Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Warner Bros. UHD-BD HDR Abmischungen bis 10.000 Nits



Frage von ruessel:


Hier gibt es eine kleine Übersicht über UHD BDs: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... =184653968

160 HDR Blu-ray's (on June 2018):
85 titles are mastered for 1.000/1.100 nits.
72 titles are mastered for 4.000 nits.
1 title is mastered for 10.000 nits (Blade Runner 2049)

Ich frage mich, wer kann zu Hause Blade Runner 2049 in voller Pracht sehen?


zum Bild



zum Bild



zum Bild


Space


Antwort von -paleface-:

Tippfehler vielleicht?

Das Teil wäre ja dann so hell wie die Sonne! (übertrieben gesehen) :-D

UHD BluRays sind eh noch nicht bei mir angekommen. Obwohl ich eine große und beachtliche Filmsammlung habe.

Space


Antwort von ruessel:

Nein, kein Tippfehler. Diese BD heizt ja gerade im Ausland die HDR Diskussion an. Es gibt angekündigte TV mit 10.000 Nits....... in 8K.

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... cvcdF66J0g

https://www.slashcam.de/news/single/Son ... 14105.html

Space


Antwort von WoWu:

„1 title is mastered for 10.000 nits (Blade Runner 2049)“

Was heißt denn „mastered“ ?
Den Punkt der maximalen Helligkeit bestimmt allein die Leuchtdichte des Monitors und nicht der Content.
Bestenfalls kann es sein, dass das Material für eine 12-Bit-EOTF vorgelegt wird, das aber bedeutet noch nicht, dass es auch mit 10.000 Nits dargestellt wird. Das bedeutet erst, dass es 12 Bit bei 20 Blenden aufweist, aber die Inhalte biteffizienter ( bis 12 Bit) dargestellt werden, als in andern SMPTE 2084 Varianten.
Und Content für Dolby PQ EOTF gibt es schon länger. Da ist die BR nicht die erste Veröffentlichung ... nur eben keine Monitore die 10.000 machen.

@Axel
Du fährst ziemlich auf große Zahlen ab, wir mir scheint, ohne überhaupt zu hinterfragen, was es bedeutet.

Space


Antwort von Axel:

WoWu hat geschrieben:
@AxelDu fährst ziemlich auf große Zahlen ab, wir mir scheint, ohne überhaupt zu hinterfragen, was es bedeutet.
Ich habe bis jetzt noch nichts zu diesem Thread beigetragen, lese aber interessiert mit.

Space


Antwort von Funless:

Axel hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
@AxelDu fährst ziemlich auf große Zahlen ab, wir mir scheint, ohne überhaupt zu hinterfragen, was es bedeutet.
Ich habe bis jetzt noch nichts zu diesem Thread beigetragen, lese aber interessiert mit.
WoWu meinte ruessel.

Space


Antwort von WoWu:

Ja, sorry ... korrekt, ich meinte Ruessel

Space


Antwort von ruessel:

Was heißt denn „mastered“ ? Ich nehme an, das mit einem 10.000 Nits Monitor das Bild vom Film neu abgemischt wurde.

Space


Antwort von WoWu:

Wahrscheinlich ist es die Testloop, die für den „X1 Ultimate Full-Spec HDR“ hergestellt wurde und auf der 2018er NAB gezeigt worden ist.
Was man nicht so ohne weitere dabei sehen konnte, war das Helium Kühlaggregat.
Sony hat ja noch nicht mal entschieden, ob sie das Teil überhaupt zur Serienreife entwickeln wollen.
Hier wird (einmal mehr) Reklame mit etwas gemacht, das noch gar nicht funktioniert oder verfügbar ist.

Space



Space


Antwort von wolfgang:

ruessel hat geschrieben:
Was heißt denn „mastered“ ? Ich nehme an, das mit einem 10.000 Nits Monitor das Bild vom Film neu abgemischt wurde.
Hat von euch überhaupt schon jemand HDR gegraded? Selbstverständlich kann man die Luminanz in Tools wie Resolve auf bis zu 10.000 nits hochstellen und das ist halt mit "mastered" gemeint.

Obs viele Sichtgeräte gibt die das aber heute schon können, das wäre die richtige und wichtige Frage. Antwort: na nicht wirklich, das kommt (vielleicht) noch. Der Dolby Pulsar, der lange Zeit ein Spitzengerät war, konnte immerhin schon 4000 nits.

Space


Antwort von WoWu:

Auf 10.000 Nits word da nix hochgedreht, weil die Helligkeit erst im Monitor erzeugt wird,
Was in der Hardware zur Erzeugung der Metadaten für das Dolby PQ passiert, ist ein Mapping der oberen Werte aus dem Programmstrom.

Dasselbe passiert aber auch, wenn Du dem „Encoder“ einen ganz normalen Programmstrom aus Deiner „Feld,Wald und Wiesen“ Kamera anbietest.
Die oberen Werte, selbst eines 255 Stroms werden dann mit den Metadaten versehen, die im TV Gerät die entsprechenden Lichtquellen auf maximum stellen.
Dem Encoder ist das nämlich wurscht, ob weiß auf dem Wert 4096 oder 255 zu suchen ist, wenn man ihm einmal mitteilt, welche Übertragung man am Eingang nutzt.
Ob das hinterher gut oder gestaucht aussieht, ist eine ganz andere Frage aber 255 würden in dem Fall ebenso 10.000 Nits erzeugen.
Du darfst nicht wegessen, dass das ein analoger Wert ist und daher ist ziemlich Wurscht, ob Resolve da Nits an seine Scala schreibt, oder 4096.
Schau Dir mal an, wie HDR, und speziell Dolby PQ genau funktionieren.

Hast Du denn schon. mal einen Dolby PQ Content erstellt ?
Weil Du so tust, als wäre es grad so.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Grad gefunden aber selbst noch nicht angeschaut:


https://youtu.be/hstTvTVP7FM

Space


Antwort von WoWu:

Wenn Du das erfahren willst, was für Hausfrauen wichtig ist, um Netflix zu abonnieren, dann sind das wohl 45 genutzte Minuten.
Wenn Du länger als 8min durchhältst kannst Du meiner Bewunderung gewiss sein.

Space


Antwort von ruessel:

Calibration Expert: "Is 10.000 Nits Of Brightness Enough?’
Although some experts have warned against going too far with peak luminance in next-generation televisions designs, Tyler Pruitt, technical evangelist with display calibration specialist Portrait Displays/SpectraCal and a SMPTE member, said existing standards aren’t nearly high enough.

But before 10,000 nit displays come to the living room, Hollywood studios and post-production facilities will have to get up to speed first. Currently, the brightest production monitor used for color grading is Dolby’s Pulsar 1080p display, which achieves HDR.
https://hdguru.com/calibration-expert-i ... ss-enough/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warner Bros. legt "Batgirl" auf Eis - Regisseure sind schockiert
Enter The Dragon | 4K Ultra HD Official Trailer | Warner Bros. Entertainment
Dokumentarfilmer Jonathan Ingalls: »100 Years of Warner Bros«
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
SmallHD Indie 7: 7" Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit und SDI
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Alienware QD-OLED 34" Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, 99.3% DCI-P3 und 0.1 ms Reaktionszeit
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
AOC AG344UXM: 34" Mini-LED Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, KVM und 97% DCI-P3
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt
Neuer Sony BVM-HX1710 Trimaster Referenzmonitor mit 3.000 nits
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
ARD Mediathek demnächst UHD & HDR fähig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash