Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Videokamera als WebCam+ gesucht? Evtl. HC-V100



Frage von LagaV:


Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer Videokamera die primär als Webcam genutzt werden soll. Die beiden Anwendungsfälle sind a) für Videokonferenzen (max. 720p) und b) für SD-Live-Stream-Erstellung.

Folgende Kriterien habe ich mir im Kopf einmal zusammengesucht:
  • - Stromversorgung per Netzteil möglich
    - Dauerbetrieb (10h) möglich
    - Ausgang via Composite und HDMI ohne Einblendungen (z.B. von Kamera-Status-Informationen)
    - Objekt entspricht einem optischen Zoom von mind. 28mm - 200mm (KB)
    - Weitwinkel im Bereich 20-25mm (KB) wäre noch besser
  • Hintergrund: Ich nutze im Moment eine Logitech C910, die ein gutes Bild liefert, aber leider keinen manuellen Fokus besitzt und auch keinen Zoom besitzt.
    Aktuell würde ich die Kamera via Composite mit einer Elgato-Karte anhängen, bald kommt dann ein neuer Notebook und dann würde ich gerne auf HDMI und Blackmagic umsteigen.

    Welche Kamera aus dem <€300 Bereich (neu oder gebraucht) käme aus Eurer Sicht dafür in Frage? Wäre die HC-V100 eine Möglichkeit?

    Vielen Dank.

    LagaV

    Space


    Antwort von Jan:

    Da dürfte die V 100 mit ihren 32,5 mm Weitwinkel schlechte Karte haben.

    Aber aktuell sind weitwinklige Günstigcamcorder sehr selten zu finden (Baujahr 2012 eigentlich gar nicht mit einem Neupreis in der Region).


    Die 2011er Sony CX 130 hatte einen Weitwinkel von 29,8 mm.....


    Bei filmenden Digitalkameras sollte man die HDMI Livemöglichkeiten testen, aktuell ist Sony HX 10 / 20 auch hoch im Kurs. Für die Modelle gibt es auch ein extra Netzgerät für einen Dauerbetrieb (AC UD 10 für ca 25 €).

    Die Digitalkameras besitzen aber eine 29:59 Minuten Maximalfilmaufnahmenbegrenzung, die spielt aber beim Streamen keine Rolle.

    Je nach Digitalkameramodellfirma gibt der ein oder andere Anbieter ein Livebild über Composite oder HDMI aus. Bei reinen Videokameras ist das Pflicht egal ob Canon, Sony oder Panasonic.


    Und wenn die Frage kommt...

    Ich hatte zuletzt zwar mit der HX 10 gefilmt, aber nicht die Liveausgabe überprüft (macht fast kein User, da normalerweise das Signal per Wiedergabe und nicht bei der Aufnahme weitergeschickt werden soll).

    Meine ältere Fuji gibt aber ein Livesignal aus.....



    VG
    Jan

    Space


    Antwort von LagaV:

    Jan,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung.
    Da dürfte die V 100 mit ihren 32,5 mm Weitwinkel schlechte Karte haben.

    Aber aktuell sind weitwinklige Günstigcamcorder sehr selten zu finden (Baujahr 2012 eigentlich gar nicht mit einem Neupreis in der Region).


    Die 2011er Sony CX 130 hatte einen Weitwinkel von 29,8 mm..... Zwischenzeitlich bin ich auch auf dieses Problem gestossen. Die Sony ist nur bei eBay als Neugerät erhältlich, dann aber auch zu Preisen jenseits von €300.
    Dazu kommt, das ich seit einigen Jahren für mich einen Sony-Bann ausgesprochen habe.

    Ich habe mich eigentlich nun auf die Panasonic HC-V707 ausgerichtet.
    Bei filmenden Digitalkameras sollte man die HDMI Livemöglichkeiten testen, aktuell ist Sony HX 10 / 20 auch hoch im Kurs. Für die Modelle gibt es auch ein extra Netzgerät für einen Dauerbetrieb (AC UD 10 für ca 25 €).

    Die Digitalkameras besitzen aber eine 29:59 Minuten Maximalfilmaufnahmenbegrenzung, die spielt aber beim Streamen keine Rolle.

    Je nach Digitalkameramodellfirma gibt der ein oder andere Anbieter ein Livebild über Composite oder HDMI aus. Bei reinen Videokameras ist das Pflicht egal ob Canon, Sony oder Panasonic.
    Danke für die Aufklärung bzgl. des Ausgangssignals bei Videokameras.

    Gruß
    LagaV

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
    Feststehende Videokamera im Seewasser -30m tief
    kleine billige Videokamera
    Welche gebrauchte Videokamera für kleines Geld?
    Welche gebrauchte Videokamera fuer kleines Geld?
    SW-Videokamera am Mikroskop
    Welche Videokamera?
    Videokamera für innen draußen verwenden - die Folgen?
    Mikroskop videokamera
    Suche günstige Einsteiger Videokamera
    Musemage - iOS Videokamera und Editor für eine Woche kostenlos
    Videokamera gesucht.
    UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
    Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
    Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
    Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
    Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
    Nikon DSLR als Webcam am Mac
    Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
    Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
    Panasonic S1 als Webcam nutzen
    Canon Legria HF R28 als Webcam?
    3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
    Denver ac-5000w mk2 als webcam
    Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
    Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash