Frage von eXp:Hey Ho,
hier mein nächstes Problem mit Vegas Pro 9e.
Seit dem mein Projekt aus mp4 Datein eine Länge von 1h überschritten hat, wird die Vorschau während der Wiedergabe schwarz, nur der Ton läuft weiter.
Wenn ich die Wiedergabe stoppe und wieder starte wird garnichts mehr wiedergegeben, nur noch die Spuren, die Musik enthalten.
Wenn ich dann wieder mit Bild und Ton schneiden will, was ja manchmal ganz praktisch ist, hilft nur noch ein Neustart des Programms.
Ich hab Quick Time, sowie Vegas schon neu installiert, das Problem bleibt aber.
Woran kann das liegen ?
Ich danke schonmal :-)
Antwort von tommyb:
64 Bit Version?
Antwort von eXp:
Yes ! und die 32 Bit Version will mein Projekt nicht öffnen = stürzt ab.
Antwort von tommyb:
Ich habe solche Probleme manchmal auch - allerdings bei LAGARITH. Der Codec selbst ist 32 Bit, Vegas ist 64 Bit, einbindung klappt auch wunderbar nur manchmal eben diese schwarzen Aussetzer die nur nach einem Programmneustart weg gehen.
Bei der 32 Bit Version von Vegas habe ich dieses Problem nie gehabt... vielleicht lags aber auch an dem Windows XP welches ich vorher hatte (jetzt Vista 64).
Antwort von deti:
Du solltest mal dringend den Speicherverbrauch von FileIOSurrogate.exe mit Hilfe des Taskmanagers überprüfen. Erreicht der Prozess eine Größe von knapp 2Gb, so wird das Rendern fehlschlagen. Bei mir passiert das mit knapp 30 Clips (MP4/MOV). Ursache ist der massive Hauptspeicherverbrauch von ca. 75MBytes pro Clip (unabhängig von seiner Länge) durch das Quicktime-Framework. Nicht davon betroffen sind MP4-Dateien aus XDCAM EX-Quellen, da diese nicht mit Hilfe von Quicktime importiert werden.
Eine Lösung des Problems ist nur durch vorherige Konvertierung des Materials in ein anderes Format möglich. Das ist ärgerlich und mit Qualitätsverlusten verbunden.
Sonycreative meint dazu, dass es kein Problem gebe. Trotzdem kann ich dir nur empfehlen dich an den Support zu wenden.
Deti
Antwort von eXp:
Sowas ist echt schade, gerade da ich sehr gerne mit Vegas arbeite :-(
Ich werde mal Windows neu aufsetzen, mal sehen ob die 32bit Version dann richtig läuft.
EDIT: Jetzt laufen beide Versionen erstmal.
Nur das bei der 64 Bit Version das Bild immernoch schwarz ist und die 32Bit Version lädt das Projekt entweder nicht zu Ende oder es stürzt ganz ab.
So langsam könnte ich schonwieder komplett ausrasten !!!
Für was hat man ein 600€ teures Schnittprogramm, wenn es Fehler an den Tag legt die das Arbeiten damit unmöglich machen ?!
Antwort von eXp:
Hey, ich muss nochmal nerven.
Ich hab jetzt mein Projekt aus der 64bit Version MIT den Medien gespeichert.
So kann es nun auch die 32bit Version fast komplett laden.
Das "Fast" deswegen, weil einige der Medien nicht geladen werden, auch wenn ich sie als Ersatzdaten lade werden sie zwar als Lückenfüller angezeigt, aber sie sind eben leer.
Ein Fehler wird beim laden aber nicht angezeigt.
Woran kann das liegen, weiß jemand abhilfe ?
Antwort von deti:
überprüfe den Speicherverbrauch von vegas90.exe bzw FileIOSurrogate.exe - mehr dazu: siehe oben.
Deti
Antwort von eXp:
Ja ich hab FileIOSurrougate.exe mal beobachtet, ab kurz über 1400MB ist Feierabend, egal was man machen will.
Aber Vegas 32bit nutzt das Ding ja garnicht.
Und ich will ja nur ganz normal mein Projekt von der 64bit Version in der 32 bit Version laden.
Und wenn er mich fragt ob ich nach den Medien suchen will, ersetze ich sie durch die Originalen, dann lädt er das Projekt ohne Fehlermeldung.
Die Ersten Teile kann ich abspielen, auch ein Teil was mehr zum Ende kommt lässt sich problemlos abspielen, wieso aber lädt er den Rest nicht richtig ?
Antwort von deti:
Dann konvertiere die .MP4-Dateien mit Hilfe eines geeigneten Tools - oder auch per ProxyStream (siehe
http://sony.vegas.1.free.fr/) in ein anderes Format (z.B. MPG) mit gleichwertiger Qualität. Zusätzlich wende dich an den Support von Sonycreative.
Die 32bit-Version verwendet kein FileIOSurrogate.exe, aber dafür benötigt der Prozess vegas90.exe halt sehr viel Speicher, was du zu gleichen Problemen führt (nur eben schon früher).
Deti
Antwort von eXp:
Aber selbst wenn ich die mp4 Datein in zb. MPEG-2 wandeln würde, würde mir das ja nicht viel bringen, da diese Datein den Speicher ja dann genau so füllen würden ! oder ?
Wo durch ich ja am Ende immer das selbe Problem bekomme !?
Liege ich mit der Behauptung richtig ?
Weil ich hab mich jetzt damit abgefunden das ich das Projekt nochmal neu schneide, nur wenn am Ende wieder das selbe Problem kommt, dann kann ich es ja gleich sein lassen.
Antwort von deti:
Aber selbst wenn ich die mp4 Datein in zb. MPEG-2 wandeln würde, würde mir das ja nicht viel bringen, da diese Datein den Speicher ja dann genau so füllen würden ! oder ?
NEIN, denn nur über das Quicktime-Framework importierte Dateien belegen soviel Speicher. Mach mal mpeg2 draus und alles wird gut.
Deti
Antwort von eXp:
Gut, dann danke ich Dir (Euch) erstmal.
MfG David
Antwort von tommyb:
Der Quicktime-Parser ist somit das miserabelste was man in jeglichen Schnittprogrammen unter Windows nutzen kann. Seit QT7 läuft ein ganzer Haufen Codecs auch nicht mehr (mit QT6 ging es noch)...
Antwort von eXp:
Ja, da muss sich dringent was ändern !
Eine Frage hab ich aber noch, das XDCAM EX Format von Sony, was ja auch auf mp4 basiert, nutzt das auch das Quicktime Framework ?
Antwort von Marco:
Wenn du die MP4-Dateien der EX in Vegas Pro 9 verwendest - ausnahmsweise nicht. Dafür hat das Programm ein eigenes Routing.
Marco
www.vegasforum.de
Antwort von deti:
Ja, da muss sich dringent was ändern !
Eine Frage hab ich aber noch, das XDCAM EX Format von Sony, was ja auch auf mp4 basiert, nutzt das auch das Quicktime Framework ?
Komisch, das habe ich doch schon gleich in meinem ersten Posting oben gesagt:
viewtopic.php?p=427217#427217
Deti
Antwort von eXp:
Oh sorry !
Also ich konvertiere das Ganze jetzt in MPEG 2, einen richtigen Qualitätsunterschied gibts nicht.
Schade ist nur, das Bewegungsabläufe etwas leiden weil ich von 30p und 24p auf 25p muss.
Aber es würde ja so oder so dazu kommen.