wozu zum gleichen Preis das 30min Limit und V-Log nur mit teurem Upgrade akzeptieren?
Antwort von Frank B.:
Ewig auf eine bezahlbare, gebrauchte GH4 gewartet und dann kam die GH4R und die hab ich mir jetzt auch geholt.
(Zusammen mit Ninja Assasin recorder im Zusammenspiel mit 2 existierenden Blackmagic Pocket)
Wenn du eh den Assassin hast, hast du auch mit der normalen GH4 keine Laufzeitbegrenzung. Ich überlege mir deshalb auch, den Assassin irgendwann zu holen. Vielleicht später mal trotzdem noch eine GH4R. Dann hätte ich zwei Kameras, ohne Laufzeitbegrenzung. Gut bei Konzertmitschnitten und sowas.
Ich glaube auch irgendwie nicht, dass sich extrem überduchschnittlich viele von ihrer GH4 trennen. Für das Geld gibts im Moment nichts besseres. Vielleicht noch die R. Aber da ist die Frage, ob ich den Verlust, den eine gebrauchte GH4 im Verkauf bringt, dafür in Kauf nehme.
Ein weiterer Grund von Verkäufen der GH4 könnte die G70 sein. Wenn man seine gebrauchte GH4 für 850,-Euro los wird, hat man am Ende eine G70 und noch 250,- Euro übrig. Nicht jeder braucht ja alle Features der GH4, die diese der G70 voraus hat.
Antwort von Asjaman:
Wozu zum gleichen Preis das 30min Limit und V-Log nur mit teurem Upgrade akzeptieren?
Momentan sehe ich die Gehäuse von GH4R überall mind. 200 Euro teurer als die GH4.
Antwort von Olaf Kringel:
Ich glaube auch irgendwie nicht, dass sich extrem überduchschnittlich viele von ihrer GH4 trennen.
...ich auch nicht, denn es gibt keine GH4 Verkaufsschwämme.
Wer die Vorteile der GH4 schätzen gelernt hat, wird sich nur schwer von ihr trennen können.
Der thread Titel an sich ist (wenn auch unbewusst) recht suggerierend wie auch irreführend formuliert.
Ein thread mit dem Titel: "warum steigen jetzt eigentlich alle von Vollformat auf MFT um" wäre z.B. genauso unsinnig.
Gruß,
Olaf
Antwort von cantsin:
Ich glaube auch irgendwie nicht, dass sich extrem überduchschnittlich viele von ihrer GH4 trennen.
...ich auch nicht, denn es gibt keine GH4 Verkaufsschwämme.
Nun ja, als ich diesen Thread hier lostrat, gab's hier im Forum beinahe im Tagesrhythmus Verkaufsanzeigen für die GH4. Das war allerdings auf dem Höhepunkt der Vlog-Enttäuschung und hing eventuell auch mit der Weihnachtszeit zusammen, in der die Leute Geld für andere Anschaffungen brauchten.