Frage von kili:Hallo,
ich möchte kurz um technisches Feedback bitten für den Schnitt eines Videos.
Vorher möchte ich darauf hinweisen, dass es sich um Zusammenschnitt von recht brutalen Videoaufnahmen handelt. Habe ich für einen Tierschutzverein gemacht. Wer das nicht sehen will, schaue es bitte nicht an.
Bitte keine Pro- Contra-Diskussionen sondern rein technisches Feedback. Schnittfolge gelungen? "Dramaturgie"? Gesamteindruck?
Viele Grüße!
Antwort von mann:
Also scheußlich diese Bilder, aber sollen wir jetzt alle nur noch vegetarisch dahinvegetieren?
Spaß beiseite, mein fachmännisches Amateur-Urteil nach 1x Anschauen: also die Dramaturgie paßt schon.
Zum Gesamteindruck: auch gut; ein Detail: nach dem Bolzenschuß käme es gut, wenn das Bild für eine Sekunde stehen bleibt. (Für diesen Vorschlag bitte ich um Honorierung per Paypal, danke)
Zum Text erlaube ich mir folgende Bemerkungen (für den Award 'Beste Technik, beste Bilder, bester Text....)
Das nicht sooo Wichtige vorweg:
"Ein Tierschützer hat sich auf Kontrolle begeben." Dieser Satz ist sprachlich nicht korrekt. Er begibt sich eher auf Kontrollgang.
Der Text ab 2.15 geht mir nicht so richtig unter die Haut.
"Die Reaktion von den Bauern fand ich sehr typisch und entlarvend." 2.15: "Die ganze Fleischindustrie basiert eigentlich auf Intransparenz."
Intransparenz oder was damit gemeint ist würde ich hier eindeutschen. Klingt auch viel zu harmlos, denn es geht ja in der kritisierten Fleischindustrie eher um Lügen, Täuschen und Vertuschen.
2.22: "Von Tierschutz oder Bedauern überhaupt keine Spur. Sie hatten einfach Angst, daß diese Bilder von der Öffentichkeit falsch verstanden werden könnten. Ich weiß nicht, was man an diesen Bildern falsch verstehen kann."
Das finde ich persönlich keineswegs perfekt ausgedrückt. Auch haben die Bauern sicher keine Angst, daß die Bilder falsch verstanden werden - sondern sie haben wohl eher Angst, daß die Zuschauer beim Betrachten der Bilder tatsächlich verstehen, wie sowas abläuft.
Den Schlußsatz: "Da kann mir keiner erzählen, daß das extreme Ausnahmefälle seien." finde ich auch keineswegs optimal. Der zieht die vorherige Aussage des ganzen Films am Ende in einen spekulativen, subjektiven Kontext - so nach dem Motto: "Also ich kann nicht glauben, daß das nur Ausnahmen sind...". An diesem Punkt geht es aber nicht mehr um Glauben oder ähnliches, denn die harten Fakten sind ja vorher bereits dargestellt worden. Der Schlußsatz müßte also, um alles nochmal zu unterstreichen, eher lauten (ungefähr): "Wir sehen also, wie das Töten abläuft - total brutal. Das muß geändert werden!"
Antwort von glider_pilot:
Hallo,
also der Schnitt gefällt mir gut, die Dramaturgie ist gut aufgebaut finde ich. Jedoch finde ich den Schlusssatz und generell den Schluss nicht so passend. Vor allem viel zu plötzlich. Ich hätte nach dem letzten Satz noch etwas erwartet.
Antwort von kili:
Hallo,
vielen Dank!!
Ich muss dazu sagen, dass das Video bereits abgenommen wurde. Ich kann die - echt guten! - Hinweise daher leider hier nicht mehr einbauen, will hier aber in erster Linie grundsätzliches Feedback kriegen um zu sehen, wo mir evtl. Patzer unterlaufen sind und worauf ich bei weiteren Projekten achten kann. Man sieht ja als Cutter nicht wie ein "normaler Zuschauer".
Danke und weiter gehts!
Antwort von domain:
Habe ich für einen Tierschutzverein gemacht. Wer das nicht sehen will, schaue es bitte nicht an.
Finde ich gut gemacht.
Ok und wie ist deine eigene Einstellung dazu?
Es gibt keine wertfreie Darstellung zu diesem Thema, sofern man nicht selbtst praktizierender Vegetarier ist.
