Logo Logo
/// 

Was is n CDXA-MPEG2-Stream ?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Günther Innerhofer:


Hallo.

Ich wüßte mal gerne, wodurch sich ein CDXA-MPEG2-Stream von einem
herkömmlichen MPEG2-Stream unterscheidet?
Mit welchen MPEG-Encoder erzeugt man CDXA-MPEG2 ?

Kann mir da jemand Auskunft geben?

mfg
Günther Innerhofer





Antwort von Andre Beck:

Günther Innerhofer writes:
>
> Ich wüßte mal gerne, wodurch sich ein CDXA-MPEG2-Stream von einem
> herkömmlichen MPEG2-Stream unterscheidet?

Darin, dass es ein Windows-Hack ist. Wenn Windows eine "Datei" von einer CD
lesen soll, die im Mode2/Form2-Format vorliegt, dann ist das eingentlich
unmöglich, weil es mit dem abweichenden Blockungsfaktor dieser Scheiben
nicht zurecht kommen kann. Statt die Operation aber schlicht abzulehnen,
tut Windows so, als würde es eine Datei in einem speziellen Format lesen
und wrapped die Daten daher in einen CD-XA-RIFF-Container. Das soll wohl
eine konsequente Weiterentwicklung dessen sein, was Windows mit CD-DA-
Tracks anstellt.

> Mit welchen MPEG-Encoder erzeugt man CDXA-MPEG2 ?

Die Frage ist eher, mit welchem Muxer und Brennwerkzeug. Man kann z.B.
mit TMPGEnc oder mpeg2enc explizit für SVCD encoden, mit vcdimager das
Image erstellen und mit cdrdao brennen. Schwupps hat man eine SVCD mit
Mode2/Form2-Tracks für die Videostreams. Würde man die jetzt unter Win
wieder versuchen, einfach als Files auf die Platte zurückzukopieren,
erhielte man besagte CD-XA-Container. Netterweise liegt vcdimager auch
ein Tool bei, das den Spuk wieder beseitigt. Die ganzen Tools gibt's für
Win auch im Paket mit noch mehr Mehrwehrt als VCDeasy.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-




Antwort von Günther Innerhofer:

... der Hintergrund zu meiner Frage ist eigentlich folgender:

Ich teste gerade einen DVD-Rip (;MPG-Datei) im SVCD-Format ---> Dauer 104min
mit einer Dateigröße von nur 811MB.

G-Spot sowie andere Tools ermitteln:

--> SVCD PAL (;25fps , 480:576)
--> 4:3
--> Interlaced
--> Video CDXA-MPEG2-Program-Stream
--> VBR mit mittl. Videobitrate von 2530 kb/s
--> Audio MPEG-1, 44100Hz , 128kb/s , Dualchannel

Die Datei läßt sich als SVCD auf eine 800MB-CDR brennen und hat auf dem
TV-Gerät recht gute Qualität.

Durch die Länge des Videos und der Bitrate müßte doch die Datei viel größer
sein.

Wie ist es möglich, so kleine Videodateien (;im SVCD-Format) mit so guter
Qualität herzustellen (;vor allem bei dieser Bitrate) ?

mfg
Günther Innerhofer










Antwort von Heiko Nocon:

Günther Innerhofer wrote:

>G-Spot sowie andere Tools ermitteln:

>--> VBR mit mittl. Videobitrate von 2530 kb/s

Das ermitteln die schlicht falsch, wie ordinäre Nachrechnen problemlos
zeigen könnte. Man muß es halt nur mal machen...

>Wie ist es möglich, so kleine Videodateien (;im SVCD-Format) mit so guter
>Qualität herzustellen.

Indem man vom ziemlich restriktiven Standard abweicht, insbesondere
größere Schwankungen der Bitrate zuläßt, Unterschreitungen der
Mindestbitrate und größere GOPs.

Das Risiko dabei ist natürlich immer, daß es zu irgendwelchen
Inkompatibilitäten mit bestimmten Wiedergabegeräten kommt.

> (;vor allem bei dieser Bitrate) ?

Die ist, wie schon gesagt, einfach falsch erkannt. Die mittlere Bitrate
eines Filmes ist immer noch Filmgröße durch Spieldauer und nicht das,
was irgendwelche Tools zu erkennen meinen.






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
F: MPEG2 Stream anamorph wandeln
DVD ruckelt MPEG2 Stream nicht.
S: DVB-T Receiver mit USB-MPEG2 Stream
Wlan tv stream?
Live Stream
Defekter VCD-Stream
DVB-Stream schneiden?
AC3-Stream multiplexen
VIVA-Stream / StreamBoxVCR / MPC
Live-Stream einer Veranstaltung
USB Stream vs. IEEE 1394
Live Stream Equipment Beginner
Versetzter Stream mit Liveediting
Apple Live Stream - neues iPhone 12
Davinci Color Panel Stream Deck Plus
Live Stream mit Bordmitteln, GH5
Mit VisionExpress 2 SVCD-Stream schneiden
Suche PVA Stream zum download
Timeshift-Datei anschauen (Live-Stream)
[eilig] MPEG-Stream (nur B-Frames) reparieren
dbox -> Stream "live" transcoden und weitersenden
Linux: mehrsprachigen DVB-T Stream einsprachig machen
Live Stream Workflow via Atomos Shogun Inferno?
DVB-T, Linux und mpeg stream aufzeichnen
Magix VDL: Probleme mit gecapturtem DV-Stream
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom