Frage von Bernd:Hallo Allerseits,
da ich gerade dabei bin eine Videoproduktion für Event-Hochzeit-Musik und Industriefilme
zu starten habe ich ein paar Fragen(Filmen tu ich auf Canon XM-1 und für Musikvideos auf
Super-8 Profikameras) : Ist es nötig Das Filmmaterial (DV-oder Film) auch auf einem DV-
Schnittsystem zu bearbeiten? Ich denke mal nein, da jeder produzierte Film (egal ob Industrie-Event oder Hochzeit) im Endeffekt ja doch nur auf einem VHS,bestenfalls auf
eiem S-VHS Videorekorder angeshen wird. Da müsste es doch auch reichen, wenn ich das
Material über die analogen Ausgänge (S-VHS) auf meinen PC mit DC30+ überspiele-schneide
und dan anlog wieder auf VHS oder S-VHS wieder ausgebe. Wie seht ihr das? Hat jemand
Erfahrung mit diesem Thema. Vielen Dank für Eure Meining oder Informationen.
Bernd
Antwort von Herbert Hurtig:
: Hallo Allerseits,
:
: da ich gerade dabei bin eine Videoproduktion für Event-Hochzeit-Musik und
: Industriefilme
: zu starten habe ich ein paar Fragen(Filmen tu ich auf Canon XM-1 und für Musikvideos
: auf
: Super-8 Profikameras) : Ist es nötig Das Filmmaterial (DV-oder Film) auch auf einem DV-
: Schnittsystem zu bearbeiten? Ich denke mal nein, da jeder produzierte Film (egal ob
: Industrie-Event oder Hochzeit) im Endeffekt ja doch nur auf einem VHS,bestenfalls
: auf
: eiem S-VHS Videorekorder angeshen wird. Da müsste es doch auch reichen, wenn ich das
: Material über die analogen Ausgänge (S-VHS) auf meinen PC mit DC30+ überspiele-schneide
: und dan anlog wieder auf VHS oder S-VHS wieder ausgebe. Wie seht ihr das? Hat jemand
: Erfahrung mit diesem Thema. Vielen Dank für Eure Meining oder Informationen.
Wenn du das so machst, bist du ein drittklassiger Amateur.
Ja, dann reicht es. Scahu, dass die Pepi-Tant draufkommt, wie sie mit dem Hansi-Onkel tanzt, das ist wichtiger als ein geregelter Zweikanalton!
Antwort von Bernd:
: hmm... in gewisser Weise möcht ich meinem "Vorredner" ja fast recht geben -
: wenn gleich ich auch eine andere Ausdrucksweise angebrachter fändt...naja...
:
: Wenn Du so argumentierst, dass eh alles hinterher auf VHS landet, warum nimmst du dann
: mit ner XM-1 auf? da würde doch eine alte auch langen...
Das hab ich schon getestet. Die qualiät der Aufnahmen ist bei DV auch über anlogausgabe
dramatisch besser als bei ner S-Vhs....
:
: Generell würde ich sagen: solange wie es irgendwie geht, den qualitativ höchst
: möglichen (bzw. finanziell umsetzbaren) Standard halten und erst spätmöglichst
: runterfahren.
: Bei allem anderen fährst du dir Qualitätsverluste ein, die mit nen paar Mark für ne
: einfache Firewire-Karte nicht nötig wären!
Danke für die ehrliche Antwort. Es war ja nur ne Überlegung. Ich zieh ja den Kauf einer
DV500 plus oder ähnl. in Erwägung...wollte aber halt nur mal wissen ob das am Anfang wirklich nötig ist.
Gruß Bernd
Antwort von Vincent:
hmm... in gewisser Weise möcht ich meinem "Vorredner" ja fast recht geben - wenn gleich ich auch eine andere Ausdrucksweise angebrachter fändt...naja...
Wenn Du so argumentierst, dass eh alles hinterher auf VHS landet, warum nimmst du dann mit ner XM-1 auf? da würde doch eine alte auch langen...
Generell würde ich sagen: solange wie es irgendwie geht, den qualitativ höchst möglichen (bzw. finanziell umsetzbaren) Standard halten und erst spätmöglichst runterfahren.
Bei allem anderen fährst du dir Qualitätsverluste ein, die mit nen paar Mark für ne einfache Firewire-Karte nicht nötig wären!
Antwort von kubi:
: Heute bezeichnet sich jeder Vierzehnjährige, der mit Netscape eine Homepage basteln
: kann als HTML-Programmierer - warum nicht auch als Industriefilmer mit VHS-Band?
:
: Es gibt Leute mit nem Ruderboot, die halten sich für einen Ölmilliardär und solche mit
: schiefen Zähnen, die glauben, sie sind Hugh Grant.
und leute mit haaren an den zähnen - mal hurtig rasieren oder zumindest etwas in die reihe kriegen.
für was hältst du dich für den virtuellen ritter -lach du machst spaß
Antwort von Herbert Hurtig:
: Also wenn Du einen Indrustriefilm auf VHS abgibst, springt Dir der eine oder andere
: Auftraggeber an die Gurgel - für eine Hochzeit langt's natürlich ...
:
: Steffen
Heute bezeichnet sich jeder Vierzehnjährige, der mit Netscape eine Homepage basteln kann als HTML-Programmierer - warum nicht auch als Industriefilmer mit VHS-Band?
Es gibt Leute mit nem Ruderboot, die halten sich für einen Ölmilliardär und solche mit schiefen Zähnen, die glauben, sie sind Hugh Grant.
Antwort von Steffen:
Also DV-SChnitt ist schon mörderisch wichtig, kauf Dir ne kleine Firewire-Karten und DU hast mehr Geld gespart, als beim Kauf einer Analog-SChnittkarte, die irgendwann eh in die TOnne muß.
Angenommen, Deine Verwandeten wollen nach einem Jahr nochmal ABzüge, weil der Sohnemann die VHSsen mit TESA beklebt und überspielt hat -- dann hast Du allenfalls ein SVHS-Master, das nach dem Kopieren nicht sonderlich besser wird und die Kopien ... you know. Spielst Du das Ganze aber nochmal von einer DV-Kassette ab, kannst Du auch später nochmal was ändern (Wünsche von Kunden sind manchmal der Horror!!!!!) ohne gleich eine neue Generation zu erhalten, und es kommen oft Wünsche danach, auch wenn man sagt: "Sie haben jetzt zwei WOchen Zeit, dann erstelle ich das Master ... etc.".
Gruß,
Steffen
Antwort von FrankB.:
: Hallo Steffen,
:
: ich hätte wahrscheinlich etwas mehr auf meine angepeilte Klientel eingehen sollen.
: Ich sprech jetzt hier nicht von Thyssen oder Der Deutschen Bank sondern von kleinen
: bis mittleren Unternehmen in meiner Gegend, die eine Firmenportrait-ein Schulungsvideo
: oder auch Produktionsabläufe auf Video haben wollen, und keine 10-30000 DM dafür aus-
: geben wollen oder können. Deshalb war meine Überlegung ob der DV-Schnitt mit teurem
: Equiptment nötig wäre, weil ich mir nicht vorstelln kann, daß das Endprodukt auf etwas
: anderem als VHS bzw. S-VHS angeschaut wird. Es war halt ein Gedanke...und weil ich
: eben noch keine Erfahrung auf der Ebene habe ( jeder fängt mal an/ habe bisher nur
: Zwei Hochzeitsvideos-einen 50 Geburtstag und drei Musikvideos/ auf Super-8 gemacht )
: wollte
: ich hier halt mal nachfragen. Auf was gibt man den dem Kunden das Endprodukt aus...
: Auf DV-Betacam SP ????
: Danke für Deine Antwort
:
: Bernd
Hallo Bernd,
Du magst mit dem Format Deines Endproduktes Recht haben. Format ist aber nicht gleich Qualität! Der Vincent (weiter oben) hat schon Recht - solange wie möglich die hohe Qualität des DV-Standards halten. Auch ich gebe im Bekanntenkreis nur VHS-Kassetten aus,
allerdings sind die Kopien eines DV-Bandes oder kommen direkt in selbiger Qualität von der
Festplatte. Das Endprodukt sieht einfach besser aus als eine Kopie von einem
Master- S-VHS/VHS Band, das womöglich noch aus Originalaufnahmen in selbigem Standard erstellt wurde. Du hast einfach zwei Kopiervorgänge im Arbeitsablauf, die nur Qualität kosten. Das Endprodukt kann keinen Qualitätskriterien standhalten.
Gruß FrankB.
Antwort von Bernd:
: Also wenn Du einen Indrustriefilm auf VHS abgibst, springt Dir der eine oder andere
: Auftraggeber an die Gurgel - für eine Hochzeit langt's natürlich ...
:
: Steffen
Hallo Steffen,
ich hätte wahrscheinlich etwas mehr auf meine angepeilte Klientel eingehen sollen.
Ich sprech jetzt hier nicht von Thyssen oder Der Deutschen Bank sondern von kleinen
bis mittleren Unternehmen in meiner Gegend, die eine Firmenportrait-ein Schulungsvideo
oder auch Produktionsabläufe auf Video haben wollen, und keine 10-30000 DM dafür aus-
geben wollen oder können. Deshalb war meine Überlegung ob der DV-Schnitt mit teurem
Equiptment nötig wäre, weil ich mir nicht vorstelln kann, daß das Endprodukt auf etwas anderem als VHS bzw. S-VHS angeschaut wird. Es war halt ein Gedanke...und weil ich eben noch keine Erfahrung auf der Ebene habe ( jeder fängt mal an/ habe bisher nur Zwei Hochzeitsvideos-einen 50 Geburtstag und drei Musikvideos/ auf Super-8 gemacht ) wollte
ich hier halt mal nachfragen. Auf was gibt man den dem Kunden das Endprodukt aus...
Auf DV-Betacam SP ????
Danke für Deine Antwort
Bernd
Antwort von Steffen:
Also wenn Du einen Indrustriefilm auf VHS abgibst, springt Dir der eine oder andere Auftraggeber an die Gurgel - für eine Hochzeit langt's natürlich ...
Steffen
Antwort von kubi:
: Wenn du das so machst, bist du ein drittklassiger Amateur.
:
: Ja, dann reicht es. Scahu, dass die Pepi-Tant draufkommt, wie sie mit dem Hansi-Onkel
: tanzt, das ist wichtiger als ein geregelter Zweikanalton!
naja da bin ich ja berruhigt. Denn der Herbert ist nicht nur bei mir mit netten Worten hurtig. lach und brüll (die zeit muss sein)
mal schauen was er sonst noch für die förderung der zwischenmenschlichen beziehungen tut.
kubi