Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Walimex 12mm Fokusring BMPCC



Frage von vbusch:


Hallo zusammen,

ich hab mir ein Walimex 12mm Vcsc für die Pocket zugelegt und benutze es jetzt seit drei Wochen. Eigentlich ein schönes Objektiv für die Kamera, nur muß ich sagen, ist der Fokusring dermaßen schwergängig, daß sich das Objektiv öfter mal im Anschluss bewegt beim Fokussieren, was mir nun doch ein wenig Sorgen bereitet.... Könnte das mal ein Problem werden?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Warum hast Du nicht mein 8er Wali VDSLR gekauft was ich hier für eine schmale Mark anbiete? ;-))

Aber noch ist es da. :-)

Aber zur Sache, das es so schwergängig ist das Du es im Anschluß verschiebst, geht garnicht! Zurück damit.

Space


Antwort von Sammy D:

Die VDSLR sind alle schwergaengig. Beim Richtungswechsel habe ich immer Spiel am Mount. Sowohl bei den Samyang als auch bei den Veydra. Bei Samyang EF mit SB das gleiche Spielchen bei verschiedenen MFT-Cams.

Macht man da einen Fokus-Motor dran, hat man beim Richtungswechsel den Eindruck, man habe ein Tilt-Shift. ^^

Space


Antwort von vbusch:

Tja bin jetzt echt am Überlegen es zurückzuschicken,obwohl ichs ja eigentlich ganz lieb gewonnen habe. Es bewegt sich auch nur wenn du vom Anschlag aus wieder zurückdrehst und auch dann nur wenn man den Ring eher schnell dreht; also mit ein bißchen Feingefühl gehts; aber ich finds halt unnormal, und da es ja so schwergängig ist, dreht man halt schon mal kräftig. Nach ner Weile pendelt es sich dann aber auch ein und geht etwas leichtgängiger, weswegen ich ein bißchen die Hoffnung habe daß sich das Ganze noch eingroovt, aber es ist halt doch jedesmal wenn es mal ein paar Stunden nicht benutzt wurde wieder sehr schwer, dieser Fokusring. Könnte eigentlich gut damit leben, nur ich frag mich halt, ob das dem Anschluß schadet und sich da auf die Dauer irgendwas lockert....??

Space


Antwort von vbusch:

Die VDSLR sind alle schwergaengig. Beim Richtungswechsel habe ich immer Spiel am Mount. Sowohl bei den Samyang als auch bei den Veydra. Bei Samyang EF mit SB das gleiche Spielchen bei verschiedenen MFT-Cams.

Macht man da einen Fokus-Motor dran, hat man beim Richtungswechsel den Eindruck, man habe ein Tilt-Shift. ^^ Hmm, ok, also dann scheints ja auf die Dauer kein Problem zu sein
Würds ja schon gerne behalten

Space


Antwort von cantsin:

Warum hast Du nicht mein 8er Wali VDSLR gekauft was ich hier für eine schmale Mark anbiete? ;-))

Aber noch ist es da. :-) Wo? Wäre interessiert!

Space


Antwort von vbusch:

Wie schauts eigentlich mit dem SLR Magic 12mm 2te Version aus? Ist das da auch so? Scheint ja bei MFT wirklich öfter mal ein Problem zu sein und bei der Pocket besonders, je nach Laune des Exemplars. Hab jetzt jedenfalls mehreres drüber gefunden. Die Frage ist auch, wird sowas mit der Zeit schlimmer? Und wenn ja, kann man da Abhilfe schaffen indem man etwa die Schrauben am Anschluss mal nachzieht oder macht man das lieber nicht?

Space


Antwort von TaoTao:

Habe die Version für das Sony E-Mount...ultra-schwergängig. Bei einem 12mm Objektiv bei dem das fokussieren seltener vorkommt, gerade noch zu ertragen, vielleicht auch von Vorteil weil sich der Fokus so nicht einfach verstellt.

Space


Antwort von Sammy D:

Wie schauts eigentlich mit dem SLR Magic 12mm 2te Version aus? Ist das da auch so? Scheint ja bei MFT wirklich öfter mal ein Problem zu sein und bei der Pocket besonders, je nach Laune des Exemplars. Hab jetzt jedenfalls mehreres drüber gefunden. Die Frage ist auch, wird sowas mit der Zeit schlimmer? Und wenn ja, kann man da Abhilfe schaffen indem man etwa die Schrauben am Anschluss mal nachzieht oder macht man das lieber nicht? Spiel haben sie fast alle. Besorg dir doch die Cosina Nokton. Die wackeln zwar auch, aber der Fokusring ist so leichtgaengig, dass man es kaum bemerkt.

Space



Space


Antwort von vbusch:

Alles klar, dann muss wohl damit leben, oder was anderes nehmen. An der Pocket sind es halt knapp 35 und man muss öfter fokussieren, aber gut, hauptsache das Bild bleibt einigermaßen gerade^^
Spiel haben sie fast alle. Besorg dir doch die Cosina Nokton. Die wackeln zwar auch, aber der Fokusring ist so leichtgaengig, dass man es kaum bemerkt. Danke, ja vielleicht mach ich das...

Space


Antwort von srone:

imho könnte das an der schmierung liegen, beweg den fokusring vor drehbeginn mehrmals schnell hin und her und sorg dafür das die optik warm bleibt.

lg

srone

Space


Antwort von vbusch:

Danke für den Tip, hilft auch auf jeden Fall sehr, bedeutet aber auch das Teil jedesmal abzunehmen wenns mal 10 Minuten kalt war, oder alternativ drauflassen und den Anschluss misshandeln, weil du sie nicht wirklich angreifen und festhalten kannst, denn mit ein paar Mal sachte bewegen ist es da einfach nicht getan; nun ja, ist wohl ne Sommeroptik... Hab sie jetzt trotzdem zurückgeschickt.... Schade

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Warum hast Du nicht mein 8er Wali VDSLR gekauft was ich hier für eine schmale Mark anbiete? ;-))

Aber noch ist es da. :-) Wo? Wäre interessiert! Oh leider schon weg.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Neues Samyang 12mm F2,0 mit AF für E-Mount (399€)
Samyang 12mm f/2.0 for Fujifilm X AF
Von 12mm auf 28mm in 0,5s: Powerzoom NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 angekündigt
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!
Frage zu Walimex-Flächenleuchte
Walimex pro / Samyang 8mm 3.5 UMC 2 fish-eye
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
BMPCC 4K chromatische Aberrationen
BMPCC 4K und Sony Alpha 6400
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?
BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
BMPCC 4K von Zhiyun Crane2S auslösen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash