Frage von Andy Neubert:Hallo alle zusamen.
Ich bin ein Neueinsteiger auf dem Gebiet der Digitalen Videofilmerei.
Nach langer Suche habe ich mich eigentlich zu einem Camcorder von Sony der DCR-TRV 730 entschlossen. Es gibt ein gutes Angebot für 2050 DM im Net. Ich wollte sie zum Filmen vorallem im Motorsport benutzen. 1. Frage Taugt das Ding etwas? 2. Frage ich möchte mir eine mobile Sat Anlage aufs Autodach stellen. Kann man das Signal aus dem Reciver benutzen um mit Hilfe des LCD Monitors Fernsehen zu schauen und braucht man dazu ein spezielles Kabel?
Antwort von Thorben Ziemek:
: Hallo alle zusamen.
: Ich bin ein Neueinsteiger auf dem Gebiet der Digitalen Videofilmerei.
: Nach langer Suche habe ich mich eigentlich zu einem Camcorder von Sony der DCR-TRV 730
: entschlossen. Es gibt ein gutes Angebot für 2050 DM im Net. Ich wollte sie zum
: Filmen vorallem im Motorsport benutzen. 1. Frage Taugt das Ding etwas? 2. Frage ich
: möchte mir eine mobile Sat Anlage aufs Autodach stellen. Kann man das Signal aus dem
: Reciver benutzen um mit Hilfe des LCD Monitors Fernsehen zu schauen und braucht man
: dazu ein spezielles Kabel?
Das dürfte eigentlich nicht gehen, die Consumer DV Produkte haben eigentlich keinen AV-In. (Zumindest meine Panasonic nicht). Dazu bräuchtest du einen digitalen Videorecorder. Vielleicht gibt es auch einen AV->DV Wandler, aber ob sich das lohnt...
Die Kamera ist bestimmt gut. Am besten du fährst mal zum MediaMarkt und probierst das Ding aus, dann kannst du es ja bestellen wo du willst.
Antwort von FrankB.:
: Hallo alle zusamen.
: Ich bin ein Neueinsteiger auf dem Gebiet der Digitalen Videofilmerei.
: Nach langer Suche habe ich mich eigentlich zu einem Camcorder von Sony der DCR-TRV 730
: entschlossen. Es gibt ein gutes Angebot für 2050 DM im Net. Ich wollte sie zum
: Filmen vorallem im Motorsport benutzen. 1. Frage Taugt das Ding etwas? 2. Frage ich
: möchte mir eine mobile Sat Anlage aufs Autodach stellen. Kann man das Signal aus dem
: Reciver benutzen um mit Hilfe des LCD Monitors Fernsehen zu schauen und braucht man
: dazu ein spezielles Kabel?
Hallo Andy,
zu Deiner 2. Frage: Das geht nur, wenn die Kamera einen Analogeingang hat, da bin ich mir bei der 730ger nicht sicher. Es gibt aber Kameras die diesen Analog-In haben. Du brauchst dann einen Adapter warscheinlich von Scart auf 4polige Klinke bzw. Chinch (kommt auf das jeweilige Modell an). Bei den Sony D8 - Camcordern kann man die Analogeingänge oft nachträglich freischalten lassen, was sehr zu empfehlen ist. Der manuelle Weißabgleich, der allen Sony D8 Camcordern fehlt kann da gleich mit freigeschaltet werden.
Gruß FrankB.
Antwort von Wolfgang:
: Das dürfte eigentlich nicht gehen, die Consumer DV Produkte haben eigentlich keinen
: AV-In. (Zumindest meine Panasonic nicht). Dazu bräuchtest du einen digitalen
: Videorecorder. Vielleicht gibt es auch einen AV->DV Wandler, aber ob sich das
: lohnt...
:
: Die Kamera ist bestimmt gut. Am besten du fährst mal zum MediaMarkt und probierst das
: Ding aus, dann kannst du es ja bestellen wo du willst.
Hallo,
meiner Meinung nach geht es, wenn Deine Kamera sich zu DV-In freischalten läßt. Bei meiner TRV-120 ist es so, daß auch gleichzeitig AV-In freigeschaltet wurde. Man hat dann auch das Bild der Zuspielquelle Videorecorder oder Satreiceiver im Monitor. Die Sat-Reiceiver haben doch auch AV-Out anlog.