Als verdienen Wollender, aber Unbeleckter hast du dich vermutlich für die Aufnahmen ganz schön überwinden müssen, dabei ist das alltägliche Praxis, die ich schon von Kindesbeinen an beim Fleischer visavis dutzendfach erlebt habe.
Der Mensch ist ein Raubtier und ohne Eiweiß kann sein Hirn nicht überleben, diese proteinbetonte Entwicklungsgeschichte müssen wir halt mal akzeptieren.
Antwort von kili:
ich möchte meine eigene Einstellung dazu bewusst hier nicht ansprechen.
aber wenn du schreibst
dabei ist das alltägliche Praxis, die ich schon von Kindesbeinen an beim Fleischer visavis dutzendfach erlebt habe. das ist ja auch das problem, dass es eben so abläuft und die meisten fleischesser das nicht realisieren (wollen).
ich habe extrem viel blutiges material geschnitten und bin "abgehärtet". Mir geht es aber auch nicht darum, dass es schlimm aussieht sondern dass es schlimm fürs tier ist. und zum thema eiweiß läuft grad ne themenwoche bei ard, die das alles bestimmt besser erklärt als ich :)
aber bitte, leute, lasst uns nicht inhaltlich diskutieren sondern rein vom technischen her.
Antwort von PowerMac:
Fleisch isst scheisse!
Antwort von Frank B.:
Fleisch isst scheisse!
Vorsicht! Jeder hier, auch Du, besteht daraus.
Antwort von nicecam:
Hmhmm, haben wir da jetzt was falsch verstanden oder überlesen, Frank B.?
Denn:
Fleisch isst scheisse!
Antwort von mann:
Hallo,........ dass das Video bereits abgenommen wurde....
Die Sprecherstimme ab Videoanfang kam mir bekannt vor, seine website muß ich mal -vor einiger Zeit schon- besucht haben, habe mir auch seinen Namen und ein paar andere notiert, aber bevor ich endlos suche: wie heißt der? Kann ich seinen Namen von Dir bekommen? Oder seine website? Eventuell bräuchte ich (in ein paar Monaten) für ein kleines 'ehrenamtliches' Imageprojekt über eine Schule einen Sprecher.
Danke im voraus
mann
tx220@web.de
Antwort von mann:
Fleisch....
Habe hier als Halb-Vegetarier noch einen (harmlosen) Spruch:
"Vegetarier 
vermehren sich nicht - 
sie pflanzen sich fort."
Antwort von domain:
Halbvegetarier zu sein ist eine halbe und damit überhaupt keine Sache.
Ein richtiger Vegetarier darf nicht nur nicht kein Fleisch essen, sondern auch keine ausbeuterischen sonstigen Tierprodukte in irgend einer Weise zu sich nehmen oder verwenden, wie z.B. Eier oder Milch oder auch Leder in jeder Form, wie z.B. in Schuhen oder Geldbörsen.
Der Schlimmste von allen ist aber B.DeKid. Er fängt zu 100% Fische, die wieder nichts anderes fressen, als andere Lebewesen und zwar vornehmlich kleinere Fische und zwar im Verhältnis 4:1 zur eigenen Gewichtszunahme. Ich glaube, da liegen sogar unsere Zuchtsauen noch besser in der Futterverwertungsrate.
Antwort von Frank B.:
@nicecam
Ich hatte es wohl als Tippfehler identifiziert. Mit zwei "S" ergibt es sonst gar keinen Sinn.
Antwort von le.sas:
mal kurz offtopic:
Aus aktuellem Anlass, weil sie wieder bei uns standen: Warnen möchte ich euch vor dem Verein "Aktion Tier".
Die haben meistens Stände und quatschen Leute voll.
Nachdem ich im Internet gelesen hatte, was das für ein Abzockverein ist, hab ich die mal drauf angesprochen. "Die Vorwürfe sind schon viele Jahre alt, nicht mehr aktuell" Allerdings wurde der VErein erst letztes Jahr in einem Bundesland verboten.
Ich war dann so nett und hab denen zugehört, allerdings konnten sie mir kein Anschauungsmaterial mit nach hause geben, sondern ich solle doch bitte meine Kontonummer und Unterschrift bei ihnen lassen.
Also vorsicht vor diesen Abzockern!
Antwort von kili:
hi,
ja, ich kenne den verein auch nur negativ.
aber bitte: dieser verein ist mit aktion tier nicht verbunden.
Antwort von le.sas:
Nein natürlich nicht, das sollte auch keinen negativen Einfluss haben!